Erste Weihnachtsbriefe von Felix
Sophie und ihr Kuschelhase Felix mögen die Weihnachtszeit. Sie mögen Schnee, Plätzchenbacken, Besuche bei den Waldtieren, um ihnen Futter zu bringen, und vieles mehr. In seinen Briefen an die kleinen LeserInnen erzählt Felix außerdem von vielen schönen Weihnachtsritualen.
Ein wunderbar stimmungsvolles Buch aus fester Pappe, um auch die Kleinsten auf Weihnachten einzustimmen!
"Erste Weihnachtsbriefe von Felix" von Annette Langen und Constanza Droop ist bei Coppenrath erschienen, für Kinder ab 18 Monaten geeignet und kostet 10 Euro.
Alva und der Adventszauber
Adventskalender, Geschichte und Rätsel-Wimmelbuch in einem ist dieses großformatige Bilderbuch. Bunt und lustig geht es zu, wenn von der kleinen Alva erzählt wird, die die Adventszeit besonders liebt. Für jeden Tag gibt es eine Doppelseite anzusehen, dazu ein kurzer Text zum Vorlesen und ein Bilderrätsel. Alva, ihre Eltern, Geschwister und Haustiere schmücken die Wohnung und den Garten, bauen einen Schneemann, backen, basteln, gehen auf den Weihnachtsmarkt und vieles mehr. Außerdem erfahren die kleinen Leser, was der Weihnachtsmann und seine Helfer am Nordpol so alles zu tun haben…
Ein wirklich zauberhaftes Buch, dass auch schon den Kleinsten die Weihnachtszeit nahebringt!
Alva und der Adventszauber – 24 wundervolle Adventsmomente“ von Maren Tjelta Thu, übersetzt von Franziska Hüther, ist beim Magellan Verlag erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 18 Euro.
Der Wunderklöben
Am letzten Sonnabend vor Weihnachten wollen Coras Eltern in die Stadt zum Einkaufen. Damit Cora nicht alleine ist, bekommt sie Besuch von ihrer heißgeliebten Oma, mit der sie immer tolle Abenteuer erlebt. Als ihre Oma hört, dass Cora noch gar nicht in Weihnachtsstimmung ist, beschließt sie, mit ihr einen Wunderklöben zu backen. Um den Weihnachtszauber anzuheizen, stäuben sie ordentlich Mehl in die Luft. Als der Mehlnebel sich senkt, stellen sie fest, dass sie in einer unbekannten Landschaft gelandet sind! Oma weiß, wo sie sind: am Backpol! Sie besuchen Wilma Vanillebär, die weiß, wie sie wieder nach Hause kommen...
Abenteuer in der Weihnachtszeit - wie wunderbar! Und wenn diese dann noch dazu dienen, für Weihnachtsstimmung zu sorgen, ist das gleich nochmal so schön. Eine nette Geschichte, die dann zum Schluss auch noch das Rezept für den Wunderklöben bereithält.
"Der Wunderklöben" von Jana Paradigi mit Illustrationen von Risto ist bei Nova MD erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 16 Euro.
Meine schönsten Weihnachtsmärchen
In diesem richtig schön dicken, schweren Buch sind 24 Weihnachtsmärchen zusammengestellt: Klassiker von Hans Christian Andersen, Charles Dickens und den Brüdern Grimm, aber auch eine Reihe Neuere sind dabei. Sie verbreiten jeden Tag Weihnachtsstimmung und sind ideal zum Vorlesen, vielleicht auch in größerer Runde - und alle Jahre wieder! Kai Würbs hat stimmungsvolle und abwechslungsreiche Bilder dazu geschaffen. Eine Anschaffung für viele Jahre!
"Meine schönsten Weihnachtsmärchen" ist bei Carlsen erschienen, für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kostet 20 Euro.
Die Erfinderbrüder und die Ratzfatz-Geschenke-Maschine
Kasimir und Kurt, die Erfinderbrüder (8 und 5 Jahre alt), sind genervt: Es sind nur noch drei Wochen bis Weihnachten und sie sollen für alle Verwandten Geschenke basteln! Dazu ist ständig Regenwetter und sie konnten noch gar nicht ihren Schlitten mit Rollen ausprobieren. Und es wartet noch ein Schock auf sie: Tante Irmi kommt Weihnachten - und das ist wirklich eine unangenehme Meckerziege! Das muss verhindert werden. Und um schneller die geforderte Geschenkliste abzuarbeiten, beschließen die beiden, die Ratzfatz-Geschenke-Maschine zu bauen.
Die beiden Jungen haben wirklich tolle Ideen - die aber von den Erwachsenen nicht immer so toll aufgenommen werden. So funktioniert der Rollschlitten in den Wohnung ganz prima. Allerdings gehen dabei Weihnachtskugeln und Weinflaschen zu Bruch und die Kommode im Flur hat anschließend eine heftige Delle. Doch auch die Erwachsenen haben so ihre Macken, mit denen die Kinder klarkommen müssen. Ein Weihnachtsspaziergang im strömenden Regen oder fünf Minuten Zähneputzen nach einem winzigen Stück Schokolade sind ja nun auch kein Highlight. Großes Kichern ist also angesagt, wenn dieses Buch gelesen oder vorgelesen wird! Es ist der dritte Band aus der Serie "Die Erfinderbrüder".
"Die Erfinderbrüder und die Ratzfatz-Geschenke-Maschine" von Johanna von Vogel mit Bildern von Susanne Göhlich ist bei cbj erschienen, für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kostet 12 Euro.
Schnauze, es weihnachtet sehr
Hund Bruno und Katzendame Soja verbringen dieses Jahr Weihnachten in Lappland, hoch im Norden von Schweden. Denn Brunos Herrchen muss dort arbeiten und wollte seine Familie gern bei sich haben. Sie ziehen in ein gemütliches rotes Haus mit Kamin. Davor liegt ein schöner dicker Teppich, der sofort Brunos Lieblingsplatz wird. Doch Katze Soja möchte viel lieber hinaus in den Schnee und das nächste Wäldchen erkunden. Dort schließt sie Freundschaft mit den Tieren, die dort wohnen, und erfährt, dass bei ihnen einfach keine Weihnachtsstimmung aufkommen will. Schuld ist der Streit zwischen dem Elch Dr. Mo und Herrn Bär, dem Grizzly. Soja beschließt, dass sie und Bruno die Freundschaft der beiden retten müssen, damit alle ein fröhliches Weihnachtsfest haben können!
Dies ist der siebte Band der "Schnauze"-Serie, in der Hund Bruno und Katze Soja von ihren Weihnachtsabenteuern erzählen. Das Buch hat als Adventsgeschichte 24 Kapitel mit perforierten Seiten zum Auftrennen für jeden Tag - und zum Steigern der Spannung und Vorfreude!
"Schnauze, es weihnachtet sehr" von Karen Christine Angermayer ist bei cbj erschienen, für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 12 Euro.
Quellen und Bildrechte:
- Foto 1: Bild von pixabay.com>Scott auf pixabay.com>Pixabay