„Gute Romane“ – das ist natürlich ein weiter Begriff, bei dem sehr unterschiedliche Bücher gemeint sein können: Klassiker, Unterhaltungsromane, Krimis, Science Fiction... Unsere Buchempfehlungen und Lesetipps umfassen alles – neben Romanen auch Sachbücher, Biografien und Ratgeber. Informieren Sie sich über die neueste Literatur auf Familien-Welt und suchen Sie sich hier Ihre Lieblingsbücher heraus. In der Community gibt es auch ein Forum, wo Buchliebhaber sich über gute Romane, neueste Literatur und ihre Lieblingsbücher austauschen. Viele Leser haben auch ihre Lieblings-Schriftsteller, von denen sie immer wieder gleich die neuen Bücher kaufen.
Egal, ob bei Sonnenschein oder Regen - Lesen ist immer eine wunderbare Art, sich zu erholen. Hier haben wir eine bunte Mischung an Neuerscheinungen für Sie, in der Sie bestimmt auch Ihr Lieblingsbuch finden.
Was macht ein gutes Leben aus? Und wie finde ich heraus, was für mich ein gutes Leben bedeutet? Die Studenten der drei Yale-Professoren Miroslav Volf, Matthew Croasmun und Ryan McAnnally empfinden den Kurs "Life Worth Living" als "lebensverändernd". Jetzt dürfen auch wir teilhaben!
Italien ist ein sehr beliebtes Reiseziel - es rangiert auf Platz 5 der Top-Reiseziele international. Natürlich sind Hotspots wie Rom, Venedig oder Florenz ganz oben auf der Liste der Sehnsuchtsorte. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken - von schaurig-schönen Naturerlebnissen bis zur Entdeckung eines entspannten Lebensstils.
Diese drei Krimis haben ganz besondere Ermittler: George Cross hat das Asberger Syndrom, was ihn zum besonders sorgfältigen Kriminalisten macht. In Zürich ermittelt Seepolizistin Rosa Zambrano. Und der Donnerstagsmordclub ist ein Quartett von pfiffigen Senioren, geleitet von der ehemaligen Geheimagentin Elizabeth.
Die Geschichte spielt eine große Rolle in den hier vorgestellten Romanen und wie rüde sie teilweise mit den Menschen umgeht - dann Schicksal genannt. Vom aufregenden Leben des Dichters und Naturforschers Adalbert von Chamisso bis zu einer Frau, die immer noch unter den Folgen der Behandlung durch ihre Mutter leidet.
Es geht um Weihnachten, um Schicksale, um die Liebe - nicht nur zwischen Erwachsenen, sondern auch in der Familie - und alles spielt an so schönen Schauplätzen wie Schottland und dem Berchtesgadener Land. Den Alltag vergessen und entspannen - mit diesen beiden Romanen kein Problem!
Sowohl Nicci French als auch Sebastian Fitzek sind absolute Meister in ihrem Fach. Thriller-Fans sollten sich also diese beiden Highlights nicht entgehen lassen: "Tödliche Schuld" von Nicci French und "Playlist" von Sebastian Fitzek.
Ob ein Krimi seine Leser fesselt, hat nichts mit der Anzahl der Leichen zu tun - dafür sind die hier vorgestellten Romane gute Beispiele. Die Entwicklung der Ermittlungen, die Charaktere, die Schauplätze, die Geheimnisse und Intrigen, die nach und nach aufgedeckt werden - all das ist viel wichtiger!
Der begnadete Schriftsteller, Journalist und Ukrainische PEN-Präsident spricht elf Sprachen und konnte deshalb auf Deutsch erzählen, wie sein Leben und das seiner Kollegen nach dem Einmarsch der russischen Truppen aussieht. Und er las natürlich aus seinem neuesten Roman "Samson und Nadjeschda".
Wer einen Krimi liest, ist oft nicht nur von der aufreibenden Arbeit der Kommissarinnen und Kommissare gefesselt, sondern freut sich auch, wenn er die Ermittler bei einem weiteren Fall begleiten kann. Und so spielen in vielen Krimis die Lebensumstände, Familie und oft auch persönliche Niederlagen der ErmittlerInnen eine große Rolle und die Fans warten ungeduldig auf den nächsten Band…
Der Nummer 1-Bestseller aus Dänemark, "Winterland" ist, ebenso wie Nachfolger "Todland" auch in Deutschland ein Erfolg - völlig zu recht. "Bittersüße Zitronen" räumt mit dem Klischee von Capri auf und "Graff" ist vor allem für historisch Interessierte ein Muss.
Was schenke ich denn bloß? Na, ein Buch ist doch immer eine gute Idee! Und es gibt da schließlich alles - vom Krimi über das Kochbuch bis zum Liebesroman, vom Thriller bis zum Rätselbuch. Und noch viel mehr! Wichtig ist nur, dass Sie den Geschmack des zu Beschenkenden kennen...
Starkregen, Überschwemmungen, Erdrutsche - alles leider sehr gegenwärtig. Ist das noch normal oder ist das der Klimawandel? Und können wir noch zurücksteuern? Unser Buchtipp setzt sich mit dieser Thematik auseinander und präsentiert einen Helden, der mit spektakulären Aktionen die Erde retten will.
Ralf Parceval, Mitte 30, war Bundespolizist, ging mit der Familie seiner Schwester nach Afghanistan und erschoss dort 15 Menschen. Das bringt ihn erstmal in Deutschland ins Gefängnis. Doch sein unbedingter Wille, seine Schwester und seine Nichte wiederzufinden, bleibt sein einziges Ziel. Und so kämpft er sich in die Freiheit und durch Deutschland...
Die Hauptfiguren der hier vorgestellten Bücher leben beide in Italien, beide gelten nach herrschendem Geschmack nicht als gutaussehend, beide haben kein einfaches Leben, aber einen eigenwilligen Kopf. Sie resignieren nicht und suchen sich ihren eigenen Weg - absolut lesenswert, was Raffaella Romagno und Milena Agus hier zu Papier gebracht haben!