Auf den nächsten Seiten finden Sie Rezeptvorschläge für die schnelle und einfache Küche. Schnelle Küche muss aber nicht bedeuten, das hier Gäste nicht erwünscht sind. Sie werden bei unseren Menüvorschlägen feststellen, daß es nicht immer Kaviar sein muss, um Gäste zu beeindrucken. Außerdem finden Sie Vorschläge für eine gesunde und leichte Ernährung, die auch Kindern schmeckt. Wir möchten Sie mitnehmen auf eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten und stellen Ihnen ausgewählte regionale Rezepte vor. Kommen Sie mit uns in die Emilia Romagna oder stellen Sie mit uns Johgurt und Käse her. Auch das Abnehmen wird mit unseren Vorschlägen einfach gemacht und wie der JoJo-Effekt vermieden werden kann, erfährt man ganz nebenbei auch noch. Unsere Rezeptvorschläge sind selbstverständlich kostenfrei für Sie. Natürlich finden Sie bei uns auch noch viele Backrezepte.
Rotkohl, Grünkohl, Rosenkohl und Co sind echte Nährstoffpakete und reich an Vitamin C - ideal zur Stärkung des Immunsystems! Erfahren Sie alles über diese Wintergemüse und probieren Sie unsere leckeren Rezepte aus!
Schon das Weihnachtsfest wird überall auf der Welt unterschiedlich gefeiert. Und auch Silvester bildet da keine Ausnahme: Nicht nur, dass nicht alle Menschen zur selben Zeit das Neujahrsfest bestreiten, sie essen auch - oft traditionell - ganz unterschiedliche Speisen...
Am Silvesterabend im kleinen Kreis gemütlich Fondue oder Raclette essen - oder lieber Scampi in Champagner-Creme genießen? Zu späterer Stunde vielleicht noch eine scharfe Currywurst... Und etwas Süßes zwischendurch geht immer! Silvester gibt es die unterschiedlichsten kulinarischen Highlights. Und bei uns finden Sie die Rezepte dazu.
Verwöhnen Sie Ihre Familie doch mal mit diesem Menü: Pilzbouillon – Filet Wellington – Crème Caramel. Die Zutaten dafür bekommen Sie das ganze Jahr über, aber wenn Sie sich den Kopf zerbrochen haben, was Sie Ihren Lieben an den Feiertagen servieren, dann haben Sie hier die Antwort!
Wenn sich draußen die Temperaturen dem Gefrierpunkt nähern, sehnt sich der Körper nach etwas Heißem. Eine schöne Suppe oder ein deftiger Eintopf erfreuen den Gaumen, wärmen die Seele, füllen den Bauch, machen satt und meistens nicht dick. Und langweilig wird es bei unserer Rezeptauswahl auch nicht!
Auf die Düfte vom Weihnachtsmarkt müssen wir dieses leider Jahr verzichten. Da ist es umso wichtiger, dass es aus der heimischen Küche nach Keksen oder anderen (vor)weihnachtlichen Leckerbissen duftet! Damit keine Langeweile aufkommen kann, gibt es von uns wieder jede Menge Plätzchenrezepte, die Ihnen die Adventszeit versüßen können.
Nicht nur Kleinkinder und Kaninchen lieben das orange Gemüse, auch wir Erwachsenen schätzen den süßlichen, frischen Geschmack und die gesunden Nährstoffe, die in zart gegarten Karotten enthalten sind. Außerdem kann man mit Karotten oder Möhren auch viele abwechslungsreiche Rezepte ausprobieren!
Wer an Schottland und seine Küche denkt, wird unweigerlich über die wohl bekannteste Landesspeise stolpern: Haggis. Ein gefüllter Schafsmagen ist zweifelsohne nicht jedermanns Geschmack. Doch so mancher wollte - erstmals probiert - Haggis danach nicht mehr missen. Und es gibt in der schottischen Küche noch viel mehr Highlights...
Kennen Sie geröstete Maroni, die man oft auf dem Markt bzw. Weihnachtsmarkt bekommt? Lecker, sättigend und gesund! Aber mit den essbaren Edelkastanien kann man auch noch ganz andere Rezepte zaubern!
Halloween steht vor der Tür und Sie oder Ihr Kind wollen diesmal eine kleine Party veranstalten? Kein Problem, hier kommen unsere kulinarischen Vorschläge! Bedenken Sie: Wenn Sie eine Kürbisfratze für den Hauseingang herstellen wollen, können sie das Kürbisfleisch auch wunderbar verwerten.
Einen knackigen Apfel zu verspeisen, ist das reine Vergnügen – und gesund! Doch es gibt auch die herrlichsten Rezepte mit Äpfeln und das muss durchaus nicht immer Kuchen sein. Probieren Sie doch mal Apfelbrot, Ofenkäse mit Äpfeln oder eine leckere Vorspeise mit Gurke und Lachs!
Wer jetzt über den Wochenmarkt schlendert, dem läuft bestimmt das Wasser im Munde zusammen. Maßgeblich daran beteiligt ist vermutlich auch die große Auswahl an Pflaumen und Birnen, deren Saftigkeit einem förmlich ins Gesicht springt. Wir haben passende Rezepte für die Verarbeitung derselben für Sie parat…
Ups, einmal nicht aufgepasst und der Braten ist angebrannt? Diese und andere Küchenpannen können häufig wieder ausgebügelt werden. Wie Sie Ihr Essen retten können, verraten Ihnen unsere Tricks.
Erfrischungsgetränke sind im Sommer ein Muss, um bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Häufig entpuppen sich diese jedoch als Zucker-Wassermischungen. Besser ist es, normales Trinkwasser schnell und einfach in leckere, coole Sommerdrinks zu verwandeln!
Im Hochsommer greifen viele als Mittags- oder Abendmahlzeit zu leichten bekömmlichen Salaten. Diese sind in der Regel gesund und kalorienarm. Ein paar schöne neue Rezepte aus tollen Kochbüchern finden Sie wie immer bei uns!