Strahlende Haut im Sommer: Diese Pflege ist wirklich notwendig
Endlich wieder lange draußen bleiben zu können, die lange Helligkeit zu genießen und die Wochenenden im Freibad oder Park zu verbringen - das sind die positiven Seiten des Sommers! Die Nachteile: Sonnenbrand, Insektenstiche und Sonnenallergie können der Haut schnell zu schaffen machen. Doch auch wer nicht darunter leidet, setzt seine Haut im Sommer großen Strapazen aus. Schließlich sorgt die Sonne für eine schnelle Hautalterung. Damit die Haut auch im Sommer optimal geschützt ist, gilt es, die Pflege entsprechend anzupassen.
Eine leichte Tagescreme ist ideal für die warme Jahreszeit
Im Winter ist die Haut durch niedrige Temperaturen und trockene Heizungsluft häufig trocken, rissig und spröde und benötigt daher besonders viel Pflege und Feuchtigkeit. Doch auch im Sommer ist Hautpflege wichtig. Denn nicht nur häufiges Sonnenlicht strapaziert die Haut, sondern auch Hitze und Schweiß sorgen dafür, dass die Talgproduktion der Haut hochgefahren wird und diese daher vermehrt zu Pickeln, Mitessern und anderen Unreinheiten neigt.
Das Gesicht morgens und abends mit Wasser und einem sanften Reinigungsprodukt speziell für das Gesicht, zum Beispiel von Dr. Belter oder anderen auf Pflege spezialisierten Marken, gründlich zu reinigen, ist also Pflicht. Tagescremes mit wenig Fett versorgen die Haut dabei mit ausreichend Feuchtigkeit, ohne sie jedoch fettig glänzen zu lassen. Außerdem ziehen diese Cremes schnell ein, auch bei vermehrtem Schwitzen.
Wer zu kalt duscht, schwitzt im Anschluss meist deutlich mehr
Wer geschwitzt hat, sollte täglich duschen - am besten jedoch mit pH-neutralen Duschgelen, welchen den Säureschutzmantel der Haut möglichst wenig angreifen. Wer Zeit sparen und seine Haut dennoch pflegen will, verwendet für die Hautpflege Bodylotions, die speziell für die Dusche sind.
Wichtig ist, nicht zu heiß zu duschen, da dies die Haut zusätzlich austrocknen kann. Ideal ist eine lauwarme Dusche, welche nicht nur als besonders angenehm empfunden wird, sondern auch noch die Durchblutung der Haut anregt und somit für einen strahlenden und frischen Teint sorgt. Zu kalte Duschen sollten sollten Sie vermeiden, da auf diese Weise der Kreislauf angeregt wird, was wiederum zu noch stärkerem Schwitzen führt.
Sonnenschutz nicht vergessen
Auf einen ausreichenden Sonnenschutz sollten Sie im Sommer nicht verzichten - auch dann nicht, wenn gerade kein Sonnenbad ansteht oder es bewölkt ist. Die Sonne ist im Sommer häufig dennoch so stark, dass es zu Hautschäden kommen kann. Wer keine fettige Sonnencreme im Gesicht verwenden will, kann auf eine Tagescreme mit UV-Schutz zurückreifen. Sonnenschutzprodukte sollten jedoch jedes Jahr erneuert werden, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Schon geöffnete Produkte aus dem Vorjahr stehen durch eine Veränderung der Inhaltsstoffe außerdem in Verdacht, krebserregend zu sein.
Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Kinder erfreuen sich an den langen Tagen, den vielen Möglichkeiten, draußen zu spielen, und an den langen Sommerferien. Doch auch Erwachsene profitieren von den Annehmlichkeiten, der warmen Jahreszeit: Grillabende im eigenen Garten, ein Picknick im Park und der wohlverdiente Urlaub. Worauf aber alle achten sollten: sich richtig vor der Sonne zu schützen!
Die Sonne lacht, das Thermometer kocht und der Schweiß rinnt. Herrlich, wer will da meckern - endlich ist der Sommer da! Doch das Make-up ist diesen Ansprüchen häufig nicht gewachsen. Was also tun, wenn ein heißer Tag angekündigt wird? Wir geben Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für Ihr Sommer-Make-up.
Egal, ob Sie in den sonnigen Süden reisen oder lieber in Nordeuropa Urlaub machen, in jedem Fall sollten Sie daran denken, dass die UV-Strahlung im Sommer überall stark ist. Und der Mythos, dass langsames Vorbräunen vor schädlichen UV-Strahlen schützt, ist leider ein Irrglaube. Lesen Sie, wie Sie sich optimal vor der Sonne schützen.