Endlich ist wieder Spargelzeit! Durch diese Ratschläge des erfahrenen Kochs Michael Thal bekommen Sie das optimale Geschmacks-Ergebnis: Spargel richtig schälen, die besten Zubereitungsarten wählen und natürlich tolle Rezepte zaubern!
Das Herkunftsgebiet ist gar nicht so wichtig - lieber wirklich frisch gestochenen Spargel aus der eigenen nächsten Umgebung kaufen!
Spargel schälen
Spargelstange in die linke Hand nehmen, den Kopf mit den Fingerspitzen festhalten, der Rest der Spargelstange ruht auf dem Handgelenk und Unterarm, dann kann sie nicht brechen.
Nun muss man nur noch den Spargelkopf beim Schälen drehen, dann geht das echt fix.
Zu guter Letzt bricht man das Endstück mit dem Daumennagel ab und kann damit gleich feststellen, ob man sorgfältig geschält hat: Wenn nicht, bleiben Fasern hängen.
Beste Zubereitungsart: Eingepackt im Backofen
Entweder man verwendet einen Bratschlauch oder bastelt ein festes Paket aus Alufolie.
Im Bratschlauch
Den Spargel schälen und die Stangen in einen Bratschlauch legen.
Eine Seite fest zubinden und dann ½ Glas Weißwein, 2 Prisen Salz, Pfeffer und eine ordentliche Prise Zucker in den Beutel geben;
das andere Ende auch zubinden, alles ein bisschen durchmischen und für etwa 20 Minuten bei 160 Grad in den Backofen geben. Ist der Beutel richtig zugebunden, bläht er sich jetzt auf. Das muss sein, sonst wird der Spargel trocken, weil Flüssigkeit entweicht.
In Alufolie
Die Stangen auf ein Stück Alufolie legen, dass 2 ½ mal so lang wie der Spargel ist.
Den Spargel auf eine Hälfte der Folie legen ( nicht zu voll packen, ca. 300 - 400 gr. ),
Salz, Olivenöl und eine TL Zucker dazugeben.
Dann die Folie umklappen und mehrmals an den Seiten falten.
Bevor man die offene Seite schließt, noch etwa eine Tasse trockenen Weißwein dazugießen. Nun die letzte Seite auf die gleiche Art schließen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 ° etwa 20 bis 30 Min. (je nach Durchmesser des Spargels) im Ofen garen. Wenn alles schön dicht eingepackt ist, bläht sich die Alufolie auf wie ein Ballon.
Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen. So heißt es in einem Sprichwort und das bedeutet: Ab jetzt beginnt die Spargelzeit und sie dauert traditionell bis Johanni, also bis zum 24. Juni. Bei uns gibt es wieder köstliche Rezepte und schöne Buchtipps...
Zurzeit haben zwei außergewöhnliche Gemüsesorten Saison: Spargel und Rhabarber. Da die Zeit, wo man diese beiden tollen und äußerst schmackhaften Gemüse ernten, kaufen und frisch zubereitet essen kann, begrenzt ist, muss es also heißen: Ran an die Stangen – egal ob weiß oder rot…
Das königliche Gemüse findet man nun wieder in den Supermärkten, oder es wird von Spargelbauern allerorts angeboten. Da das Ende der Saison absehbar ist, stürzen sich viele fast jedes Wochenende auf das köstliche Gemüse. Bei uns finden Sie ein köstliches Spargelrezept nach dem anderen...