Hier geht es um ein ängstliches Gespenst, das mutiger werden möchte, um drei Mädchen, die plötzlich in Eulen verwandelt sind, und um ein starkes Dreier-Team, dass in die Vergangenheit reist und tolle Abenteuer erlebt. Echter Kinderspaß beim Lesen!
Friedehelm, das furchtlose Gespenst
Friedehelm ist ein kleines Gespenst und hat noch sechs ältere Geschwister, die ihn immer ärgern. Denn Friedehelm ist ein Flatterhemd, also ein großer Angsthase. Er gruselt sich vor allem, sogar vorm Klirren des Löffels in der Kakaotasse oder wenn draußen Nebel wabert. Seine Eltern wollen sich das nicht länger mitansehen und bringen ihn dazu, mit kleinen Mutproben gegen die Angst anzugehen. Und Stück für Stück - und mit Hilfe seines Freundes, des Käuzchens, wird Friedehelm immer mutiger.
Viele nette fortlaufende Geschichten, ideal zum abendlichen Vorlesen und mit farbigen Bildern von Ingrid und Dieter Schubert. Und diese Geschichten machen nicht nur kleinen Gespenstern Mut!
"Friedehelm, das furchtlose Gespenst" von Anu und Friedbert Stohner, ist bei Sauerländer erschienen, hat 222 Seiten, ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und kostet 16 Euro.
Die Eulen vom Blütenwald
Die drei Freundinnen Katie, Eva und Alex verstecken sich in einem hohlen Baumstamm vor Katies kleinem Bruder. Als Alex eine weiße Feder in die Hand nimmt, fängt der Baum an, sich zu drehen! Anschließend finden sich die Mädchen im zauberhaften Blütenwald wieder - verwandelt in Eulen! Hier werden sie von einem alten Dachs erwartet, der sie um Hilfe bittet: Die alte Mondkastanie, die für die Tiere aus dem Blütenwald sehr wichtig ist, scheint abzusterben. Doch wie können die drei verwandelten Mädchen helfen? Als sie sich rund um den Baum herum umsehen, machen sie eine Entdeckung...
"Der verzauberte Baum" ist der erste Band dieser magischen Reihe um die drei Mädchen, die immer wieder als Eulen den Blütenwald besuchen und dort tolle Abenteuer erleben. Die idealen Bücher für kleine Erstleserinnen! Die Geschichten sind in großer Schrift gedruckt und mit vielen Zeichnungen von Renée Kurilla versehen. Am Ende gibt es noch einen Sachteil mit ein bisschen Wissen, einer Wörtersuche und anderen Rätseln. Insgesamt sind schon sechs Bände der Reihe erschienen.
Professor Tempus hat eine Zeitmaschine gebaut und er hofft, damit in die Vergangenheit reisen zu können. Seine Enkeltochter Lia und sein Hund Madame Curie, genannt Curry, glauben noch nicht so recht daran. Doch dann geht die Alarmsirene los und im Schuppen, wo die Zeitmaschine steht, ist alles voller Tiere - vom weißen Löwen bis zum Dinosaurier! Anscheinend wurden sie aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, Lia und Curry stehen nun vor der Aufgabe, die Tiere alle wieder zurück nach Hause zu bringen! Zuerst geht es ins alte Ägypten, denn eine kleine Katze muss zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr!
Eine spannende Serie jür kleine Leser, gedruckt in großer Schrift und mit zahlreichen witzigen Illustrationen von Fréderic Bertrand, die gleich ein bisschen geschictswissen vermittelt. Es gibt schon zwei weitere Bände, die die Drei ins mittelalterliche London ("Ein Pony für den König") und zu den Wikingern nach Island ("Ein Rabe für die Wikinger") führen. "Zeitreise auf vier Pfoten - Eine Katze für Kleopatra" ist nominiert für den Kinderbuchpreis "Kieler Lesesprotte".
Ob der Streichelzoo als Buch für Zuhause, warmherzige Geschichten zum Vorlesen vom Bären Björn oder der Beginn einer Freundschaft zwischen Familie Eule und Familie Fledermaus - diese Bücher sind eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer!
Ob die cleveren Pudel Toffy und Nero, das Spür-Schwein Max, der Chaos-Hund Flo-Zwo oder die verfressenen Mäuse Toll & Patsch - sie alle spielen in unseren heutigen Buchtipps für Kinder ab 7 Jahren eine große Rolle.