Martin Walker auf dem Krimifestival in Hamburg

Der schottische Autor, der im französischen Perigord lebt, hat nicht nur die "Bruno Chef de Police"-Krimireihe geschrieben, sondern ist auch ein charmanter und gebildeter Entertainer. Kein Wunder also, dass seine Fans zahlreich auf Kampnagel erschienen, um ihn und die Vorstellung seines neuesten Romans "Château" zu genießen.

Ganz am Anfang kam kurz die Politik zu Wort: Auch Martin Walker ist "geschockt", dass Donald Trump tatsächlich wieder zum Präsidenten gewählt wurde, und macht sich über die Zukunft Europas Sorgen.

Doch dann wandten sich Martin Walker und Moderator Sebastian Dunkelberg doch lieber dem neuesten Bruno-Krimi zu, in dem politische Intrigen und Machtgerangel zwar auch eine Rolle spielen, aber bei dem die Leserinnen und Leser dann doch auf ein positives Ende hoffen können. Auch im sechzehnten Band um den Dorfpolizisten Bruno, der immer wieder zu hochbrisanten Aufgaben herangezogen wird, trotzdem den Überblick behält und nebenbei fantastisch kocht, führt uns Martin Walker dank seines umfangreichen Wissens in ein spannendes Thema ein: globale High-Tech-Spionage.

Das Buch: "Im Château"

Bruno, Chef de Police im schönen Périgord, sitzt mit seinen Freunden auf der Tribüne auf dem mittelalterlichen Marktplatz von Sarlat, um das diesjährige Theaterfestival zu erleben. Dieses Jahr soll die Schlacht von 1370 nachgespielt werden, die damals dafür sorgte, dass die Stadt sich von der englischen Herrschaft befreien konnte.

Buchcover von "Im Chateau"Die zahlreichen Schauspieler geben ihr Bestes, die Zuschauer sind begeistert – doch beim großen Finale bleibt der Held verletzt auf der Bühne liegen. Die Ärztin Fabiola, auch eine Freundin von Bruno, eilt zur Hilfe, doch ein anderer Arzt ist schneller und lässt den Verletzten abtransportieren. War es ein Unfall oder ein Mordversuch? Es stellt sich heraus, dass der Verletzte Brice Kerquelin ein hochrangiges Mitglied des Geheimdienstes mit internationalen Beziehungen ist.

Bruno wird mal wieder zu einem Sondereinsatz abkommandiert und muss für die Sicherheit einer illustren Gästeschar aus aller Welt, Freunde von Kerquelin plus dessen zwei Töchter, im luxuriösen Chateau de Rouffillac sorgen. Mehrere Sondereinheiten unterstützen ihn. Doch worum geht es eigentlich? Und wo steckt der Verletzte? Brunos Spürsinn ist geweckt und schon bald erfährt er interessante Details…

Martin Walker gelingt es auch im sechzehnten Fall für Bruno Chef de Police internationale Politik, Geschichte, das schöne Périgord, kulinarische Genüsse und natürlich seinen Helden Bruno im Einsatz und im Privatleben zu einer faszinierenden Geschichte zusammen zu bringen. Und auch wenn Bruno sich dieses Mal am Rande der Überforderung fühlt und seine sonst so friedlichen Freunde zusätzlich für Stress sorgen, behält er seinen kühlen Kopf…

"Im Château - Der sechzehnte Fall für Bruno Chef de police" von Martin Walker ist bei Diogenes erschienen und kostet 26 Euro.

Quellen und Bildrechte:

  • Fotos: Familien-Welt

Ähnliche oder weiterführende Artikel