Wie wäre es mit Aerobic?

Schwungvolle Musik, eine Trainerin oder ein Trainer, die/der die Anweisungen gibt, und dann wird in Gemeinschaft etwas für die Figur getan! Von den Anfängen in den frühen 80ern bis heute hat sich beim Aerobic daran nichts geändert - und trotzdem gibt es viel Neues!

Aerobic ist eine Form von Fitnesstraining, mit verschiedenen Choreografien in unterschiedlicher Intensität. Hierbei werden die Muskelkraft, das Herz-Kreislauf-System und die Koordination verbessert. Erfunden hat das Ganze der amerikanischen Arzt Dr. med. Kenneth H. Cooper, der damit ein Training für Herz und Lunge schaffen wollte. Zur großen Fitness-Welle wurde Aerobic, als Jane Fonda 1982 die berühmte Vorturnerin wurde. Danach war dieses Training erst mal eine Zeitlang out, bis Anfang der 1990er Jahre eine neue Welle mit stärkeren medizinischen und sportwissenschaftlichen Aspekten entstand.

Die Übungen setzen sich aus Tanzelementen und klassischer Gymnastik zusammen. Das Spektrum von Aerobic reicht von Step-, Slide- oder Box- über verschiedene Formen des Tanzes bis hin zum Muskel-Workout.

Je nach Fitnesslevel und angestrebtem Ziel wird generell zwischen Low-, High- und Mixed-Aerobic unterschieden. Low-Aerobic eignet sich vor allem für Einsteiger und Abnehmwillige. Das Training besteht hauptsächlich aus einzelnen Schritten sowie Schrittkombinationen mit Bewegungen der Arme.

So richtig ins Schwitzen kommt man bei der High-Aerobic. Hier werden vor allem Lauf- und Sprungkombinationen angeboten. Doch nur bei regelmäßiger und korrekter Ausführung der Schrittfolgen, die ein Trainer vorgibt, sind ein effizientes Muskel- und Herz-Kreislauf-Training sowie eine schonende Gelenkbelastung gewährleistet. Um dies zu unterstützen, sind feste Sport- oder spezielle Aerobic-Schuhe mit guter Dämpfung unerlässlich.

Meist läuft eine Aerobic-Stunde nach folgendem Plan:

  1. Aufwärmen und dehnen
  2. Herz-Kreislauf-Training, Fettverbrennung
  3. Langsam abkühlen
  4. Kraftausdauerübungen
  5. Dehnen und entspannen


Richtig ausgeführt kann jede Aerobic-Art die allgemeine Fitness und das Wohlbefinden steigern. Eine Stunde Aerobic verbraucht zwischen 300 und 400 Kalorien - je nach Training, Alter und Gewicht.

Mehr unter www.gesundheit-aktuell.de

Quellen und Bildrechte:

Ähnliche oder weiterführende Artikel