Die Katzen von Montmarte
Überall am Montmartre sind Katzen zuhause, die meisten leben bei einem Menschen, andere, wie Bonnard, der auf dem Friedhof wohnt, bevorzugen unbewohnte Plätze als Rückzugsort. Doch auch wenn die Menschen sie als Einzelgänger wahrnehmen, bilden sie durchaus eine Gemeinschaft, die Katzen rund um Sacré Coeur. Und sie bekommen oft viel mehr mit als die Menschen. Eines Tages wird die Leiche eines jungen Mädchens auf dem Friedhof von Montmartre gefunden, verschwindet plötzlich, ohne eine Spur zu hinterlassen. Da müssen die Katzen doch einfach eingreifen! Schon bald verfolgen sie verschiedene Spuren - doch wie bekommen Sie die Menschen dazu, sie zu verstehen und zu unterstützen? Und vor wem müssen sie sich in Acht nehmen?
Bezaubernder, melancholischer Katzenkrimi, der sowohl bei den geschilderten Katzen als auch den Menschen wunderbare Originale dabei hat. In Erinnerung an all die Maler, die hier einst lebten und arbeiteten, haben die Katzen alle Künstlernamen wie Matisse, Bonnard, Pablo (Picasso) oder Suzanne (Valadon). Ein Krimi der ganz anderen Art, sehr einfühlsam aus der Sicht der Katzen geschildert.
"Die Katzen von Montmartre" von Tessa Korber ist als Taschenbuch bei btb erschienen und kostet 9,99 Euro.
Gefährliche Ferien: Griechenland
Urlaub auf dem Festland oder einer der vielen Inseln kann wunderbar sein - glücklicherweise ist dabei von Gefahr meist keine Spur. Wer aber etwas Spannung in die Ferien bringen möchte, dem sei dieser Band mit Erzählungen wärmstens empfohlen. Es beginnt mit einer Exklusivgeschichte von Petros Markaris, der mit seinem Athener Kommissar Kostas Charitos schon eine große Fangemeinde hat. Und dieser taucht auch hier auf, um den Mord an zwei Obdachlosen aufzuklären.
Dreizehn wunderbare, nachdenkliche und auch zu Herzen gehende Geschichten sind hier versammelt, von Autoren wie Vea Kaiser, Henry Miller, Jeffrey Eugenides, W. Somerset Maugham, Christos Ikonomon, Amanda Michalopoulou und viele andere. Also keine leichten Sommergeschichten, sondern eher solche, die hängen bleiben und die Gedanken anregen...
"Gefährliche Ferien: Griechenland", ausgewählt von Silvia Zanovello, ist bei Diogenes als Taschenbuch erschienen und kostet 10 Euro.
Die Frauen vom Löwenhof: Agnetas Erbe
Die junge Schwedin Agneta studiert in Stockholm Kunst und hat eine glückliche Beziehung mit ihrem Freund Michael. Doch da holt sie plötzlich die Vergangenheit ein: Sie bekommt ein Telegramm von ihrer Mutter, sie soll nach Hause kommen, weil ihr Vater bei einem Brand ums Leben gekommen ist. Dabei hatte sie sich so mühsam von ihrer mächtigen Familie befreit! Eine Aussöhnung schien unmöglich. Jetzt werden ihr Titel, Glanz und Vermögen zu Füßen gelegt, sie soll das Erbe ihres Vaters antreten als Gutsherrin vom Löwenhof. Ihre Wünsche und Träume sind aber ganz andere, sie möchte ein Leben an der Seite von Michael, einem aufstrebenden Anwalt. Doch selbstlos stellt Agneta sich der Pflicht und Familientradition. Doch glücklich wird sie so nicht...
Fesselnder erster Teil der Schweden-Saga über die Familie Lejongards und ihrem Wohnsitz Gut Löwenhof, auf dem sie Pferde züchten. Dieses Buch ist ideal für Vielleser und Langzeiturlauber, denn es hat 728 Seiten! Und die zwei Folgebände gibt es auch schon...
"Die Frauen vom Löwenhof: Agnetas Erbe" von Corinna Bomann ist als Taschenbuch bei Ullstein erschienen und kostet 10 Euro.
Quellen und Bildrechte:
- Foto: Pixabay