Auf den nächsten Seiten finden Sie Rezeptvorschläge für die schnelle und einfache Küche. Schnelle Küche muss aber nicht bedeuten, das hier Gäste nicht erwünscht sind. Sie werden bei unseren Menüvorschlägen feststellen, daß es nicht immer Kaviar sein muss, um Gäste zu beeindrucken. Außerdem finden Sie Vorschläge für eine gesunde und leichte Ernährung, die auch Kindern schmeckt. Wir möchten Sie mitnehmen auf eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten und stellen Ihnen ausgewählte regionale Rezepte vor. Kommen Sie mit uns in die Emilia Romagna oder stellen Sie mit uns Johgurt und Käse her. Auch das Abnehmen wird mit unseren Vorschlägen einfach gemacht und wie der JoJo-Effekt vermieden werden kann, erfährt man ganz nebenbei auch noch. Unsere Rezeptvorschläge sind selbstverständlich kostenfrei für Sie. Natürlich finden Sie bei uns auch noch viele Backrezepte.
Wussten Sie, dass Rhabarber ursprünglich aus dem Himalaya stammt? Auf jeden Fall ist er lecker - egal, ob als Kompott, Konfitüre, Crumble oder Kuchen. Außerdem ist Rhabarber eine Heilpflanze mit vielen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen plus der wichtigen Vitamine A, B (1,2,3) und C.
Ostern, Konfirmation, Geburtstag oder einfach nur mal so - man braucht nicht immer einen besonderen Anlass, um ein festliches Menü für seine Liebsten auf den Tisch zu zaubern. Wie ein äußerst geschmackvolles 3-Gänge-Menü jedoch ausschauen könnte, haben wir für Sie zusammengetragen.
Auch wenn er zur Zeit nur im kleinen Kreis stattfinden kann, ist es doch schön, mal aus der täglichen Routine auszubrechen und einen Brunch mit besonderen Leckereien zu veranstalten. Hier kommen ungewöhnliche neue Rezepte, die leicht zuzubereiten sind: Von süßen Bagels bis zu einer neuen Variante von French Toast!
Bärlauch, das grüne Kraut mit Knoblauch ähnlichem Geschmack, hat jetzt wieder Saison - je nach Witterung bis Ende Mai/ Anfang Juni. Damit Sie wissen, womit sie es zu tun haben, verraten wir Ihnen einige Details über dieses besondere Gewächs und das eine oder andere Rezept gibt es ebenfalls dazu.
An kalten Tagen freut man sich auf alles, was warm und deftig aus dem Ofen kommt. Außerdem eignen sich Ofengerichte wunderbar zur Resteverwertung, lassen sich gut vorbereiten und schmoren alleine vor sich hin, während man sich um viele andere Dinge kümmern kann…
Warum Pasta so gute Laune macht, wissen nur wenige - hier erfahren Sie es. Und damit Sie sich und ihre Familie in beste Stimmung versetzen können, liefern wir gleich die passenden Rezepte dazu.
Aber ja - das ist viel einfacher als man denkt. Sie brauchen eigentlich nur frische Vollmilch, Lab und Zitronensäure - und sonst nur normales Küchenzubehör. Rosie Steiner, Südtiroler Bäuerin mit Leib und Seele, erklärt, wie es geht.
Dieses Nachtschattengewächs, das ursprünglich aus Südamerika stammt, ist aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Dazu sind Kartoffeln noch gesund, haben wenig Kalorien und lassen sich immer wieder anders zubereiten. Wir haben ganz besondere Kartoffelrezepte für Sie.
Seit fast 70 Jahren gibt es Israel und die Küche des Landes ist geprägt durch die Einflüsse vieler Einwanderer, sei es maghrebinischen, arabischen oder osteuropäischen Ursprungs. Alle haben in Israel eine neue Heimat gefunden und man schmeckt diese Vielseitigkeit aus den vielen köstlichen Rezepten, die inzwischen typisch für das Land geworden sind, heraus.
Die schmackhafte und extrem färbende Rote Bete sollte in keinem Speiseplan fehlen! Sie gibt dank ihrer Süße vielen Gerichten noch den letzten Feinschliff und liefert zudem unserem Körper jede Menge wichtiger Mineralstoffe. Egal ob roh geraspelt, gegart, sauer eingelegt, gedämpft und sogar geräuchert – alles ist mit ihr möglich…
Kalter Wind, Regen oder Schneeschauer - da kann man nicht immer verhindern, dass man durchgefroren nach Hause kommt. Dann hilft ein leckeres heißes Getränk beim Aufwärmen! Wir haben die richtigen Rezepte für Sie.
Sie gilt als die älteste bekannte Torte der Welt - bereits 1696 wurde sie namentlich erwähnt. Ihr Siegeszug um die Welt als besondere Köstlichkeit hält ungebrochen an - und sie steht sogar im Guinness Buch der Rekorde!
Rotkohl, Grünkohl, Rosenkohl und Co sind echte Nährstoffpakete und reich an Vitamin C - ideal zur Stärkung des Immunsystems! Erfahren Sie alles über diese Wintergemüse und probieren Sie unsere leckeren Rezepte aus!
Schon das Weihnachtsfest wird überall auf der Welt unterschiedlich gefeiert. Und auch Silvester bildet da keine Ausnahme: Nicht nur, dass nicht alle Menschen zur selben Zeit das Neujahrsfest bestreiten, sie essen auch - oft traditionell - ganz unterschiedliche Speisen...
Am Silvesterabend im kleinen Kreis gemütlich Fondue oder Raclette essen - oder lieber Scampi in Champagner-Creme genießen? Zu späterer Stunde vielleicht noch eine scharfe Currywurst... Und etwas Süßes zwischendurch geht immer! Silvester gibt es die unterschiedlichsten kulinarischen Highlights. Und bei uns finden Sie die Rezepte dazu.