Mit Yoga und Kalzium gegen PMS

Unter Problemen und Schmerzen an den Tagen vor der Menstruation leiden viele Frauen. Eine indische Studie fand heraus, dass Yoga und zusätzliches Kalzium helfen können, Beschwerden zu lindern.

Prämenstruelles Syndrom, kurz PMS, nennen Experten Beschwerden, die bei Frauen regelmäßig im Menstruationszyklus auftreten. Etwa 85 - 90 Prozent der Frauen sind von PMS betroffen, fünf Prozent von ihnen leiden unter schwerwiegenden Problemen, die den Alltag stark beeinträchtigen.

Zu den allgemeinen Symptomen zählen Schmerzen, Blähungen, Brustspannen, Schlaflosigkeit und Erschöpfung, sowie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Depressionen.

Nun fand eine Studie heraus, was dagegen helfen könnte: Yoga und die Einnahme von Kalzium.

Die eine Gruppe der Teilnehmerinnen an dieser Studie praktizierten fünfmal in der Woche eine Stunde Yoga. Anschließend hatten sie noch etwa halb so viele Symptome und nur noch leichtere Beschwerden. Dass Yoga und andere Entspannungstechniken zur Linderung beitragen können, lässt sich dadurch erklären, dass auch Stress bei PMS eine Rolle spielt.

In der Studiengruppe, die täglich 500 mg Calciumcarbonat eingenommen hatte, gingen Anzahl und Intensität der Beschwerden ebenfalls zurück. Schon lange ist bekannt, dass der Kalziumspiegel im Laufe des Menstruationszyklus schwankt. Wissenschaftler vermuten, dass die Beschwerden vor der Menstruation auch damit zusammenhängen.

Fazit: Wenn Sie Yoga mit einer ausreichenden Kalzium-Zufuhr kombinieren, können Sie die Symptome von PMS deutlich abmildern. Als wirksame und natürliche Kalziumquellen kommen natürliche Heilwässer mit etwa 250 mg Kalzium pro Liter in Frage. Sie löschen auch gleich den Durst nach dem Yogatraining.

Quellen und Bildrechte:

  • Studie: Bharati M. Comparing the effects of Yoga and oral calcium administration in alleviating symptoms of premenstrual syndrome in medical undergraduates. J Caring Sci 2016; 5 (3): 179-85
  • Fotos: Pixabay

Ähnliche oder weiterführende Artikel