Spielen und entdecken - Im Wald
Kinder lieben Bücher und Geschichten – und vor allem dann, wenn sie liebevoll gemeinsam mit den Eltern entdeckt werden können. Schon Babys machen früh ihre ersten Erfahrungen mit der Sprache und am intensivsten dann, wenn der ganze Körper und somit gleich mehrere Sinne zum Einsatz kommen. In diesem interaktiven Sachbuch steht auf jeder Doppelseite ein Sinn im Vordergrund, so dass das Kind sich sehr aktiv mit dem Thema und dem Buch auseinandersetzen kann und der Lernprozess gefördert wird. Den Einstieg in das Thema bietet ein Lied, bei dem das Kind aktiv eingebunden wird und einige Tiere kennenlernt, die im Wald leben. Auf den Folgeseiten erfährt es etwas mehr über diese Tiere und den Lebensraum Wald. Es kann z. B. auch die Rinde eines Baumes erfühlen, was wiederum den Tastsinn fördert.
Ein wirklich niedliches Buch mit hübschen Illustrationen, die sehr ansprechend sind.
"Spielen und entdecken – Im Wald" von Sandra Grimm (Texte) und Angela Wiesner (Illustrationen) ist bei arsEdition erschienen, für Kinder ab 18 Monaten geeignet und kostet 7,99 Euro (ISBN 978-3-7607-9572-0).
Entdecke den Bauernhof
Was findet man alles auf einem Bauernhof? Natürlich einen Kuh-, Pferde- und Hühnerstall. Aber sicher auch eine Scheune, einen Garten und eine Vogelscheuche. In diesem Spiel-Pappbuch können kleine Kinder sich auf einem Bauernhof tummeln und genau all diese Orte erkunden. Klappt man das Buch auf, findet man eine großflächige, bunte Darstellung, gestaltet wie ein Spielfeld. Darin sind jeweils sechs kleine Pappbüchlein angebracht. Jedes der sechs Büchlein zeigt – passend zum Thema – verschiedene Tätigkeiten, Gegenstände oder Situationen. So lernen die Kleinen z.B., das in einem Garten Gemüse und Früchte sind, aber auch Regenwürmer, Raupen und Schmetterlinge ihr Zuhause dort haben…
Dieses farbenfrohe Sammelsurium macht die Kleinen neugierig und bietet sehr viele schöne Sachen zum Entdecken oder Wiederfinden.
"Entdecke den Bauernhof" mit Illustrationen von Pavla Kleinova und Veronica Kopeckova ist im orell füssli Verlag erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 12,95 Euro (ISBN 978-3-280-03473-6).
Nele fährt ans Meer
Nele fährt mit ihren Eltern und ihrem Bruder in den Sommerferien auf eine Nordseeinsel. Dort sieht sie zum ersten Mal das Meer, erfährt, was die Gezeiten sind, fährt mit einem Krabbenkutter und klettert auf einen Leuchtturm. Sogar Seehunde sieht sie auf einer Sandbank!
Das ist so richtig heile Urlaubswelt für kleine Kinder! Und dazu gibt es nette, anschauliche Illustrationen und Texte zum Vorlesen. Am Ende des Buches kleben auch noch zwei Postkarten zum Ausmalen.
"Nele fährt ans Meer" ist der fünfte Band aus der Serie "Ich bin Nele" von Usch Luhn, erschienen bei cbj. Die Bücher sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kosten pro Band 6,99 Euro.
Mein erster Kuchen
Um einen leckeren Kuchen zu backen, bedarf es nicht nur Milch, Mehl und Eier! Für einen wirklich köstlichen Kuchen benötigt man vor allem Berghänge mit frischen Kräutern für glückliche Kühe, eine traditionelle Getreidemühle und einen fachkundigen Hühnerbauern. Aber auch Rohrzuckerfelder, das große weite Meer und ferne Länder, die die besten Vanilleschoten bereithalten... Die ganze Welt in einem Kuchen.
Einen Kuchen gebacken haben schon viele, doch wer hat sich dabei schon mal bewusst gemacht, woher eigentlich die Zutaten kommen. Dass dabei gleich eine ganze Weltreise entsteht, ist überraschend und sehr interessant. Und so wissen schon die Kleinsten, dass ein ganz normaler Kuchen ein großes internationales Wunder ist…
"Mein erster Kuchen" von Alice Brière-Haquet und mit Illustrationen von Barroux ist bei annette betz erschienen, wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen und kostet 12,95 Euro (ISBN 978-3-219-11584-0).
Die schönste Seifenkiste der Welt
Ben und Mia wollen beim Seifenkistenrennen mitmachen. Voller Tatendrang fragen sie den Schreiner nebenan, ob sie ein großes Brett haben dürfen. Er gibt es ihnen gern, bittet sie aber, dass sie ihm helfen, seine Werkstatt zu fegen. So geht es den beiden auch bei den Jungs, die Mopeds basteln, in der Gärtnerei und im Lebensmittelgeschäft, wo sie nach einer Kiste fragen für die „Kühlerhaube“. Ein Geben und Nehmen, ein Arbeiten und Basteln … und am Schluss schauen alle zu bei der ersten Fahrt!
Supernette Geschichte über Menschen, die an einem Strang ziehen, um etwas ganz Tolles gemeinsam zu erschaffen – in diesem Fall eine richtig schicke Seifenkiste. Dank der wimmeligen Illustrationen gibt es zudem ganz viel für die Kleinen zu entdecken…
"Die schönste Seifenkiste der Welt" von Doro Göbel und mit Illustrationen von Peter Knorr ist bei atlantis erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 14,95 Euro (ISBN 978-3-7152-0678-3).
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Amsel und Drossel werden heiraten und das Hochzeitsfest wird geplant. Alle Vögel sind schon aufgeregt und schlagen dem Brautpaar verschiedene Komponisten vor, deren Musik man zum Fest spielen könnte: Bach, Mozart oder lieber Verdi? Doch mit keinem ist das junge Paar so recht einverstanden. Schließlich entscheidet es sich, gemeinsam mit seinen Gästen zu singen. Und was? Na, „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ natürlich!
Das bekannte Volkslied kennt wohl jeder, hier kommt nun wunderbar kindgerecht aufgearbeitet das Bilderbuch für kleine und große Musikfans hinzu. Selbstverständlich darf dennoch eine CD nicht fehlen. Diese präsentiert dann gleich auch sieben verschiedene Stile des Stücks vertont nach großen Komponisten wie Bach, Mozart, Beethoven, Verdi, Strauss, Debussy und Ligeti. Ein Augen- und Ohrenschmaus.
"Ein Vogel wollte Hochzeit machen" von Irmgard Harrer, mit Kompositionen von Marco Annau und Illlustrationen von Katrin Oertel ist bei annette betz erschienen, für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kostet 19,95 Euro (ISBN 978-3-219-11599-4).
Minchen – Ein Geschenk für Mama
In der Schule hat Minchen ein Geschenk für die Mama gemacht. Aber oh weh, auf dem Heimweg stürmt es so sehr, dass das Geschenk zu Boden fällt und in tausend Stücke zerbricht. Minchen ist ganz unglücklich, aber die Freunde Schnecke, Raupe, Spinne und Ameise trösten sie und zeigen ihre Geschenke. Minchen fällt auf, dass alle etwas für sie Typisches gebastelt haben. Das bringt sie auf eine Idee! So ein schönes Geschenk hat ihre Mutter noch nie gesehen!
Eine äußerst entzückende Geschichte mit wunderschönen Illustrationen. Hier möchte man am Ende gleich noch einmal von vorne seinem Kind die Geschichte vorlesen. Großartig!
„Minchen – Ein Geschenk für Mama“ von Quentin Gréban (Text und Bilder) ist im orell füssli Verlag erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 14,95 Euro (ISBN 978-3-280-03468-2).
Elefantiastisch. Auf nach Afrika
Ein großes Paket - wie aufregend! Und dann ist auch noch ein sprechender Stoffelefant darin. Anton kann sein Glück kaum fassen und begibt sich mit seinem neuen Freund auf eine abenteuerliche Reise: Sie besteigen gemeinsam den Kilimandscharo, treffen in der Steppe auf Löwen und hangeln sich von Liane zu Liane. Es ist ein aufregender Nachmittag - bis Antons Mama ins Zimmer platzt: Das Paket war eigentlich für Luise von nebenan bestimmt...
Wunderhübsch illustrierte Geschichte zum Thema Fantasie, Träumen und Freunde finden.
„Elefantastisch. Auf nach Afrika“ von Michael Engler und mit Illustrationen von Joelle Tourlonias ist bei annette betz erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 12,95 Euro (ISBN 978-3-219-11583-3).
Warum?
Lisas Papa ist der Verzweiflung nahe. Stets und ständig stellt ihm Lisa die gleiche Frage: "Warum?". Warum ist das Frühstücksei noch nicht fertig? Warum muss man sich die Zähne putzen? Warum regnet es? Doch ausgerechnet diese Hartnäckigkeit erweist sich eines Tages als Glücksfall. Denn als im Park Wesen von einem anderen Stern landen und die Erde zerstören wollen, fragt Lisa sie - wie sollte es auch anders sein? - nach dem Warum. Die Aliens bringt das völlig aus dem Konzept und schließlich dazu, wieder in ihr Raumschiff zu steigen und davonzufliegen. Die Welt ist gerettet!
Alle Eltern kennen dieses Wort, das einen hin und wieder nah an den Nervenzusammenbruch bringt. Doch dass es auch mal die Welt retten kann, tja, das hätte sich wohl keiner vorstellen können. Eine niedliche Geschichte - wunderbar zum Schmunzeln und Anschauen. Warum? Na, darum!
„Warum?“ von Lindsay Camp und mit Illustrationen von Tony Ross ist im Lappan Verlag erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 12,95 Euro (ISBN 978-3-8303-1212-3).
Super-Marienkäferchen… ist schon auf dem Weg
Eine Schlange, die sich verknotet hat, oder ein Hund, der im Grand Canyon über dem Abgrund baumelt. Und wer kommt angedüst? Nein, nicht Superman, sondern Super-Marienkäferchen macht sich megaschnell auf den Weg, um den in Not geratenen Tieren sofort zu Hilfe zu eilen. Zum Glück besitzt es viele supermegastarke Hilfsmittel und eine Portion gesunden Marienkäferverstand, so dass es ihm möglich ist, diese heldenhaften Rettungsaktionen auch durchzuführen…
Ach, die Welt ist doch gleich viel sicherer, seit wir wissen, dass es Super-Marienkäferchen gibt! Der niedliche kleine, aber megacoole Superheld mit den großartigen Einfällen wird schnell in die Herzen der kleinen Leser fliegen…
„Super-Marienkäferchen… ist schon auf dem Weg“ von Guido van Genechten (Text & Bild) ist im aracari verlag erschienen und kostet 14,90 Euro (ISBN 978-3-905945-48-5).
Geckos große Geschichtenwelt
Gecko ist eine Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab 4 Jahren, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel der Stiftung Lesen. In jeder Ausgabe werden drei eigens illustrierte Vorlese-Geschichten von renommierten Kinderbuchautoren und neuen Talenten vorgestellt. 14 ausgewählte Geschichten finden sich nun in Geckos große Geschichtenwelt. Das hochwertig ausgestattete Vorlesebuch versammelt Geschichten und Bilder von Künstlern wie Ulf K., Susanne Straßer, Martin Baltscheit und Gudrun Pausewang.
Im Oktober 2014 erscheint ein weiterer Band. Darin geht es unter anderem um Monster, Brillenbären und Knallameisen.
Das Beste vom Besten. Eine wahre Fundgrube für alle, die fantasievolle Geschichten zum Vorlesen lieben.
„Geckos große Geschichtenwelt. Von Himmelsleitern, Stink-Wettbewerben und Zauberhaaren“ ist im Verlag mixtvision erschienen, für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kostet 19,90 Euro (ISBN 978-3-939435-79-2).
Anton fährt aufs Land
Anton erlebt einen tollen Ausflug: Mit seiner Mutter Mimi und seinem Vater Pepe geht es aufs Land. Mit dabei sind auch Antons Kater Rakete und sein Teddy Timmy. Sie besuchen Tante Margarete. Während die Mutter gemütlich im Schatten des Gartens ein bisschen döst, backt Anton zusammen mit Tante Margarete einen leckeren Kuchen. Doch er erlebt noch viel mehr schöne Sachen und viel zu schnell muss die kleine Familie wieder die Heimreise antreten…
Die gereimte Geschichte aus dem liebevoll illustrierten Bilderbuch wird hier zu einem tollen Poetry-Slam zum Mitmachen. Auch für kleine Kinder sind Reime und rhythmische Verse sehr unterhaltsam und bleiben dadurch auch wunderbar in guter Erinnerung. Wirklich nett!
„Anton fährt aufs Land“ von Xóchil A. Schütz und mit Illustrationen von Nele Palmtag ist bei annette betz erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 14,95 Euro (ISBN 978-3-219-11590-1).
Büchersommer 2014: Unterhaltung für Grundschulkids
Büchersommer 2014: Buchtipps für Kinder ab 10
Büchersommer 2014: Teenies
Quellen und Bildrechte:
- 1. Pixabay