Spieletipps für den 3DS und die Wii

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Jede Menge geschenkte Gutscheine und/oder bares Geld warten darauf, eingelöst und ausgegeben zu werden. Was also kaufen? Wie wärs mit neuen und vor allem netten Spielen für die 3DS oder andere Konsolen? Wir möchten ein paar Empfehlungen äußern…

Kleiner Hinweis vorweg: Sicherlich gibt es unzählige Actionspiele, die ganz besonders bei Konsolenfans beliebt sind. Doch da diese häufig eine FSK von 18 haben, werden wir sie hier nicht vorstellen. Das müssen wir auch nicht, denn die Vermutung liegt nahe, dass sich die Gamer solcher Spiele bereits damit eingedeckt haben, sobald sie veröffentlicht wurden. Also hier nun die eher familientauglichen Spieletipps…

YO-KAI WATCH 2: Geistige Geister

Eine dunkle Macht hat einen Krieg zwischen der Yo-kai-Fraktion der Knochigen Gespenster und den Kräftigen Seelen heraufbeschworen und die Welt ins Chaos gestürzt! Bist du bereit, mehr über die Menschen, Orte und die Yo-kai zu erfahren? 12 neue Missionen, in denen die Spieler z.B. mehr über den Ursprung des mysteriösen Darknyan erfahren. 25 neue, exklusive Bitten-Aufträge der Bewohner. Es gibt die Möglichkeit, jetzt noch weiter in der Zeit zurückzureisen, um mehr über Whispers spannende Vergangenheit in der Burg Sawayama zu erfahren. Mit dem Vergnügungspark Gera-Gera-Resort und seiner Kampfarena Badezeit Badestreit wartet ein brandneues Areal darauf, entdeckt und erkundet zu werden. Der neue Psi YO-KAI WATCH Blasters Modus ist eine erweiterte Version des lokalen Multiplayer-Modus und bietet mächtige neue Endbosse. Auf Spieler, die bereits „YO-KAI WATCH 2: Knochige Gespenster“ oder „YO-KAI WATCH 2: Kräftige Seelen“ besitzen, warten exklusive Dungeons. Mit den Speicherdaten aus einem oder beiden vorherigen Versionen kann man auf neue Dungeons zugreifen, um gegen spezielle Endbosse zu kämpfen und exklusive Yo-kai zu befreunden.

Fans der beiden Vorgänger wissen, was sie an dieser Reihe haben, Neueinsteiger können sich zunächst auf der Nintendo-Website eine Demo-Version herunterladen und Petzlingen erkunden, ein kleines Dorf auf dem Land, in dem der Spieler erstmals auf den fliegenden Yo-kai Hovernyan trifft. Schon bald werden dann vermutlich auch sie dem Yo-kai-Wahn verfallen.

“YO-KAI WATCH 2: Geistige Geister“ – spielbar auf den mobilen Konsolen der Nintendo 2DS- & 3DS-Reihe - ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Es ist für 39,99 Euro im Handel erhältlich.

Dr. Kawashimas Diabolisches Gehirn-Jogging

Allein in Europa haben sie über 15 Millionen Käufer gefunden - die Gehirn-Jogging-Spiele, die der Neurologe Dr. Ryuta Kawashima zusammen mit Nintendo entwickelt hat. Im dritten und weitaus kniffligsten Titel der Bestseller-Serie dreht sich alles um die Konzentrationsfähigkeit. Denn in Zeiten der Reiz- und Informationsüberflutung fällt es immer mehr Menschen schwer, sich aufs Wesentliche zu fokussieren. Genau diese Fähigkeit soll das diabolische Gehirn-Jogging trainieren, mit 30 Übungen und Minispielen, darunter 17 vollkommen neuen. Sie beanspruchen nur wenige Minuten am Tag, und für die nötige Motivation sorgen Originalität und ein teuflisches Spielvergnügen.

Hier werden die Konzentrationsfähigkeiten der Spieler wirklich auf eine harte Probe gestellt. Das Diabolische Training ist ein Krafttraining für das Hirn, das nicht ohne ist. Je tapferer man dies täglich absolviert, umso wahrscheinlich werden Gehirn-Jogger dann auch positive Resultate erleben. Über Langzeiterfolge können wir nur spekulieren, aber sicherlich ist es nie verkehrt dem jährlichen Verkalken entgegen zu joggen. Daumen hoch! Ach ja, natürlich kann auch hier eine Demo-Version auf der Nintendo-Plattform heruntergeladen werden.

“Dr. Kawashimas Diabolisches Gehirn-Jogging“ – spielbar auf den mobilen Konsolen der Nintendo 3DS-Reihe - ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Es ist für 29,99 Euro im Handel erhältlich.

Let’s Sing 2018 - mit deutschen Hits

Mit „Let’s Sing 2018“ kommt man auch ins Jahr 2018 musikalisch gut rein. Das geniale Karaoke-Spiel begeistert mit internationalen Hits, u.a. Coldplay mit „Hymn For The Weekend“, Alan Walker mit „Faded“, Gnash ft. Olivia O’Brien mit „I Hate U, I Love U“ und Clean Bandit ft. Sean Paul & Anne-Marie mit „Rockabye“. Zusätzlich enthalten sind auch deutschsprachige Chart-Hits wie Lena mit „Wild & Free“, Sarah Connor mit „Wie schön Du bist“ oder Gestört, aber Geil. & Koby Funk ft. Wincent Weiss mit „Unter Meiner Haut“. Wem das nicht reicht, der kann über den Online Song Store Nintendo Switch und PlayStation 4 auf zusätzliche Downloadinhalte des Vorgängers und weitere, kommende Song-Pakete zugreifen, um seine Playlist zu erweitern. Musik-Fans können bis zu zwei Spieler auf Nintendo Switch – im Einzelspieler und Mehrspieler, auf Wii/PS4 bis zu vier Spieler mit- oder auch gegeneinander singen.

35 internationale Chart-Hits mit originalen Videos sind schon eine Hausmarke. Während man bei anderen Karaoke-Zusammenstellungen häufig die Hits suchen muss, sind hier also schon mal kaum musikalische Belanglosigkeiten dabei. Und es bleibt anspruchsvoll. Mal einfach so die Lieder runterdudeln und Top-Punktzahlen erhalten, ist nicht drin. Hier muss ordentlich geackert werden. Und so sollte es ja auch sein. Denn so bleibt das Ganze schließlich spannend und auch sehr lustig. Wie immer ein großer Spaß, vor allem wenn man mit vielen Freunden die Mikrofone kreuzt…

„Let’s Sing 2018 – mit deutschen Hits“ - für PlayStation4, Wii und Nintendo Switch im Handel erhältlich. Das Spiel ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Es ist für 39,99 Euro im Handel erhältlich.

LAYTON’S MYSTERY JOURNEY™: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre

Vor zehn Jahren betrat der scharfsinnige Rätselliebhaber Professor Layton erstmals die Bühne der Videospiel-Welt. Jetzt ist seine Tochter Katrielle an der Reihe das Familiengeschäft zu übernehmen: Rätsel knacken, Geheimnisse lüften und mysteriöse Fälle lösen ist nun ihre Berufung. Der neue Titel wartet mit allem auf, was die Fans der Kultserie so sehr lieben: mit vertrackten Rätseln, der intuitiven Steuerung per Touchscreen und der typischen, charmant-skurrilen Atmosphäre der Layton-Spiele. Dazu kommt eine ganze Schar frischer Charaktere, die zu einem aufregenden, neuen Abenteuer aufbrechen. Da der berühmte Rätsel-Professor Hershel Layton verschwunden ist, tritt nun Tochter Katrielle in seine Fußstapfen. Sie gründet ihre eigene Detektei und macht sich im hektischen Trubel des viktorianischen London bald einen Namen als exzellente Spürnase. Zu ihrem Team gehören ihr Assistent Ernest Drowrig, Student an der Gressenheller-Universität, und ihr erster Klient, Sherl, ein sprechender Hund mit sarkastischem Humor aber einem treuen Herzen auf dem rechten Fleck…

Die Nintendo 2DS- & 3DS-Version von „LAYTON'S MYSTERY JOURNEY™: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre“ enthält mehr Rätsel als jeder frühere Titel der Serie. Obendrein kann jeder Käufer ein Jahr lang täglich neue Bonus-Rätsel herunterladen. Dazu ist nur ein kabelloser Internetzugang nötig. Wer sich eine kleine Pause vom Spurensuchen und Rätselknacken gönnen möchte, darf sich zudem mit drei freischaltbaren Minispielen vergnügen. Mit einer erfrischenden, neuen Heldin, einer geheimnisvollen neuen Story und Unmengen neuer Rätselaufgaben überrascht das Spiel die Nintendo 2DS- & 3DS-Fans stets aufs Neue. Kenner der Layton-Serie werden ebenso begeistert sein wie neugierige Einsteiger. Wer schon immer einmal Detektiv spielen wollte, findet dazu nun die beste Gelegenheit...

„LAYTON'S MYSTERY JOURNEY™: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre“ – spielbar auf den mobilen Konsolen der Nintendo 2DS- & 3DS-Reihe - ist ab 6 Jahren freigegeben. Es ist für 39,99 Euro im Handel erhältlich.

Quellen und Bildrechte:

  • 1. © Nintendo