Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus?
Die kleine Biene Hermine lebt mit vielen anderen Tieren auf der Wiese im Wald. Sie trinkt vom süßen Nektar der Blumen und sammelt Blütenpollen, genau wie die anderen Bienen. Während sie von Blüte zu Blüte fliegen, verteilen sie auch überall etwas von dem Blütenstaub. So werden die Blüten bestäubt, um dann Früchte bilden zu können. Doch eines Tages kommen die Menschen mit Baggern und zerstören den Wald und alle Tiere müssen sich ein neues Zuhause suchen. Biene Hermine versucht es bei den Honigbienen, den Blattschneiderbienen und den Mauerbienen. Dann bekommt sie einen guten Tipp: ein Rapsfeld. Aber dann kommt der Bauer und sprüht Gift...
Eine spannende Geschichte, verknüpft mit viel Wissen über Bienen und einer Bastelanleitung für ein Bienenhotel – das wird bestimmt viele kleine Tierliebhaber begeistern! Und sie erfahren auch gleich, wie sie den Bienen helfen können. Auf den liebevollen und detailreichen Illustrationen gibt es viel zu entdecken.
Beim Jumbo-Verlag kann man sich auch eine Bastelanleitung für Samenkugeln herunterladen!
„Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus?“ * Von Andrea Reitmeyer ist bei Jumbo erschienen, für Kinder ab 3 Jahren erschienen und kostet 13 Euro.
Das große Buch der Vögel
Kleine Entdecker müssen eigentlich gar nicht weit gehen, um spannende Beobachtungen zu machen: Schon vom heimischen Balkon oder Garten aus können sie Vögel beobachten, genauso wie beim Spaziergang im Park, durch Wiesen und Wälder. Dann brauchen sie nur noch dieses Buch, um mehr zu erfahren!
Dieser schön gestaltete Bildband liefert großen und kleinen Hobby-Ornithologen alle wichtigen Infos über Federkleid, Körperbau, Lebensweise und Nestbau unserer heimischen Vögel. Sie erfahren, wie Vögel fliegen, was wer frisst, wie die kleinen Küken schlüpfen und welche Vögel wo leben. Über 130 heimische Arten können sie kennen- und bestimmen lernen, von allen Vögeln gibt es detaillreiche Zeichnungen. Zum Schluss können sie mit einem Quiz ihr neues Wissen testen.
Ein Buch, von dem die Kinder lange etwas haben!
„Das große Buch der Vögel“ * von Nathalie Tordjman, grafische Gestaltung von Stéphanie Boulay, übersetzt von Cornelia Panzacchi, ist bei FISCHER Meyers Kinderbuch erschienen, für Kinder ab 7 Jahren geeignet und kostet 16,99 Euro.
Flügge – Die ersten Tage kleiner Tierkinder
Die preisgekrönte britische Künstlerin Hannah Dale hat über 50 heimische Tierkinder gezeichnet – jedes mit einem eigenen Charakter und Ausdruck – zauberhaft anzusehen! Dazu hat sie Porträts dieser Tierbabys geschrieben, sodass der kleine oder auch große Leser eine Menge über sie und ihren Lebensraum erfährt. Sei es das kleine Igelkind, das sich in sein Nest kuschelt, noch mit ganz weichen Stacheln und geschlossenen Augen. Es wird noch Wochen dauern, bis es sich das erste Mal nach draußen wagt. Das flaumige Entenküken dagegen kann sofort nach dem Schlüpfen laufen und schwimmen und seine Welt erkunden. Beim Fuchs ist der Vater bei der Aufzucht aktiv dabei, die Kegelrobben-Mama macht das ganz allein – und auch nicht sehr lange...
Ein Buch, das toll geeignet ist zum Vorlesen, Selberlesen, aber auch immer mal wieder einfach zum Blättern!
„Flügge – Die ersten Tage kleiner Tierkinder“ * von Hannah Dale, übersetzt von Cornelia Panzacchi, ist bei Sauerländer erschienen, für Kinder ab 7 Jahren geeignet und kostet 16,99 Euro.
Quellen und Bildrechte:
- * Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie einen Affiliate-Link anklicken und über diesen Link einkaufen, bekommt Familien-Welt von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für Sie bleibt der Preis der gleiche.
- Foto1: Pixabay