Was hilft Schwangeren bei großer Hitze?

Temperaturen um die 30 Grad oder sogar mehr gehen fast jedem an die Substanz. Doch für werdende Mütter ist das besonders anstrengend. Wir haben Tipps, wie Schwangere gut durch die Hitze kommen. Und alle anderen natürlich auch..

Tipp 1: Im Schatten bleiben

Machen Sie es wie die Südländer: Stehen Sie früh auf und nutzen Sie den kühlen Morgen für notwendige Aktionen und Besorgungen. In der Mittagshitze am besten in kühlen Räumen aufhalten. Am Morgen und am Abend ausgiebig lüften, tagsüber Fenster, Gardinen und Jalousien geschlossen halten und nur zum kurzen Durchlüften öffnen. Auch Alufolie von außen am Fenster hilft. Innen können Sie mit nassen Handtüchern oder einem Kübel voller Eiswürfel die Raumtemperatur senken. Auch ein Ventilator leistet jetzt gute Dienste.

Tipp 2: Viel trinken

In der Schwangerschaft sind Stoffwechsel, Blutvolumen und -zirkulation erhöht, dadurch produziert der Körper mehr Wärme als sonst. Ausreichend zu trinken ist also sowieso schon wichtig, bei Hitze natürlich noch mehr. Am besten immer eine Wasserflasche bereithalten!

Tipp 3: Ausruhen und Beine hoch!

Luftige, nicht einengende Kleidung ist jetzt am besten. Immer mal wieder die Beine hochlegen, besonders, wenn sie geschwollen sind. Kalte Wickel oder ein kühles Fußbad sind auch eine gute Idee. Am besten lauwarm duschen, um den Kreislauf nicht zu belasten.

Tipp 4: Leichte Gerichte essen

Fettes, schweres Essen belastet den Kreislauf, scharfe Gerichte wirken schweißtreibend. Also lieber frische Salate, Obst (gekühlte Melone - herrlich!) oder Gemüsegerichte essen.

Tipp 5: Schwimmen gehen

Schwimmen ist sowieso ideal für Schwangere: Sie fühlen sich im Wasser schwerelos und die Verletzungsgefahr ist äußerst gering. Sie können sich entspannen und der Kreislauf wird angeregt. Also vielleicht jetzt noch öfter einen Schwimmbadbesuch einplanen!

Quellen und Bildrechte:

Ähnliche oder weiterführende Artikel