Ostfriesentod
Auch der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin Ann Kathrin Klaasen bedeutet für sie und ihre Kollegen wieder die totale Herausforderung: Jemand hat es auf Ann Kathrin abgesehen, will sie und ihr Leben zerstören. Ihr Twingo wird an einer Stelle geblitzt, an der sie zu diesem Zeitpunkt nicht war, sie soll einer ihr völlig unbekannten Frau den Laptop abgenommen und diese bedroht haben und sie hat angeblich einen Online-Shop, in dem sie gefälschte Bücher verkauft. Gleichzeitig gibt es jede Menge Tote, bei denen nicht immer eindeutig klar ist, ob sie Selbstmord begangen haben, in den Tod getrieben oder ermordet wurden. Doch es kommt noch viel schlimmer...
Es ist einfach unglaublich, mit welcher Gründlichkeit und Sensibilität Kultautor Klaus-Peter Wolf seine Leser in den Bann zieht. Kein Wunder, dass es inzwischen Fan-Reisen nach Ostfriesland gibt. Denn die Städte, Inseln, Lokale und Tatorte werden von ihm so liebevoll und detailgetreu geschildert, dass man geradezu Sehnsucht nach ihnen bekommt. Das gilt auch für seine Protagonisten, die zwar seiner Phantasie entsprungen, aber trotzdem so authentisch sind, dass sich der Leser immer wieder auf ein Treffen mit ihnen freut - Ann Kathrin und ihr liebevoller Mann Weller, der väterliche Ex-Kripochef Ubbo Heide, sein unsicherer Nachfolger Büscher und natürlich der unnachahmliche Rubert, der immer wieder für Lachsalven sorgt - um nur einige zu nennen. Gleichzeitig bekommt der Leser einen faszinierenden Blick ins Innere der Täter, ohne zu ahnen, wie denn das hoffentliche gute Ende des Romans aussehen wird...
Jetzt heißt es wieder warten: Der zwölfte Fall, "Ostfriesenfluch", erscheint im Februar 2018.
"Ostfriesentod" von Klaus-Peter Wolf ist als Taschenbuch bei Fischer erschienen und kostet 10,99 Euro.
Grand Prix
Saint Denis, die Kleinstadt im Périgord, hat eine neue Attraktion: eine Oldtimer-Rallye, die Bruno, der Chef de police, organisiert. Sogar ein Bugatti von 1928 nimmt an der Rallye teil. Am Ende der veranstaltung bekommt Bruno einen Anruf: Er wird zu einem Toten gerufen. Der Verstorbene litt an Herzproblemen, deshalb sieht zuerst alles nach einem natürlichen Tod aus. Doch schnell kommen Bruno Zweifel. Zusätzlich tauchen zwei fanatische junge Sammler in Saint-Denis auf. Sie sind auf der Jagd nach dem begehrtesten und wertvollsten Auto aller Zeiten: dem letzten von nur vier je gebauten Bugattis Typ 57SC Atlantic, dessen Spur sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs im Périgord verlor...
Martin Walkers Bruno-Krimis sind niemals eingleisig, es gibt immer mehrere Handlungsstränge, die zum großen Teil - aber nicht immer - am Ende zusammengeführt werden. Zusammen mit den herrlichen Schilderungen von opulenten Kochgelagen und Schilderungen der Landschaft und des Lebens der Bewohner von Saint Denis ergibt sich für den Bruno-Fan immer wieder das pure Lese-vergnügen. Das ist auch beim neunten Fall von Bruno, Chef de Police, nicht anders. Und auch hier erfährt der Leser wieder interessante Fakten über die Zeit des Zweiten Weltkriegs und in diesem Fall auch über Oldtimer und ihre Fans.
"Grand Prix" von Martin Walker ist bei Diogenes erschienen und kostet 24 Euro.
Es geschah im Dunkeln
Bei der Premiere des Stückes "Zum Sterben schön" am Broadway in New York ist bereits nach dem ersten Akt Schluss: Eine Zuschauerin regt die Geschichte so auf, dass sie den Herztod stirbt. Bei der zweiten Aufführung am nächsten Tag wird der Autor des Stückes in der ersten Reihe erstochen. Das Ermittlungs-Team, bestehend aus dem altgedienten Detective Riker und seiner jungen, aber knallharten Kollegin Mallory, stößt hinter den Kulissen schon bald auf Merkwürdigkeiten, Ungereimtheiten und kuriose Gestalten: Ein blasierter, aber abgehalfterter Hollywoodstar, eine nervöse Hauptdarstellerin auf Koks, ein weltfremdes Zwillingspaar und einen Ghostwriter, der im Verborgenen das Script umschreibt und Angst und Schrecken verbreitet. Anscheinend hat er sogar Detective Mallory im Visier...
Wunderbar präzise schildert Caroll O´Connell die Ermittlungsarbeit der beiden Detectives, anschaulich die leicht morbide Theaterwelt und spannend die dunklen Machenschaften hinter den Kulissen. Mal von den sehr speziellen Eigenheiten der Ermittler ganz zu schweigen... Da freut sich jeder Krimi- und Thriller-Fan, wenn er dieses Buch wieder in die Hand nehmen kann!
"Es geschah im Dunkeln" von Caroll O´Connell ist als Taschenbuch bei btb erschienen und kostet 9,99 Euro.
Quellen und Bildrechte:
- 1. Lutz Stallknecht / www.pixelio.de