Kochen einfach, schnell und lecker. Auf den nächsten Seiten finden Sie Kochrezepte für die schnelle Küche. Einfach und schnell kochen kann man auch mit frischen Zutaten. Unsere Kochrezepte eignen sich wunderbar zum Nachkochen. Hier erfahren Sie, wann Gemüsesorten besonderes günstig und welche Beeren zu welchem Zeitpunkt am besten zu verarbeiten sind. Mahlzeiten ferner Länder und deren Rezepte finden Sie ebenso in dieser Rubrik wie Menüvorschläge für besondere Anlässe oder die Herstellung vonFingerfood für die nächste Faschingsparty. Für die, die es vegetarisch bevorzugen, haben wir ganz besondere Vorschläge aus Indien, China und natürlich auch Deutschland. Lesen Sie, wie der Sommer schmeckt, oder wie man „Christas Apfelkuchen“ herstellt. Viel Spass beim Kochen und Backen.
Suppen sind Allroundtalente: Ein kräuterfrisches Frühlingssüppchen bringt unseren müden Organismus auf Trab, eine feine Cremesuppe verwöhnt unseren Gaumen und ein kräftiger Eintopf macht nicht nur satt, sondern wärmt auch die Seele. Bei uns gibt es wieder tolle Rezepte!
Kalter Wind, Regen oder Schneeschauer - da kann man nicht immer verhindern, dass man durchgefroren nach Hause kommt. Dann hilft ein leckeres heißes Getränk beim Aufwärmen! Wir haben die richtigen Rezepte für Sie.
Wenn es draußen kälter wird, freut man sich über deftige Mahlzeiten, die von innen wärmen. Dazu gehört auch der Winter-Klassiker Grünkohl, den man auf verschiedenste Art und Weise zubereiten kann. Warum also nicht mal im Omelette oder mit Feta-Käse?
Einer der häufigsten guten Vorsätze zum Beginn des neuen Jahres: endlich abnehmen! Doch wie? Zu schön wäre es, wenn das ganz leicht ginge... Viele greifen deshalb zu Pulvern und Pillen, die die Fettverbrennung ankurbeln sollen. Doch dauerhaft abnehmen kann man damit alleine nicht. „Manche Mittel schaden sogar“, sagt Angela Clausen von der Verbraucherzentrale NRW.
Am Silvesterabend im kleinen Kreis gemütlich Fondue oder Raclette essen - oder lieber Scampi in Champagner-Creme genießen? Zu späterer Stunde vielleicht noch eine scharfe Currywurst... Und etwas Süßes zwischendurch geht immer! Silvester gibt es die unterschiedlichsten kulinarischen Highlights. Und bei uns finden Sie die Rezepte dazu.
In der Weihnachtszeit wollen wir es uns gut gehen lassen - das wünschen wir uns jedenfalls. Wer dann noch eine ambitionierte Köchin oder Bäckerin oder ein talentierter Hobby-Koch oder -Konditor ist, der könnte sich an diese fantastischen Rezepte wagen - kreiert von echten Chefköchen!
Hülsenfrüchte aus heimischen Landen bieten eine gute Grundlage für ein köstliches veganes Weihnachtsmenü. Wie wäre es mit knusprigen Ackerbohnen-Crostini, Humuscremesuppe, Chili sin Carne und Bananenbrot mit veganem Vanilleeis?
In den Wochen vor Weihnachten und an den Feiertagen wird oft richtig geschlemmt. Die ungewohnt hohe Kalorienzufuhr schlägt sich dann in Extra-Kilos nieder: Zwei bis drei Kilos nehmen die Deutschen laut Studien in der Adventszeit zu. Doch das muss nicht sein, wenn man sich bei der Schlemmerei ein bisschen zurückhält.
Nun duftet es wieder aus so mancher Küche köstlich nach Keksen oder anderen (vor)weihnachtlichen Leckerbissen. Damit keine Langeweile aufkommen kann, haben wir wieder eine tolle Rezept-Auswahl für Sie zusammengestellt. So können Sie sich Ihre Adventszeit versüßen!
Sie gilt als die älteste bekannte Torte der Welt - bereits 1696 wurde sie namentlich erwähnt. Ihr Siegeszug um die Welt als besondere Köstlichkeit hält ungebrochen an - und sie steht sogar im Guinness Buch der Rekorde!
Einen knackigen Apfel zu verspeisen, ist das reine Vergnügen – und gesund! Doch es gibt auch die herrlichsten Rezepte mit Äpfeln und das muss durchaus nicht immer Kuchen sein. Probieren Sie doch mal Apfelbrot, Ofenkäse mit Äpfeln oder eine leckere Vorspeise mit Gurke und Lachs!
Immer wieder wecken Schlagzeilen über Blitzdiäten die Hoffnung, innerhalb kürzester Zeit sichtbare Abnehmerfolge erzielen zu können. Aber eine stark verringerte Energieaufnahme ist auf Dauer sowohl für die Gesundheit als auch für den erhofften Gewichtsverlust schädlich. Verantwortlich dafür ist der sogenannte „Hungerstoffwechsel“. Was es damit auf sich hat und wie man ihn bekämpfen kann, lesen Sie hier.
Kartoffeln enthalten praktisch kein Fett. Wenn man sie dann auch noch mit kalorienarmen Zutaten serviert, kann man leicht und lecker genießen. Probieren Sie unsere Kartoffelrezepte: Backkartoffeln mit Käse-Dip und Kümmelkartoffeln mit Dillsauce.
Noch vor wenigen Jahren zählte die Süßkartoffel eher zu den Exoten und kaum einer wusste viel mit ihr anzufangen. Inzwischen hat sie jedoch Supermärkte und Haushalte erobert und ist aus vielen Speiseplänen nicht mehr wegzudenken. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich von unseren Rezepten anregen!
Wenn die Temperaturen sinken, sehnt sich der Körper nach etwas Heißem. Eine schöne Suppe oder ein deftiger Eintopf erfreuen den Gaumen, wärmen die Seele, füllen den Bauch, machen satt und meistens nicht dick. Und langweilig wird es bei unserer Rezeptauswahl auch nicht!