Tolle Bücher und Basteltipps für kleine Pferdefreunde
Ihr Kind liebt Pferde und bastelt und malt gerne? Dann haben wir hier die richtigen Bücher mit tollen DIY-Ideen für sie: Zum Beispiel fröhliche Reiter-Cupcakes oder eine tolle Pferdelaterne zum Selbermachen, dazu jede Menge Vorlagen zum Malen und Basteln von Bildern - und natürlich Pferdegeschichten!
Mein erstes Bastelbuch: Mein kleiner Ponyhof
Ein Bastelbuch für die Kleinen: Es bietet 16 tolle Motive rund um das Thema Ponyhof und Reiten. Mit Schere, Stiften und Kleber basteln kleine Pferdefreunde im Nu wunderschöne Bilder und trainieren dabei spielerisch die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination. Und so wird's gemacht: Ein Bild aussuchen, das Blatt aus dem Buch lösen und den rechten Streifen abtrennen. Die Motive auf dem Streifen ausschneiden und in das Bild kleben. Das Bild nach Lust und Laune bunt anmalen. Zum Schluss den Namen des Kindes in das Feld auf der Rückseite schreiben.
„Mein erstes Bastelbuch: Mein kleiner Ponyhof“ * ist bei Coppenrath erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 7,99 Euro. Aus der Reihe „Mein kleiner Ponyhof“ gibt es noch viel mehr – unter anderem Stickerheft, Ausmalbilder und Mandalas.
Das Pferde-Bastelbuch
Hier kommen Pferde-Fans voll auf ihre Kosten: Viele schöne und leicht nachzumachende Ideen zum Basteln, aber auch Spiele-Tipps und Backrezepte. Die Vorschläge reichen von der Einladungskarte zur Pferdeparty über Reiter-Cupcakes, eine Mini-Pferdebox und pferdige Garderobenhaken bis zum Hufeisenspiel – alles ausführlich erklärt und farbig illustriert. An Material werden unter anderem Bügelperlen, Stoff, Modelliermasse, Pappe und Papier benötigt.
Ein wirklich wunderbares Geschenk für vermutlich eher weibliche Pferde-Fans, die damit bestimmt ihre Bastelleidenschaft entdecken werden! Und eine Fundgrube für tolle Ideen bei der Planung für den Kindergeburtstag. „Das Pferde-Bastelbuch“ * von Pia Deges ist im Topp Verlag erschienen, für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kostet 9,99 Euro.
Plötzlich Pony
Als Pia und ihre Freundin Moppie aus der Schule kommen, wiehert es im Treppenhaus – und tatsächlich steht plötzlich ein Pony auf dem Flur! Moppie wird erst mal ohnmächtig vor Schreck, aber Pia bleibt – einigermaßen – cool. Aber wieso kann das Pony sprechen, verwandelt sich plötzlich in ein Mädchen und verschwindet? Pia muss der Sache auf den Grund gehen und folgt ihr heimlich -und entdeckt sie im Reitstall Hopperweide wieder. Und zwar ... als Pony!
Eine wirklich schräge Geschichte, die im ebenso schrägen Comic-Stil erzählt und illustriert ist – mit vielen witzigen Zeichnungen auf jeder Seite! So richtig was zum Kichern für alle Pony-Mädchen!
„Plötzlich Pony – eine Freundin zum Pferdestehen“ von Patricia Schröder und Illustrationen von Sabine Rothmund ist bei Coppenrath erschienen, für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 11 Euro. „Plötzlich Pony“ * ist eine neue Serie, der zweite Band, „Klassenfahrt mit Pferd“, ist auch schon erschienen.
Das große Reit- und Pferdebuch
Genau das Richtige für Kinder, die sich nicht mehr nur mit dem Thema Pferde beschäftigen wollen, sondern der Wunsch, selber zu reiten, immer größer wird! Hier geht es um Fragen wie: Warum Pferdepflege so wichtig ist, wie man denn richtigen Reitstall findet oder welche Ausrüstung ein Reiter braucht. Dazu Infos über Pferde an sich, Reiten als Sport und natürlich, was man bedenken muss, wenn man von einem eigenen Pferd träumt; dazu Grundlegendes zu den Reitabzeichen 10 bis 6 (ehemals Kleines und Großes Hufeisen).
Mit farbigen Fotos und Illustrationen und Schritt für Schritt werden die artgerechte Haltung und Pflege ebenso erklärt, wie die Verantwortung für ein eigenes Pferd. Bei der Verbesserung der eigenen Reittechnik helfen Reittipps. Eine Übersicht aller Pferdesportarten wie Voltigieren, Dressur, Spring- oder Orientierungsreiten, hilft bei der Entscheidung für die eigene Ausbildung. All das und noch viel mehr finden kleine und große Pferdefans in diesem Buch!
"Das große Reit- und Pferdebuch", übersetzt von Claudia Panzacchi, ist bei FISCHER Meyers Kinderbuch erschienen, für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 16,99 Euro.
Quellen und Bildrechte:
Foto 1: Pixabay
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie einen Affiliate-Link anklicken und über diesen Link einkaufen, bekommt Familien-Welt von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für Sie bleibt der Preis der gleiche.
Wer vom Voltigieren glaubt, dass es lediglich dem Einstieg zum Reiten dient, der tut diesem Sport unrecht. Das Turnen und die Gymnastik auf dem meist galoppierenden Pferd hat sich zu einer bedeutenden Disziplin des Pferdesports entwickelt - inklusive jährlichen Meisterschaften im In- und Ausland!
Für Mädchen sind Pferde einfach das Größte. Wenn sie nicht gerade auf ihnen reiten, lieben sie es, schöne Geschichten über sie zu lesen oder welche vorgelesen zu bekommen. Und manchmal sind diese einfach fantastisch und nicht von dieser Welt…
Meist sind es ja die Mädchen, die die gar nicht so kleinen Vierbeiner so süß finden und jahrelang vom eigenen Pferd träumen. Gut, wenn man sich wenigstens beim Lesen ganz in die Reiterwelt versetzen kann...