Dass Gurkenscheiben gut für die Haut sind, weiß mittlerweile ja jeder. Es gibt aber noch mehr interessante - und preisgünstige - Schönheitsmacher aus der Küche! Wir stellen Ihnen einige vor.
Fürs Gesicht: Weizenkeimöl
Wer seiner Haut mal so richtig was Gutes tun möchte, sollte simple Niveacreme mit Weizenkeimöl verrühren und diese Mischung auf dem Gesicht auftragen - Einwirkzeit nach Belieben. Gerade nach dem Sommerurlaub oder im Herbst und Winter, wenn die Haut durch kalte Winter- und warme Heizungsluft strapaziert wird, ist das ein echter Jungbrunnen!
Für den Hals: Olivenöl
Ein Handtuch so schmal falten, dass es um den Hals gelegt werden kann. Darauf ein mit Olivenöl beträufeltes Stück Küchenrolle legen. Dann alles zusammen als Wickel um den Hals legen, am besten im Liegen einwirken lassen. Anschließend ist der Hals wieder glatt und weich! Auch für die Füße ein Hit!
Bei Unreinheiten: Kürbiskern-Peeling
Hierfür braucht man zwei Esslöffel gemahlene Kürbiskerne und drei Esslöffel Yoghurt. Die Kürbiskerne in der Getreidemühle nicht zu fein mahlen und mit dem Joghurt vermischen. Dann den Topf abdecken und die Mischung kurz quellen lassen. Wenn das Peeling länger als eine Stunde quillt, ist die Peeling-Wirkung sanfter. Anschließend auf die Haut auftragen und sanft massieren, dann abspülen.
Gegen Augenringe: Quark
Normaler Quark ist ein Wundermittel: Er kann nicht nur trockene und gereizte Haut beruhigen und erfrischen, er wirkt auch gegen Augenringe! Auftragen, einwirken lassen - fertig!
Für die Haare: Mineralwasser
Ein alter Trick aus der Model-Szene: Bei Foto-Shootings wird das Haar mit eisgekühltem Mineralwasser ausgewaschen, um die Haare zum Glänzen zu bringen. Der Grund: Das kalte Mineralwasser sorgt für eine bessere Durchblutung der Kopfhaut und entfernt Kalkrückstände.
Nicht nur viele Teenager leiden unter Mitessern und Pickeln, oft müssen sich auch noch Erwachsene mit diesen unschönen Hauterscheinungen auseinandersetzen. Schuld ist die Überempfindlichkeit der Talgdrüsen auf bestimmte Hormone, was zu einer erhöhten Talgproduktion führt. Die gute Nachricht: Mit einfachen Tricks und der richtigen Nahrungsergänzung kann jeder viel zu reiner Haut beitragen.
Unsere Haut spiegelt vieles wider: Häufig das, was uns seelisch beschäftigt, aber auch das, was uns körperlich belastet. Das können Allergien, Unverträglichkeiten, Pilze und noch vieles andere sein. Und wie macht sich dies auf der Haut bemerkbar? Oft in Form von Flecken im Gesicht oder an anderen Stellen.
Die Haut altert schneller als der Mensch selber - also muss sie besonders sorgfältig gepflegt werden. Denn das ist nicht nur wichtig für gutes Aussehen, sondern auch, um schädliche Umwelteinflüsse vom Körper fernzuhalten.