Tilda Apfelkern. Ein Weihnachtsfest voller Geheimnisse: 24 Adventskalender-Geschichten
Die kleine holunderblütenweiße Kirchenmaus Tilda Apfelkern liebt Weihnachten! Denn dann kann sie noch mehr Plätzchen backen und sich Überraschungen für Rupert, Molly und die anderen ausdenken. Doch plötzlich sind die Freunde eines schönen Adventsnachmittags in Ruperts Igelwohnung eingeschneit! Zum Glück hat Rupert schon eine Menge toller Ideen für eine Weihnachtszeit, wie sie Tilda Apfelkern noch nie erlebt hat.
Eine niedliche Geschichte, die sich über die 24 Adventstage verteilt, sorgt in der besinnlichen Vorweihnachtszeit für jede Menge Spannung und gute Laune. Tagtäglich kommt eine wunderschöne Illustration dazu und das Buch ist praktisch als Standkalender dank der Spiralbindung aufzustellen. Süß…
„Tilda Apfelkern. Ein Weihnachtsfest voller Geheimnisse: 24 Adventskalender-Geschichten“ von Andreas H. Schmachtl ist im Arena Verlag erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 9,99 Euro.
Geschichten aus dem Weihnachtswald
Die kleine weihnachtliche Schatzkiste voller schöner stimmungsvoller Vorlesegeschichten wird durch die immer mal wiederkehrenden kleinen Wichtel Willa und Will, die bei ihrem Großvater zu Besuch sind, niedlich eröffnet. Angereichert werden sie zudem durch mal mehr und mal weniger bekannte und beliebte Märchen mit z.B. Frau Holle, dem russischen Schneemädchen Snegurotschka oder den drei kleinen (Weihnachts)schweinchen.
24 bezaubernde Geschichten begleiten uns stimmungsvoll durch die Adventszeit. Da können es die Kleinen bestimmt gar nicht abwarten, sich jeden Abend von Mama oder Papa etwas Neues vorlesen zu lassen. Und nur vielleicht darf sogar der eine oder andere leckere Keks dabei geknabbert werden. Einfach nett…
„Geschichten aus dem Weihnachtswald“ von Brigitte Weninger und mit Illustrationen von Eve Tharlet ist im NordSüd Verlag erschienen, ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren und kostet 16,99 Euro.
24 Geschichten zur Weihnachtszeit
In diesem schönen Adventskalender-Buch geht es selbstverständlich ebenfalls weihnachtlich besinnlich oder winterlich turbulent zu. Da backen Papa und Melanie statt Weihnachtsplätzchen Waffeletten, Carina und Tobias spielen mit ihren Eltern Keks-Memory – übrigens Bastelanleitung inklusive – oder es wird z.B. erzählt, was eigentlich passiert, wenn Weihnachten abgeschafft wird…
Egal, ob selbst- oder vorgelesen, diese niedlichen Geschichten verkürzen mit großem Spaß und jeder Menge Spannung die lange Adventszeit. Einen witzigen Clou gibt es dazu: Zu jeder Geschichte darf man auf der Vorderseite ein kleines Türchen öffnen, hinter dem sich ein schönes Bild verbirgt. Sehr unterhaltsam…
„24 Geschichten zur Weihnachtszeit“ ist im Loewe Verlag erschienen, für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kostet 8,95 Euro.
Du spinnst wohl! Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln
Als Paket verschnürt in einem Spinnennetz zu hängen, mit der Gewissheit, dass man selbst 24 Tage später der Festtagsbraten für die grummelige Spinne Karl-Heinz sein wird, ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Überraschenderweise scheint es der Fliege Bisy dabei aber nicht allzu schlecht zu gehen. Denn so kann sie Karl-Heinz jeden Tag so richtig auf die Nerven gehen. Ob sie es schafft, ihn von seinem Festtagsschmaus abzubringen. Wohl nicht, aber…
Welch unglaublich niedliche, versponnene Geschichte. Da wird einem richtig warm ums Herz, je mehr man von den 24 Kapiteln liest bzw. vorliest. Da hatte Kai Pannen eine wirklich äußerst witzige Idee, die wir getrost weiterempfehlen können...
„Du spinnst wohl! Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln“ von Kai Pannen ist bei Tulipan erschienen, ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren und kostet 14,95 Euro.
Wieso? Weshalb? Warum? Adventskalender
Der extragroße Wieso? Weshalb? Warum? Adventskalender darf natürlich in der Adventszeit nicht fehlen. 24 Minibücher verstecken sich hälftig auf Vorder- und Rückseite. Dementsprechend ist das Format natürlich mit 47 x 1,5 x 60 cm nicht gerade klein. Jeden Tag können die Kinder ein neues beliebtes Thema in gewohnter Wieso? Weshalb? Warum?-Qualität entdecken. Und das Gute: Auch nach Weihnachten finden die Minibücher garantiert ihren festen Platz im Kinderzimmer.
Jeden Tag eine neue Welt entdecken – Wieso? Weshalb? Warum? ist beste Wissens-Unterhaltung für die Kleinen. Da sowohl Mädchen als auch Jungs hier Zielgruppe sind, sind die Themen dementsprechend auch gemischt, z.B. Fußball, Eisenbahn, Dinosaurier und Pferde, Bauernhof, Die Farben. Die meisten 4-Jährigen wird das noch ziemlich egal sein, erst später spalten sich häufig die Interessen. Insofern tolle Unterhaltung für tolle Kinder, die dann auch noch viel dabei lernen können…
„Wieso? Weshalb? Warum? Adventskalender“ ist bei Ravensburger erschienen, für Kinder ab 4 Jahren geeignet und kostet 19,99 Euro.
In 24 Tagen kommt das Christkind: Adventskalender-Geschichten
Sophie und Lukas freuen sich auf Weihnachten. Dass sie vorher aber noch einige spannende Erlebnisse haben, verdanken sie zwei geheimnisvollen Nüssen. Denn in ihnen verborgen sind ein goldener Bär und eine goldene Maus. Die beiden nehmen die Kinder u.a. mit zur Wichtelwerkstatt, zu den kleinen Engeln und den drei Elfen und schließlich sogar zum Christkind.
Zum täglichen Vorlesen in der Adventszeit ist dieses süße Vorlesebuch bestens geeignet. Die liebevollen Illustrationen können gemeinsam mit den Kindern entdeckt werden. Schade ist, dass der Titel den Eindruck erweckt, dass sich in diesem Buch alles um das Christkind dreht, was aber nicht der Fall ist. Wem dies nicht wichtig ist, wird seine pure Freude haben…
„In 24 Tagen kommt das Christkind: Adventskalender-Geschichten“ von Friederun Reichenstetter und mit Illustrationen von Uli Waas ist im Arena Verlag erschienen, ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren und kostet 8,99 Euro.
Auf die Päckchen, fertig, los! Adventsgeschichten zum Entdecken
Ein Kater zieht ins Schwimmbad der Stadt ein und Paulina, die sich schon lange ein Haustier wünscht, schließt sofort Freundschaft mit ihm. Da trifft es sich besonders gut, dass gerade die Adventszeit begonnen hat – so ein Kater freut sich bestimmt auch über einen extra für ihn ausgedachten Adventskalender, da ist sich Paulina sicher. Doch als sie mit dem Kateradventskalender ins Schwimmbad kommt, ist Paulchen, der Kater, verschwunden. Er hat sich auf die Suche nach seiner neuen Freundin gemacht, während Weihnachten näher rückt und Paulina und die anderen Kinder aus dem Beerenviertel ihre kleinen und größeren Abenteuer erleben. Schließlich steht er vor Paulinas Tür – genau am Heiligen Abend. Das ist das schönste Geschenk, das sich Paulina vorstellen kann.
Hinter jedem Päckchen, das die Kinder auf dem Einband vorne freirubbeln, verbirgt sich eine weihnachtliche Geschichte von Paulina und ihren Freunden aus dem Beerenviertel. Ob sich Paulina einen ganz speziellen Adventskalender für den kleinen Kater ausdenkt, Max mit seinen Geschwistern heimlich den Weihnachtsbaum anzahlt oder Maja und Jonathan Kerzenschiffe basteln, hier findet sich für jeden Tag des Advents eine Geschichte zum Entdecken. Gemütliche Leseabende sind somit garantiert. Herrlich…
„Auf die Päckchen, fertig, los! Adventsgeschichten zum Entdecken“ von Anna Herzog und mit Illustrationen von Barbara Korthues, ist im Gabriel Verlag erschienen, ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren und kostet 14,99 Euro.
Lesegören: Adventskalender
Rezepte, Bastel- und Deko-Tipps, praktische Lebenshilfe und lustig-romantische Freundinnengeschichten – vom ersten bis zum 24. Dezember gibt es jeden Tag Neues zu entdecken. Die Autorinnen Bianka Minte-König, Hortense Ullrich und Patricia Schröder steuern die exklusive Geschichten von Luna, Emily und den GIRLS bei, Franziska von Stieglitz hat jede Menge toller DIY-Tipps zusammengetragen.
Adventskalender in Buchform können cool sein, auch wenn man kein kleines Kind mehr ist. Hier werden Lesegören unterhaltend, informativ und vor allem mit viel Spaß durch die Adventszeit begleitet.
„Lesegören: Adventskalender“ ist im Verlag Planet Girl erschienen, für Kinder ab 10 Jahren geeignet und kostet 9,99 Euro. ISBN 978-3-522-50474-4
Süßer Winterweihnachtskuss
Rosa, knapp 14 und nur eins fünfundvierzig groß, kann ihren Namen nicht leiden und hasst deshalb auch die Farbe Rosa. Das wird mal wieder bestätigt, als sie beim Ausflug auf die Schlittschuhbahn mit ihrer Schulklasse wegen ihres Namens und ihrer Schuhgröße 34 doch tatsächlich rosa Schlittschuhe ausgehändigt bekommt - die für Kinder! Sie beschließt, es diesem Typen vom Schlittschuhverleih zu zeigen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man noch nie auf Schlittschuhen gestanden hat. Doch dann taucht doch tatsächlich dieser Typ namens Julian auf dem Eis auf und will ihr helfen. Erst ist Rosa gar nicht begeistert, doch das ändert sich! Bald schon schwebt Rosa auf rosa Wolken...
Eine zauberhafte Winter-Liebesgeschichte für Teenies, witzig und romantisch! Jedes der 24 Kapitel muss vor dem Lesen geöffnet werden, am einfachsten geht es mit einem Lineal.
"Süßer Winterweihnachtskuss - eine Liebesgeschichte in 24 Kapiteln" von Anja Massoth ist bei cbj erschienen, für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und kostet 12,99 Euro.
Quellen und Bildrechte:
- 1. S. Hofschlaeger / www.pixelio.de