Grandhotel Angst
Italien, März 1899: Die junge Nell reist mit ihrem 15 Jahre älteren Mann Oliver an die ligurische Küste, um in Bordighera ihre Flitterwochen zu verbringen. Das Paar logiert im luxuriösen Grandhotel Angst. Nell, die das erste Mal in ihrem Leben im Ausland ist, ist beeindruckt von dem weißen Hotel-Palast, dem aufmerksamen Service, den eleganten Gästen und der wunderschönen Landschaft. Doch ihr ungetrübtes Glück währt nicht lange: Oliver scheint Geheimnisse zu haben und seine Stimmung ihr gegenüber wechselt auch immer wieder überraschend. Und wer ist Lucrezia, der sie angeblich ähnlich sieht? Hat sie wirklich vor ihrem grausamen Tod das Hotel und seine Besitzer verflucht? Nell fühlt sich gar nicht mehr wohl in diesem Hotel! Als ein Hotelgast überraschend stirbt, beginnt sie, nachzuforschen. Und bald weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann...
Emma Garnier ist das Pseudonym einer Krimi-Autorin, deren Bücher regelmäßig weit oben in den Bestsellerliste erscheinen. Dieses Mal ließ sie sich während einer Italienreise von einem verfallenen Hotel in Bordighera zu einer Gruselgeschichte anregen, die gleichzeitig Krimi und Liebesdrama ist. Tolle Kulisse, atmosphärisch dichte Geschichte!
"Grandhotel Angst" von Emma Garnier ist als Taschenbuch bei Penguin erschienen und kostet 13 Euro.
Happy End in Virgin River
Ex-Marine und Polizist Mike Valenzuela (37) muss sich von einer schweren Schussverletzung erholen und ist deshalb zu seinen Freunden nach Virgin River, einem kleinen Bergdorf in Kalifornien, gezogen. Hier hofft er, sich von seinen körperlichen und seelischen Blessuren zu erholen. Die jüngere Schwester seinen Freundes Jack, die Staatsanwältin Brie Sheridan, wird von einem Mann, den sie angeklagt hatte, vergewaltigt. Mike versucht, ihr beizustehen und ihr zu helfen, langsam wieder etwas Vertrauen und Zuversicht zu fassen. Und er stellt fest, dass er sich sehr zu ihr hingezogen fühlt...
Die New York Times Bestseller Autorin Robyn Carr hat bereits über 20 Bücher geschrieben. Ihre "Virgin River"-Romane, in denen einige Bewohner des kleinen Bergdorfs immer wieder auftauchen, während andere in einer Folge zur Hauptfigur werden, beschreiben große Liebe und großes Unglück, Hoffnung, Freundschaft und viele andere Aspekte des menschlichen Miteinanders auf warmherzige Weise. Die richtigen Bücher für dunkle Winterabende!
"Happy End in Virgin River" von Robyn Carr ist als Taschenbuch bei mtb erschienen und kostet 9,99 Euro.
Preiselbeertage
Ariane arbeitet als Bildreporterin und Videojournalistin beim MDR in Leipzig. Als sie an einem Freitagabend mit ihren Kollegen bei einer After-Work-Party ist, bekommt sie einen Anruf: Ihr Vater Jörg ist ganz plötzlich an einem Herzinfarkt gestorben. Sie fährt also zur Beerdigung nach Schweden - zwar das Land ihrer Kindheit, aber richtig heimisch hat sie sich dort nie gefühlt. Auch jetzt, als sie ihre unterkühlte Mutter und ihre lebensfrohe Schwester Jolante trifft, fühlt sie sich dort nicht zugehörig. Als die Sprache auf ein Manusskript kommt, dass ihr Vater seinen beiden Töchtern vererbt hat und das einen neuen Blick auf die ehemalige DDR geben soll, blockt die Mutter ab: Angeblich gibt es kein Manuskript. Doch auch sein verleger weiß davon. Ariane beschließt, nach Schweden zurück zu gehen, und nicht nur nach dem Manuskript zu forschen, sondern auch Licht in das Dunkel ihrer Familiegeschichte zu bringen.
Stina Lund tina Lund wurde 1970 als Tochter einer deutschen Mutter und eines schwedischen Vaters in Vimmerby geboren. Sie wuchs in der Kleinstadt in Småland auf und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in der Buchhandlung der Eltern. Nach der Geburt ihrer Zwillinge widmete sich dem Schreiben. Heute lebt Stina Lund mit Mann, Kindern und Hund in der Nähe von Münster. Hier hat sie eine fesselnde Familiengeschichte geschrieben, die den Osten von deutschland und Südschweden auf interessante Weise verbindet.
"Preiselbeertage" von Stina Lund ist als Taschenbuch bei rowohlt erschienen und kostet 12,99 Euro.
Quellen und Bildrechte:
- Foto 1: Olga Meier-Sander, www.pixelio.de