Kochen einfach, schnell und lecker. Auf den nächsten Seiten finden Sie Kochrezepte für die schnelle Küche. Einfach und schnell kochen kann man auch mit frischen Zutaten. Unsere Kochrezepte eignen sich wunderbar zum Nachkochen. Hier erfahren Sie, wann Gemüsesorten besonderes günstig und welche Beeren zu welchem Zeitpunkt am besten zu verarbeiten sind. Mahlzeiten ferner Länder und deren Rezepte finden Sie ebenso in dieser Rubrik wie Menüvorschläge für besondere Anlässe oder die Herstellung vonFingerfood für die nächste Faschingsparty. Für die, die es vegetarisch bevorzugen, haben wir ganz besondere Vorschläge aus Indien, China und natürlich auch Deutschland. Lesen Sie, wie der Sommer schmeckt, oder wie man „Christas Apfelkuchen“ herstellt. Viel Spass beim Kochen und Backen.
Für viele Fischfans gibt es nicht Köstlicheres, als frischen Fisch auf den Grill zu legen. Es gibt so viele leckere Fischarten, die geschmacklich sehr unterschiedlich sind. Wir wollen Ihre Grillauswahl mit neuen schönen Rezepten ein wenig aufpeppen. Vielleicht ist ja etwas Neues für Sie dabei!
Immer wieder wecken Schlagzeilen über Blitzdiäten die Hoffnung, innerhalb kürzester Zeit sichtbare Abnehmerfolge erzielen zu können. Doch was nicht erwähnt wird: Eine stark verringerte Energieaufnahme ist auf Dauer sowohl für die Gesundheit als auch für den ersehnten Gewichtsverlust schädlich. Verantwortlich dafür ist der sogenannte „Hungerstoffwechsel“. Was es damit auf sich hat und wie man ihn bekämpfen kann, lesen Sie hier.
Unter Outdoor-Küche kann man viel verstehen, z.B. können es Kleinigkeiten sein, die man zuhause vorbereitet hat, um sie zum Picknick mitzunehmen, aber auch leckeres Essen, das man beim Camping bzw. draußen erst noch zubereitet – egal ob auf dem Grill oder mit einem Kocher. Wir finden, der Mix machts, Hauptsache aber draußen in der Natur…
Bis Johanni nicht vergessen: Sieben Wochen Spargel essen. So heißt es in einem Sprichwort und das bedeutet heutzutage letztendlich nur noch: Die Spargelzeit endet traditionell am Johannistag, also dem 24. Juni. Bei uns gibt es wieder köstliche Rezepte und schöne Buchtipps!
Wussten Sie, dass Rhabarber ursprünglich aus dem Himalaya stammt? Auf jeden Fall ist er lecker - egal, ob als Kompott, Konfitüre, Crumble oder Kuchen. Außerdem ist Rhabarber eine Heilpflanze mit vielen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen plus der wichtigen Vitamine A, B (1,2,3) und C.
Beim Osterfest gehören Gebäck und Kuchen einfach dazu! Besonders schön wird es, wenn diese auch noch passend dekoriert und auf dem Tisch zum Blickfang werden. Wer meint, dass er sich das nicht zutraut, der täuscht sich. Backen ist gar nicht so schwierig und mit etwas Kreativität können Sie Kekse und Kuchen österlich dekorieren.
Wie schön ist ein frühlingshafter Brunch - auch zu Ostern - mit stundenlangem Schlemmen! In fröhlicher Runde zusammenzusitzen und den Tag ganz gemütlich zu genießen, ist herrlich entspannend. Die richtigen Rezepte finden Sie bei uns!
Wurden Sie auch von den vereinzelten schönen ersten Frühlingstagen überrascht? Da blieb kaum Zeit, den Grill aufzubauen und noch ein paar Würstchen einzukaufen. Doch einige konnten es gar nicht abwarten, die Grillsaison zu eröffnen. Nun warten wir sehnsüchtig auf die nächsten lauen Tage & Nächte. Zeit, uns gut vorzubereiten!
Etwa jeder dritte Mann und jede zweite Frau in Deutschland sind laut Body-Mass-Index übergewichtig oder sogar adipös. Und auch Schlanke können zu „dick“ sein – jeder fünfte Normalgewichtige schleppt zu viel Fett mit sich herum. Doch wie wird man am besten sein Fett wieder los? Ist Intervallfasten der richtige Weg zu einer schlanken Figur?
Warum Pasta so gute Laune macht, wissen nur wenige - hier erfahren Sie es. Und damit Sie sich und ihre Familie in beste Stimmung versetzen können, liefern wir gleich die passenden Rezepte dazu.
Bärlauch, das grüne Kraut mit Knoblauch ähnlichem Geschmack, hat jetzt wieder Saison - je nach Witterung bis Ende Mai/ Anfang Juni. Damit Sie wissen, womit sie es zu tun haben, verraten wir Ihnen einige Details über dieses besondere Gewächs und das eine oder andere Rezept gibt es ebenfalls dazu.
Diese beiden Fisch-Rezepte mit Heilbutt und Thunfisch lassen einem nicht nur das Wasser im Munde zusammenlaufen, sie sind auch noch leicht zuzubereiten! Und endlos in der Küche stehen müssen Sie dafür auch nicht.
Kamelle und Konfetti - und Berliner: Zu Karneval, Fasnacht und Silvester rollt der Berliner tonnenweise über die Ladentheken der Bäckereien. Geschichte und Rezept dieser süßen Leckerei finden Sie hier!
Wissen Sie schon, ob Sie dieses Jahr wieder Fasching feiern werden? Und welches Motto auf der Party Ihrer Kinder angesagt ist? Egal ob wilde Tiere angesagt sind, lustige Clowns oder gruselige Monster - hier sind ein paar witzige Rezepte für den süßen Teil des Karneval-Büfetts!
Du bist, was du isst! Gemäß dieser Weisheit formen sich Geist und Körper entsprechend der zugeführten Nahrung. Und was für große Menschen gilt, gilt auch für die kleinen. Wie kann man für gesundes Essen im Alltag von Kindern sorgen? Lesen Sie Tipps und Tricks zum Thema.