Sport macht schön, schlank und vor allem richtig viel Spaß. Ob im Verein, allein oder mit der ganzen Familie: Bei uns bekommen Sie Infos und Tipps zu aktuellen Sporttrends, Sportspielen mit Kindern und vielem mehr. Apropos Kindersportspiele: diese kann man wunderbar selbst im eigenen Garten oder in größeren Gruppen ausüben. Für kleinere Gruppen mit bspw. nur drei Kindern bieten sich Spiele, wie Jonglieren, Klettern oder Klassiker wie Fangspiele oder Ballspiele an: "Fangen und Verstecken", "Fischer wie tief ist das Wasser", Parcourslauf mit Hütchen, "Ochs am Berge", Ballspiele aller Art wie "Kirschen gegessen" oder im Kreis zuwerfen usw. Wichtig ist beim Ausüben von Spielen, daß allen die Regeln klar sind. Auch diese bekommen Sie natürlich bei uns. Es ist aber auch lustig im Spiel neue Varianten auszudenken. Toll ist es auch, wenn bspw. ein älteres Kind als Spielleiter fungieren kann. Schauen Sie einfach einmal rein und holen Sie sich tolle Anregungen für mehr Bewegung und Spaß in der Familie.
Wer regelmäßig etwas Sport treibt, schützt sich dadurch vor Husten und Schnupfen. Sportler sind nur halb so oft verkühlt und wenn es sie doch erwischt, ist es deutlich weniger heftig als bei anderen Menschen, berichten US-Forscher von der Appalachian State University im "British Journal of Sports Medicine".
Die elektrische Muskelstimulation (kurz EMS) ist nicht wirklich neu. Im Bereich des Leistungssports und der Physiotherapie wird EMS seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet. Neu ist jedoch, dass es mittlerweile einige Fitnessstudios gibt, die sich gezielt darauf ausrichten, Amateursportler mithilfe von EMS fit zu machen.
8,3 Mio Deutsche gehen inlineskaten und verbrennen dabei bis zu 500 Kalorien pro Stunde, denn das rasante Dahingleiten auf acht Rollen trainiert die Ausdauer, hält fit und macht Klein und Groß viel Spaß. Leider kommt es gerade bei Ausweichmanövern zu massiven Unfällen. Die AOK Hessen gibt Tipps, worauf Eltern achten sollten, damit beim Skaten des eigenen Kindes alles rundläuft.
Manche sind zum Einzelsportler einfach nicht geboren. Da heißt es: Alles synchron ist mir viel lieber. Und wenn man erst einmal sucht, findet man viele Sportarten, die man auch mit mehreren ausüben kann: Schwimmen, Skifahren, Turnen und auch Eiskunstlaufen. Einen kleinen Überblick erhalten Sie bei uns...
Keine Mitgliedsbeiträge zahlen, keine teuren Geräte anschaffen, nirgendwo hinfahren müssen und überall trainieren können, keine Peinlichkeiten im Fitnessstudio und ordentlich Fett verbrennen. Gibt es nicht? Aber sicher doch: Folgen Sie dem Trend und machen Sie sich fit ohne Geräte!
Klettern hat sich in den letzten Jahren nicht zuletzt durch die zahlreichen Hallen zu einem echten Breitensport entwickelt: Immer mehr Sportler zieht es in die Vertikale - sowohl in- als auch outdoor - und der Trend ist ungebrochen. Wir haben uns den Sport für Sie einmal näher angeschaut…
Neun von zehn Frauen über dreißig Jahren haben Cellulite. Dellen am Po, Reiterhosen und stramme Waden sind bei Frauen eigentlich ganz normal, doch zufrieden sind leider nur die wenigsten damit. Was also tun? Viel Bewegung und gesunde Ernährung heißt die Zauberformel, die immer wieder ins Spiel kommt.
Radfahren macht Spaß, ist gut für die Fitness und soll sich sogar auf die sexuelle Leistungsfähigkeit positiv auswirken, aber wenn das Hinterteil nach jeder Tour schmerzt, ist das nicht angenehm. Experten für ergonomisches Radsportzubehör haben sieben Tipps für Sie, damit das Radfahren zum Genuss wird.
Die meisten Kinder lieben es, im Wasser zu plantschen. Viele Eltern gehen deshalb bereits frühzeitig mit ihren Kleinen zum Babyschwimmen oder Kleinkind-Schwimmen. Mit fünf oder sechs Jahren kann es dann mit dem richtigen Schwimmunterricht losgehen. Was wann an der Reihe ist und welche Schwimmabzeichen es gibt, lesen Sie hier.
Der Winter war lang, die Couch gemütlich und die Fettzellen fleißig - höchste Zeit bei den nun wärmeren Temperaturen wieder in die Trainingsroutine einzusteigen. Wie das am besten geht, zeigen die fünf Tipps von Mountainbiker und CEO des Freizeitportals Regiondo Oliver Nützel.
Wenn es in die warme Saison geht, ist es höchste Zeit, das Fahrrad fit zu machen! Vom Frühjahrsputz bis zum Bremsen-Check haben wir Tipps für Sie, wie Sie sicher in die neue Saison starten können.
Skilaufen ja – und zwar immer wieder mit Begeisterung. Aber an eine Schneeschuhwanderung hatte ich mich bis jetzt noch nicht herangewagt. Doch nun ergab sich die Gelegenheit im tief verschneiten Ultental und da war ich dabei!
Wer vom Voltigieren glaubt, dass es lediglich dem Einstieg zum Reiten dient, der tut diesem Sport unrecht. Das Turnen und die Gymnastik auf dem meist galoppierenden Pferd hat sich zu einer bedeutenden Disziplin des Pferdesports entwickelt - inklusive jährlichen Meisterschaften im In- und Ausland!
Neben bekannten Bewegungsformen wie Yoga und Pilates erfährt ein weiteres Übungskonzept in dieser Zeit wachsende Aufmerksamkeit: Die 5 Tibeter sind Übungen, die, wenn man sie jeden Tag ausführt, für ewige Jugend sorgen sollen...
Crawling - was ist denn das schon wieder? Der Fitness-Trend aus den USA sorgt bei vielen zunächst für so manches Stirnrunzeln. Was soll am Krabbeln wie ein Baby, was bei erwachsenen Menschen auch noch ziemlich albern aussieht, so toll sein? Wir haben uns das Ganze einmal näher angeschaut…