„Gute Romane“ – das ist natürlich ein weiter Begriff, bei dem sehr unterschiedliche Bücher gemeint sein können: Klassiker, Unterhaltungsromane, Krimis, Science Fiction... Unsere Buchempfehlungen und Lesetipps umfassen alles – neben Romanen auch Sachbücher, Biografien und Ratgeber. Informieren Sie sich über die neueste Literatur auf Familien-Welt und suchen Sie sich hier Ihre Lieblingsbücher heraus. In der Community gibt es auch ein Forum, wo Buchliebhaber sich über gute Romane, neueste Literatur und ihre Lieblingsbücher austauschen. Viele Leser haben auch ihre Lieblings-Schriftsteller, von denen sie immer wieder gleich die neuen Bücher kaufen.
Der Roman "Erdrutsch" nimmt vorweg, was im schweizerischen Blatten gerade so schreckliche Wirklichkeit geworden ist: Es kommt zu Bergrutschen. Und die Frage taucht auf, ob Krähen diese Katastrophen vorhersagen können... In "Vergiss mich" geht es dagegen um eine Familien-Katastrophe: Was passiert, wenn die Mutter zur schweren Alkoholikerin wird?
Die eine war Hebamme, Heilerin und Mutter und kämpfte im 18. Jahrhundert in Maine für eine gerechtere Welt. Die andere war Finnin, Mutter von zwei unehelichen Kindern und kämpfte im 19. Jahrhundert für ein besseres Leben für ihre Familie. Ein Erlebnis, beide in diesen Büchern kennenzulernen!
Mögen Sie lieber Krimis oder Thriller? Oder beides, Hauptsache spannend? Dann haben wir hier zwei gute Empfehlungen für Sie von zwei Bestsellerautorinnen: der Thriller "Die Kollegin" und der Krimi "Die weiße Stunde".
Wenn die Fassade bröckelt und immer mehr den Schmutz dahinter zeigt... Die beiden Thriller-Autorinnen Liz Moore und Hannah Ritchell beherrschen diese Kunst der kleinen Schritte meisterhaft, es ist ein fesselndes Vergnügen, ihre Romane zu lesen!
Eine schreckliche Vorstellung: Weihnachten ist da, der übliche Stress (hoffentlich) vorbei - und es gibt kein tolles Buch, in das man sich vertiefen kann! Das können Sie verhindern! Bei unseren Buchtipps ist bestimmt das Richtige zum Verschenken oder Selberlesen dabei.
Haben Sie sich dieses Jahr vorgenommen, mal nicht in die typische Weihnachtshektik zu verfallen? Dann ist es doch eine gute Idee, sich selbst mit einem schönen Buch zu beschenken und sich damit ab und zu in eine ruhige Ecke zurückzuziehen. Wir haben wunderbare Vorschläge für Sie!
Der schottische Autor, der im französischen Perigord lebt, hat nicht nur die "Bruno Chef de Police"-Krimireihe geschrieben, sondern ist auch ein charmanter und gebildeter Entertainer. Kein Wunder also, dass seine Fans zahlreich auf Kampnagel erschienen, um ihn und die Vorstellung seines neuesten Romans "Château" zu genießen.
Die wahre Geschichte eines vom Unglück verfolgten Schiffes samt seiner ebenso unglücklichen Mannschaft, präsentiert als spannender Abenteuerroman, und ein Frachtdampfer, der auf der Elbe explodiert - Mord und blanke Geldgier spielen in beiden hier vorgestellten Büchern eine große Rolle.
Ein unaufgeklärter Mord, der vor 15 Jahren geschah, ein Sohn, der auf Rache sinnt und eine Liebe, die alles verkompliziert - Charlotte Link in Bestform, genau wie ihre Ermittlerin Kate Linville! Kurz gesagt: unbedingt lesen!
Hier haben wir eine bunte Mischung an Romanen für Sie zusammengestellt, sodass bestimmt für jeden Buchgeschmack etwas dabei ist: vom Bretagne-Roman über Thriller bis zur Familien- und Liebesgeschichte.
Die Parfümstadt Grasse, eine kleine Stadt in England, die Insel Sylt und Trelleborg in Schweden sind die Schauplätze der hier vorgestellten Krimis und Thriller. Und in allen Büchern werden dunkle Geheimnisse aufgedeckt - und die Spannung steigt!
Zwei Frauen und Mütter, die sich nicht mit dem ewigen Hamsterrad zufrieden geben, aber Geld verdienen und trotzdem genug Zeit für Familien haben wollten: Dr. Carmen Mayer und Laura Limberg. Beide möchten andere an ihrem Erfolgsrezept teilhaben lassen und stellen ihr Know How jetzt in Büchern vor.
Seit 1911 gibt es den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Leider gibt es immer noch unendlich viele bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten auf der ganzen Welt. Wir stellen heute Bücher vor, die sich mit dieser Problematik befassen.
Eine positive Meldung zum Weltfrauentag: In allen Genres der Literatur, vom Thriller über den klassischen Gesellschaftsroman bis hin zum bayerischen Regionalkrimi, geben Frauen den Ton an. Das gilt nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch international.
Unheimliche Verwicklungen, dunkle Geheimnisse, kriminelle Machenschaften, erschreckende Erkenntnisse: Wer all das liebt - zumindest in Büchern - liest gerne Thriller! Wir stellen Ihnen drei unglaublich fesselnde Exemplare vor.