Kochen einfach, schnell und lecker. Auf den nächsten Seiten finden Sie Kochrezepte für die schnelle Küche. Einfach und schnell kochen kann man auch mit frischen Zutaten. Unsere Kochrezepte eignen sich wunderbar zum Nachkochen. Hier erfahren Sie, wann Gemüsesorten besonderes günstig und welche Beeren zu welchem Zeitpunkt am besten zu verarbeiten sind. Mahlzeiten ferner Länder und deren Rezepte finden Sie ebenso in dieser Rubrik wie Menüvorschläge für besondere Anlässe oder die Herstellung vonFingerfood für die nächste Faschingsparty. Für die, die es vegetarisch bevorzugen, haben wir ganz besondere Vorschläge aus Indien, China und natürlich auch Deutschland. Lesen Sie, wie der Sommer schmeckt, oder wie man „Christas Apfelkuchen“ herstellt. Viel Spass beim Kochen und Backen.
Diese italienische Spezialität, ideal als Vorspeise, zum Brunch oder als kleiner Snack zum Wein, ist gar nicht schwer selber zu machen und kann immer wieder anders gefüllt werden. Wir haben Ihnen das Rezept von der ligurischen Küste mitgebracht!
Vom Tomaten-Osterzopf über gefüllte Kalbroulade und eine Spargel-Tarte bis zu den Puddingschnecken mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott haben wir hier herrliche Rezepte für Sie, die schnell zubereitet sind. Jetzt kann Ostern kommen!
Wurden Sie auch von den vereinzelten schönen ersten Frühlingstagen überrascht? Da blieb kaum Zeit, den Grill aufzubauen und noch ein paar Würstchen einzukaufen. Doch einige konnten es gar nicht abwarten, die Grillsaison zu eröffnen. Nun warten wir sehnsüchtig auf die nächsten lauen Tage & Nächte. Zeit, uns gut vorzubereiten!
Die meisten Diäten sind viel zu aufwendig und langwierig, um wirklich erfolgreich zu sein. Und im Gegensatz zu Crash-Diäten macht die One-Day-Diät Spaß, liefert alle nötigen Nährstoffe und bewahrt vor verhängnisvollem Frustessen.
Diese beiden Fisch-Rezepte mit Heilbutt und Thunfisch lassen einem nicht nur das Wasser im Munde zusammenlaufen, sie sind auch noch leicht zuzubereiten! Und endlos in der Küche stehen müssen Sie dafür auch nicht.
Eine große Platte mit den verschiedensten Sorten Ziegenkäse ist ja sowohl ein Augen- als auch ein Gaumenschmaus. Doch es geht noch besser: Tolle Rezepte von Ziegenkäsepralinen bis zu Rote Bete-Rollen!
Dieses Nachtschattengewächs, das ursprünglich aus Südamerika stammt, ist aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Dazu sind Kartoffeln noch gesund, haben wenig Kalorien und lassen sich immer wieder anders zubereiten. Wir haben ganz besondere Kartoffelrezepte für Sie.
Bärlauch, das grüne Kraut mit Knoblauch ähnlichem Geschmack, hat jetzt wieder Saison - je nach Witterung bis Ende Mai/ Anfang Juni. Damit Sie wissen, womit sie es zu tun haben, verraten wir Ihnen einige Details über dieses besondere Gewächs und das eine oder andere Rezept gibt es ebenfalls dazu.
Kamelle und Konfetti und Berliner - oder Pfannkuchen, wie sie in Berlin heißen: Zu Karneval, Fasnacht und Silvester rollt der Berliner tonnenweise über die Ladentheken der Bäckereien. Geschichte und Rezept dieser süßen Leckerei finden Sie hier!
Mal ist es winterlich kalt, dann steigen die Temperaturen wieder. Und nachts kommt erneut der Frost. Das ständige Hin und Her verlangt unserem Immunsystem einiges ab und überall lauern die Erkältungsviren. Mit diesen Lebensmitteln stärken sie Ihr Immunsystem und Sie kommen fit durch die dunkle Jahreszeit.
Zitrusfrüchte sind leckere Vitamin-C-Lieferanten – nicht nur im Winter. Schon eine Grapefruit oder zwei Orangen decken den empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin C (100 Milligramm). Ein guter Schutz vor sämtlichen Erkältungsviren, die momentan ihre Runden ziehen…
Viele junge Eltern ersetzen Kuhmilch durch pflanzliche Alternativen aus Hafer, Soja oder Mandeln. Diese Produkte enthalten aber nicht die gleichen wichtigen Nährstoffe wie Kuhmilch, die kleine Kinder aber brauchen. Wie also gleicht man den Mangel aus?
Ein duftender Apfelkuchen, der bunte Pichelsteiner Eintopf oder deftige Kohlrouladen - so gut wie jeder verbindet ein traditionelles Gericht automatisch mit seiner Kindheit und damit an eine Zeit, in der die liebe Oma den Kochlöffel schwang. Schwelgen Sie mit uns mal wieder in schönen Erinnerungen...
Die schmackhafte und extrem färbende Rote Bete sollte in keinem Speiseplan fehlen! Sie gibt dank ihrer Süße vielen Gerichten noch den letzten Feinschliff und liefert zudem unserem Körper jede Menge wichtiger Mineralstoffe. Egal ob roh geraspelt, gegart, sauer eingelegt, gedämpft und sogar geräuchert – alles ist mit ihr möglich…
An die heftigen Schlemmereien erinnern nur noch die Pfunde zuviel auf der Waage und man möchte eigentlich abnehmen - und trotzdem lecker essen! Hier haben wir die richtigen Rezepte dafür.