Auf den nächsten Seiten finden Sie Rezeptvorschläge für die schnelle und einfache Küche. Schnelle Küche muss aber nicht bedeuten, das hier Gäste nicht erwünscht sind. Sie werden bei unseren Menüvorschlägen feststellen, daß es nicht immer Kaviar sein muss, um Gäste zu beeindrucken. Außerdem finden Sie Vorschläge für eine gesunde und leichte Ernährung, die auch Kindern schmeckt. Wir möchten Sie mitnehmen auf eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten und stellen Ihnen ausgewählte regionale Rezepte vor. Kommen Sie mit uns in die Emilia Romagna oder stellen Sie mit uns Johgurt und Käse her. Auch das Abnehmen wird mit unseren Vorschlägen einfach gemacht und wie der JoJo-Effekt vermieden werden kann, erfährt man ganz nebenbei auch noch. Unsere Rezeptvorschläge sind selbstverständlich kostenfrei für Sie. Natürlich finden Sie bei uns auch noch viele Backrezepte.
Eine große Platte mit den verschiedensten Sorten Ziegenkäse ist ja sowohl ein Augen- als auch ein Gaumenschmaus. Doch es geht noch besser: Tolle Rezepte von Ziegenkäsepralinen bis zu Rote Bete-Rollen!
Dieses Nachtschattengewächs, das ursprünglich aus Südamerika stammt, ist aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Dazu sind Kartoffeln noch gesund, haben wenig Kalorien und lassen sich immer wieder anders zubereiten. Wir haben ganz besondere Kartoffelrezepte für Sie.
Kamelle und Konfetti und Berliner - oder Pfannkuchen, wie sie in Berlin heißen: Zu Karneval, Fasnacht und Silvester rollt der Berliner tonnenweise über die Ladentheken der Bäckereien. Geschichte und Rezept dieser süßen Leckerei finden Sie hier!
Ein duftender Apfelkuchen, der bunte Pichelsteiner Eintopf oder deftige Kohlrouladen - so gut wie jeder verbindet ein traditionelles Gericht automatisch mit seiner Kindheit und damit an eine Zeit, in der die liebe Oma den Kochlöffel schwang. Schwelgen Sie mit uns mal wieder in schönen Erinnerungen...
Die schmackhafte und extrem färbende Rote Bete sollte in keinem Speiseplan fehlen! Sie gibt dank ihrer Süße vielen Gerichten noch den letzten Feinschliff und liefert zudem unserem Körper jede Menge wichtiger Mineralstoffe. Egal ob roh geraspelt, gegart, sauer eingelegt, gedämpft und sogar geräuchert – alles ist mit ihr möglich…
An die heftigen Schlemmereien erinnern nur noch die Pfunde zuviel auf der Waage und man möchte eigentlich abnehmen - und trotzdem lecker essen! Hier haben wir die richtigen Rezepte dafür.
Gerade im Winter braucht man Vitamine zur Stärkung der Abwehrkräfte. Passenderweise kann man gerade jetzt günstig exotische Früchte bekommen. Hier ein bisschen Warenkunde für Sie!
Suppen sind Allroundtalente: Ein kräuterfrisches Frühlingssüppchen bringt unseren müden Organismus auf Trab, eine feine Cremesuppe verwöhnt unseren Gaumen und ein kräftiger Eintopf macht nicht nur satt, sondern wärmt auch die Seele. Bei uns gibt es wieder tolle Rezepte!
Kalter Wind, Regen oder Schneeschauer - da kann man nicht immer verhindern, dass man durchgefroren nach Hause kommt. Dann hilft ein leckeres heißes Getränk beim Aufwärmen! Wir haben die richtigen Rezepte für Sie.
Wenn es draußen kälter wird, freut man sich über deftige Mahlzeiten, die von innen wärmen. Dazu gehört auch der Winter-Klassiker Grünkohl, den man auf verschiedenste Art und Weise zubereiten kann. Warum also nicht mal im Omelette oder mit Feta-Käse?
Am Silvesterabend im kleinen Kreis gemütlich Fondue oder Raclette essen - oder lieber Scampi in Champagner-Creme genießen? Zu späterer Stunde vielleicht noch eine scharfe Currywurst... Und etwas Süßes zwischendurch geht immer! Silvester gibt es die unterschiedlichsten kulinarischen Highlights. Und bei uns finden Sie die Rezepte dazu.
In der Weihnachtszeit wollen wir es uns gut gehen lassen - das wünschen wir uns jedenfalls. Wer dann noch eine ambitionierte Köchin oder Bäckerin oder ein talentierter Hobby-Koch oder -Konditor ist, der könnte sich an diese fantastischen Rezepte wagen - kreiert von echten Chefköchen!
Hülsenfrüchte aus heimischen Landen bieten eine gute Grundlage für ein köstliches veganes Weihnachtsmenü. Wie wäre es mit knusprigen Ackerbohnen-Crostini, Humuscremesuppe, Chili sin Carne und Bananenbrot mit veganem Vanilleeis?
Schon die Griechen und Römer schätzten das aromatische Weißkraut. Es enthält nicht nur eine Menge Vitamin C und Ballaststoffe, sondern es hat auch wenig Kalorien!
Nun duftet es wieder aus so mancher Küche köstlich nach Keksen oder anderen (vor)weihnachtlichen Leckerbissen. Damit keine Langeweile aufkommen kann, haben wir wieder eine tolle Rezept-Auswahl für Sie zusammengestellt. So können Sie sich Ihre Adventszeit versüßen!