Buchtipp: Modern Baking

Backen ist die beste Therapie, findet Donna Hay, die bekannteste und erfolgreichste australische Köchin und Kochbuchautorin. „Modern Baking“ ist ihre Bibel – und bei uns können Sie dieses wunderbare Buch gewinnen!

"Auch wenn mein Herz für die Back-Klassiker schlägt, gebe ich meinen Rezepten gerne eine trendige Note", sagt Donna Hay, die in ihrem lichterfüllten Studio in einer ruhigen Straße in Sydney mit ihrem Team die traumhaften Rezepte entwickelt, an denen sie uns dann in ihren wunderbaren Kochbüchern teilhaben lässt.

„Modern Baking“ hat sie nach den Hauptzutaten geordnet, die allen ihren Backrezepten und ihren liebsten Süßspeisen zugrunde liegen, also Rezepte mit Schokolade, Karamell und Kaffee, Zucker und Gewürzen, Früchten und Beeren, Milch und Sahne. Das Herzstück bilden jeweils ihre Klassiker und Lieblingsrezepte, in typischer Donna-Hay-Art modern und stylisch umgesetzt.

Daneben verrät sie clevere, schnelle, aber dennoch stets elegante Kurzrezepte und ihre geheimen Tricks, wenn mal wenig Zeit zur Verfügung steht. Auch leichtere, gesunde Genüsse mit vollwertigeren, weniger stark verarbeiteten und rohen Zutaten kommen nicht zu kurz. Eine Fülle an süßen Verführungen - mürbe Kekse, saftige Brownies, traumhafte Kuchen, zarte Meringue und cremige Eisdesserts.

Als kleinen Vorgeschmack (und als Trost, wenn Sie das Buch nicht gewinnen) hier ein schnelles Rezept:

Salz-Schoko-Karamell-Tartelettes

Zutaten: 200 g fertig gekaufte dicke Karamellsauce, 4 fertig gekaufte runde Tarteletteböden (ca. 8 cm Durchmesser), 100 g Zartbitterschokolade, gehackt, 1 TL Pflanzenöl, Meersalzflocken zum Bestreuen.

Zubereitung: Die Karamellsauce auf die Tarteletteböden verteilen und glatt streichen. Die Schokolade schmelzen, mit dem Öl verrühren, auf dem Karamell verteilen und glatt streichen. 15 Minuten im Kühlschrank gerade eben fest werden lassen. Vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen.

"Modern Baking - Torten, Kuchen, Cookies und mehr" von Donna Hay ist beim at Verlag erschienen, hat 400 Seiten und kostet 39,90 Euro.

Und hier können Sie das Buch gewinnen

Quellen und Bildrechte:

  • Foto 1: Pixabay