„Gute Romane“ – das ist natürlich ein weiter Begriff, bei dem sehr unterschiedliche Bücher gemeint sein können: Klassiker, Unterhaltungsromane, Krimis, Science Fiction... Unsere Buchempfehlungen und Lesetipps umfassen alles – neben Romanen auch Sachbücher, Biografien und Ratgeber. Informieren Sie sich über die neueste Literatur auf Familien-Welt und suchen Sie sich hier Ihre Lieblingsbücher heraus. In der Community gibt es auch ein Forum, wo Buchliebhaber sich über gute Romane, neueste Literatur und ihre Lieblingsbücher austauschen. Viele Leser haben auch ihre Lieblings-Schriftsteller, von denen sie immer wieder gleich die neuen Bücher kaufen.
Der Nummer 1-Bestseller aus Dänemark, "Winterland" ist, ebenso wie Nachfolger "Todland" auch in Deutschland ein Erfolg - völlig zu recht. "Bittersüße Zitronen" räumt mit dem Klischee von Capri auf und "Graff" ist vor allem für historisch Interessierte ein Muss.
Was schenke ich denn bloß? Na, ein Buch ist doch immer eine gute Idee! Und es gibt da schließlich alles - vom Krimi über das Kochbuch bis zum Liebesroman, vom Thriller bis zum Rätselbuch. Und noch viel mehr! Wichtig ist nur, dass Sie den Geschmack des zu Beschenkenden kennen...
Starkregen, Überschwemmungen, Erdrutsche - alles leider sehr gegenwärtig. Ist das noch normal oder ist das der Klimawandel? Und können wir noch zurücksteuern? Unser Buchtipp setzt sich mit dieser Thematik auseinander und präsentiert einen Helden, der mit spektakulären Aktionen die Erde retten will.
Ralf Parceval, Mitte 30, war Bundespolizist, ging mit der Familie seiner Schwester nach Afghanistan und erschoss dort 15 Menschen. Das bringt ihn erstmal in Deutschland ins Gefängnis. Doch sein unbedingter Wille, seine Schwester und seine Nichte wiederzufinden, bleibt sein einziges Ziel. Und so kämpft er sich in die Freiheit und durch Deutschland...
Die Hauptfiguren der hier vorgestellten Bücher leben beide in Italien, beide gelten nach herrschendem Geschmack nicht als gutaussehend, beide haben kein einfaches Leben, aber einen eigenwilligen Kopf. Sie resignieren nicht und suchen sich ihren eigenen Weg - absolut lesenswert, was Raffaella Romagno und Milena Agus hier zu Papier gebracht haben!
Dies ist kein Krimi wie viele andere, denn es geht um den sexuellen Missbrauch von Kindern. Ist es in Ordnung, dieses Thema in einem Krimi zu verwenden? Autor Jörg H. Trauboth findet es sinnvoll, denn er hofft, so viele für dieses Thema zu sensibilisieren, die sich sonst eher abwenden. Und er lässt das Grauen ahnen, ohne schmutzige Details zu nennen.
Weihnachtszeit - Lesezeit? Aber ja, man kann doch schließlich nicht nur essen und reden! Wir stellen Romane vor, die uns begeistern - immer wieder, denn glücklicherweise gibt es von diesen Autoren eine ganze Reihe Bücher!
Frankreich ohne Corona zu bereisen geht zur Zeit nur per Roman. Mit den hier vorgestellten Krimis können Sie sich ins Périgord, in die Provence und in die Bretagne träumen. Die Landschaft, gutes Essen und viel Lokalkolorit lassen die Mord-Ermittlungen fast ins Hintertreffen geraten...
Sie haben Zeit zum Lesen und mögen Krimis? Dann sind unsere beiden Vorschläge bestimmt genau das Richtige für Sie. Der eine spielt auf der Nordseeinsel Norderney, der andere wechselt zwischen Nord- und Ostseeküste.
Die hier vorgestellten Thriller haben eine Gemeinsamkeit: Beide wurden jeweils von einem Ehepaar geschrieben. Und sowohl die britischen Autoren Nicci French als auch die deutschen Autoren B.C. Schiller haben schon eine große Fan-Gemeinde. Also machen Sie sich auf spannende Unterhaltung gefasst!
Ob als Kollegengruppe, die etwas für den Teamgeist tun möchte, als Familie oder als Freundes-Clique - die gemeinsame Aufgabe, eingesperrt in einem Raum, dem man mit Hilfe von kleinen Hinweisen, Kombinationsgabe und Zusammenarbeit innerhalb einer Stunde entkommen muss, zu meistern, ist eine aufregende und spannende Sache. Doch Sie können diese kniffelige Detektiv-Arbeit auch Zuhause auf dem Sofa lösen - mit einem dieser Bücher.
Die hier vorgestellten zwei Romane haben zwei Dinge gemeinsam: Sie spielen beide im beschaulichen Dänemark und sie haben beide einen historischen Hintergrund. Karen Blixen war wirklich im Dezember 1929 in Dänemark, doch Minna Kasparsson ist Fiktion. Genauso ist es in "Die Frauen von Skagen": Die Malerin Marie Krøyer gehörte zum Kreis der Maler von Skagen, ihre Gesellschafterin Minna hätte es so geben können...
Auch wenn wir uns jedes Jahr vornehmen, die Adventszeit ohne Stress zu meistern, klappt das meistens nicht. Doch ab und zu eine kleine Auszeit zum Durchatmen kann Wunder wirken! Zum Beispiel mit einer netten Geschichte oder einem guten Buch. Wir haben schöne Vorschläge für Sie!
"Nette Dinge passieren nicht oft" sagt die frustrierte Vicky zu ihren Geschwistern. Und so ist es auch in diesem Buch - aber immer wieder gibt es Erlebnisse wie wärmende Sonnenstrahlen, die die Herzen der Menschen und der Leser erwärmen!
Kurz gesagt: ein Universalgenie! 2019 jährt sich der Tod des Schöpfers einiger der berühmtesten Gemälde aller Zeiten zum 500. Mal. Dies wird mit vielen Sonderausstellungen gefeiert. Erfahren Sie mehr über den genialen Maler der Mona Lisa!