Spaß mit Bilderbüchern

Es ist kein Beinbruch, wenn mal etwas schief geht - versuche es einfach nochmal! Diese positive Botschaft vermittelt das Bilderbuch "Der wilde Arthur". Dann geht es um das Blinzelspiel, bei dem es gar nicht wichtig ist, wer gewinnt! Und "Vorsicht roter Wolf" ermuntert zum Ausbrechen aus den Routinen des Alltags.

Der wilde Arthur

Der kleine Arthur ist wild, probiert gerne Dinge aus und ist ständig in Bewegung. Er versucht, freihändig Fahrrad zu fahren, was leider schief geht. Er baut ein Schiff, das in der Badwanne sofort untergeht. Er verliert beim Memory und macht vorne an der Tafel in der Schule einen Fehler beim Rechnen. Aber: Das macht ihm alles gar nichts aus! Voller Optimismus und Selbstbewusstsein startet er in sein nächstes Abenteuer. Außerdem sieht er in jeder missglückten Aktion auch das Positive und - er ist ein guter Freund!

Von wegen Lausejunge - Arthur ist zwar wild, aber auf eine kreative und positive Art. Mit seinen Aktionen schadet er höchstens sich selbst - und aus Schaden wird man ja bekanntlich klug! Er ist fürsorglich mit seinem Hund und hat ein Gefühl für Gerechtigkeit. Dieses Buch ist eine Bestätigung für alle Kinder, die genauso sind und eine Ermutigung für alle, die sich noch nicht so richtig trauen...

"Der wilde Arthur" von Monika Weitze mit Bildern von Leonard Erlbruch ist bei BOHEM erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 14,95 Euro.

Bloß nicht blinzeln!

Dieses Spiel kennt jeder: Wer zuerst blinzelt, hat verloren! Das kleine Mädchen mit den großen Kulleraugen will mit den kleinen Lesern dieses Spiel spielen. Und es kommen immer mehr Tiere, um mitzuspielen. Da sitzen dann Giraffe, Fuchs, Vogel, Elefant und Krokodil und versuchen krampfhaft, ihre Augen offen zu halten. Das ist ganz schon schwer! Und langsam fallen ihnen die Augen zu... Doch wer hat gewonnen? Das weiß nach her keiner mehr so genau!

Nettes und ansprechend illustriertes Bilderbuch, das nach dem Lesen bestimmt zu jeder Menge Blinzeö-Spiele in der Familie führt!

"Bloß nicht blinzeln!" von Tom Booth, übersetzt von Katja Gabriel, ist bei cbj erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 12,99 Euro.

Vorsicht roter Wolf

In der Stadt der blauen Wölfe lebten nur blaue Wölfe. Sie waren sehr ordentlich und ihre Tage liefen alle komplett gleichförmig ab. Sie tranken aus blauen Tassen und schrieben mit blauen Stiften. Jeden Morgen klingelte in allen Häusern auf die Sekunde genau der Wecker. Eines Tages tauchte ein roter Wolf auf einem Fahrrad auf, er pfiff vor sich hin und war ausgesprochen fröhlich. Die blauen Wölfe gerieten ganz durcheinander und ihr sorgfältig durchorganisiertes Leben ebenfalls. Doch den blauen Wölfen gefiel das Pfeifen des roten Wolfes und sie ernannten ihn zum Großmeisters des Pfeifens. Doch eines Tages war er verschwunden...

Eine Tagesroutine gibt Sicherheit - aber wenn jeder Tag genauso abläuft wie der davor, ist das langweilig und jede Kreativität geht verloren. Gut, wenn dann etwas passiert, dass aus der Gleichförmigkeit aufrüttelt!

"Vorsicht roter Wolf" von Marco Viale, übersetzt von Ulrike Schimming, ist als großformatiges Bilderbuch (30,4 X 30,3 cm) bei Sauerländer erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 16,99 Euro.