Büchersommer 2014: Unterhaltung für Grundschulkids

In die Ferien fahren und kein Buch dabeihaben - das geht ja gar nicht! Schließlich kann selbst im Urlaub mal Langeweile aufkommen - zum Beispiel bei langen Autofahrten oder bei schlechtem Wetter. Und auch zur Erholung ist ein spannendes Buch genau das Richtige! Hier haben wir Tipps für Lese-Neulinge.

Ella in den Ferien
Ella und ihre Freunde sind samt ihrem Lehrer zwar sitzen geblieben, aber das hindert sie nicht daran, gemeinsam auf dem Boot „Pekka Superstar“ in den Sommerferien in See zu stechen. Ein bisschen störend ist zwar, dass der Lehrer nicht nur seine Frau, sondern auch eine komische Reisetante mitgebracht hat, die immer bestimmen will. Aber diese Rechnung hat sie ohne Ella und ihre Freunde gemacht. Die sorgen nämlich für reichlich Aufregung und Chaos und haben, wie immer, nichts als Quatsch im Kopf. Doch auch in schwieriger See findet die Truppe immer noch einen Ausweg...

Die von Timo Parvela ersonnene Chaos-Truppe sorgt für richtig viel Spaß beim Lesen! Dass auch ein Lehrer eine Rolle spielt, liegt sicher daran, dass der Autor früher in diesem Beruf gearbeitet, aber dabei augenscheinlich nicht seinen Humor verloren hat.
„Ella in den Ferien“ von Timo Parvela ist der fünfte Band der Serie, die bei dtv erscheint, ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet als Taschenbuch 6,95 Euro.

Vintulato, mein Hund und die Farbe Blau
Ein Junge, dessen Lieblingsfarbe Blau ist, lebt mit seinen Eltern, seinen beiden Brüdern, der fetten Katze Elsa und dem Hund Mäx ein ganz normales Leben in einem Haus. Abends geht er ins Bett, obwohl er nicht müde ist, und beobachtet die Schatten auf seiner Bettdecke. Morgens steht er wieder auf und geht zur Schule. Und so würde es vermutlich immer weitergehen, hätte nicht eines nachts Vintulato auf der Bettdecke gestanden. Er sieht aus wie ein Erwachsener, wirkt aber wie ein verkleidetes Kind. Fortan begleitet Vintulato, der für alle anderen unsichtbar ist, den Jungen. Sie steigen nachts auf Baukräne und spucken herunter, tanzen auf dem Frühstückstisch und schwänzen die Schule. „Wenn du es willst, darfst du es auch“, lautet die Devise.

Das Buch ist der vierte Band in der Reihe „Dramatiker erzählen für Kinder“. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive des Jungen, der durch Vintulato ein ganz neues Verständnis von Freundschaft, Mut und Vertrauen erhält. Es ist eine Erzählung voller Witz, Wärme und mit Tiefgang.

„Vintulato, mein Hund und die Farbe Blau“ von Philipp Löhle und mit Illustrationen von Liliane Oser ist im Verlag mixtvision erschienen, für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 17,90 Euro. ISBN 978-3-944572-04-8

Kuddel und Muddel
Kai und Milli sind 10 Jahre alt, leben in dem selben Mietshaus und sind beste Freunde. Fast jede freie Minute verbringen sie zusammen, was oft in einem ziemlichen Kuddelmuddel endet. Daher haben sie von den anderen Bewohnern auch die Spitznamen Kuddel und Muddel erhalten. Dabei geschieht das Chaos, das die Kinder anrichten, eigentlich immer unbeabsichtigt. Viel Verständnis für die beiden hat der pensionierte Pfarrer Bartholomäus Knutsen, der ebenfalls in dem Haus lebt. Oft erzählt er Kai und Milli Geschichten aus der Bibel, die auf die Kinder sehr inspirierend wirken. Die zehn Plagen, die Gott über Ägypten kommen lies, bringt Kuddel und Muddel auf die Idee, Frösche in die leerstehende Wohnung zu setzen, um unliebsame Nachmieter zu vertreiben. Der Kampf David gegen Goliath hat den Einsatz einer Süßigkeitenschleuder zur Folge. Und Kai testet, ob er wie einst Josua und seine Männer in Jericho, mit seiner Trompete die Haustür öffnen kann.

Lustige Geschichten über zwei liebenswerte Kinder, die einfach nur Kinder sind, denn, so Pastor Knutsen, „hinter all ihrem Tun stecken kindliche Neugier und unbändige Abenteuerlust.“

„Kuddel und Muddel“ von Sven Gerhardt und mit Illustrationen von Nina Dulleck ist im Ravensburger Buchverlag erschienen, für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 5,99 Euro. ISBN 978-3-473-52504-1

Geronimo Stilton: Mach mal Urlaub, Geronimo!
Geronimo Stilton ist der Verleger der "Neuen Nager Nachrichten", doch am liebsten schreibt er Bücher über die vielen Abenteuer, die er erlebt. Er wohnt in Mausilia, der Hauptstadt der Mäuse-Insel und ist dort bekannt wie ein bunter Hund. Doch jetzt ist er urlaubsreif und will sich gerade in einem ansprechend aussehenden Reisebüro beraten lassen, als er seinem aufdringlichen Cousin Farfalle in die Hände fällt. Der schleppt in zu einem schmierigen Typen, der ihm eine aberwitzig teure Reise aufschwatzt. Und damit beginnt ein wahrer Horrortrip...

Band 28 der beliebten Serie im Comic-Stil wartet wieder mit haarsträubenden Abenteuern der bekannten Verleger-Maus auf. Es kann gekichert werden!
„Geronimo Stilton: Mach mal Urlaub, Geronimo!“ ist bei rororo rotfuchs erschienen, für Kinder ab 9 Jahren geeignet und kostet 7,99 Euro.

Hotel Goldene Sau: Der geheimnisvolle Gast
Familie Rantanen lebt glücklich in einem Hochhaus mitten im belebten Stockholm – bis Vater Roger spontan das Hotel „Goldener Pfau“ kauft. Als Staubsaugervertreter hat er dort schon oft übernachtet und fand es immer toll. Wenig begeistert von der Tatsache, die geliebte Stadt zu verlassen, ziehen Tochter Isi und Sohn Ingo mit ihren Eltern aufs Land und merken sehr schnell, warum Vater Roger das Hotel so günstig bekommen hat. Es liegt fernab vom Schuss und die Gäste bleiben aus. Doch Mama Ritva krempelt die Ärmel hoch, Isi verschanzt sich wie immer hinter ihrem Handy und Ingo fängt ein munteres Minischwein, das er in seinem Zimmer vor der Familie versteckt hält. Bald darauf taucht der erste Gast auf. Während Ritva und Roger versuchen zu retten, was zu retten ist, merkt Isi, dass irgendetwas mit dem Gast nicht stimmt. Und Ingo hat alle Hände voll zu tun, die Spuren der Verwüstung seiner Knubbelsau zu verwischen.

Eine turbulente Familiengeschichte, die in der schwedischen Heimat des Autorenduos Bestsellerstatus hat und bereits für Fernsehen und Kino verfilmt wurde.
Zeitgleich mit Band 1 ist auch der zweite erschienen: „Spuk in Zimmer 13“.

„Hotel Goldene Sau: Der geheimnisvolle Gast“ von Måns Gahrton / Johan Unenge und mit Illustrationen von Monika Parciak ist im Verlag Ueberreuter erschienen, für Kinder ab 9 Jahren geeignet und kostet 9,95 Euro. ISBN 978-3-7641-5028-0

KINDER KÜNSTLER REISEBUCH
Mit dem 5. KINDER KÜNSTLER BUCH geht es auf Reisen – ein Buch, das am allerschönsten ist, wenn es nach den Ferien im Taunus oder auf Honolulu, im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter fix und fertig ausgefüllt ist - dann wird es zum echten Erinnerungsbuch. Mit Check-Listen vor der Reise und nach der Reise, 160 genial-kreativen Kritzelbuchseiten, einem Reisetagebuch und Kofferanhängern und Postkarten auf den Innenklappen. Also, das Rundum-Sorglos-Paket für glückliche Kinder und glückliche Eltern: So werden Ferien für alle zur Erholung!

Die Kritzelbücher der Ateliergemeinschaft LABOR sind definitiv Kult. Schöner reisen & Listen ausfüllen & kritzeln & Reisetagebuch führen geht nicht! Ein jederzeit griffbereites „Hier kommt keine Langeweile auf“-Buch! So wird es bestimmt erst gar nicht zu der Frage kommen: „Wann sind wir endlich da?“…

"KINDER KÜNSTLER REISEBUCH" von der Ateliergemeinschaft LABOR ist bei Beltz & Gelberg erschienen, für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet 12,95 Euro (ISBN 978-3-407-79569-4).


Mein dicker fetter Zombie Goldfisch: Frankie – Rächer mit vier Flossen
Toms bester Freund Mesut soll bei der Schulaufführung von „Robin Hood“ die Hauptrolle spielen. Das aber wollen die großen Brüder – und amtlich beglaubigte Oberfieslinge – der beiden um jeden Preis verhindern … leider mit Erfolg. Doch Toms Geheimwaffe, sein Zombie-Goldfisch Frankie, hat ganz andere Pläne. Was folgt, ist ein furioser Auftritt des „Rächers mit vier Flossen“!

Bereits zum vierten Mal darf sich der wiederbelebte und mutierte Goldfisch gegen Toms großen Bruder Mark behaupten. Dieser war einst nicht ganz unschuldig am jetzigen Zustand des kleinen Kerls. Die Kinder der Zielgruppe lieben den witzigen Fisch und finden sich wohl z.T. in Tom wieder. Die Geschichte ist herrlich absurd und offenbar sehr süchtig machend…

"Mein dicker fetter Zombie Goldfisch: Frankie – Rächer mit vier Flossen" von Mo O‘Hara ist bei Schneiderbuch (Egmont) erschienen, für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 9,99 Euro (ISBN 978-3-505-13353-4).

Büchersommer 2014: Spaß für die Kleinen
Büchersommer 2014: Buchtipps für Kinder ab 10
Büchersommer 2014: Teenies

Quellen und Bildrechte:

  • Foto 1: Ausschnitt aus "Ella in den Ferien"