Die Gesundheit der Familie beschäftigt oft die Mütter vielmehr als die Väter. Was ist die richtige Ernährung und das geeignete Freizeitverhalten? Wie bekomme ich das Kind zur Vollwerternährung an den Mittagstisch? Kann man das Fernsehen einschränken, und wenn ja: mit welchen Regeln? Ein typisches Thema, welches wir alle kennen: Manche Kinder sind trinkfaul. Da kann es hilfreich sein ein bestimmtes Kontingent an Trinkeinheiten zu vereinbaren. Zum Beispiel das obligatorische Wasserglas vor dem Kinderfernsehen oder zum Essen. Andere essen kein Obst oder Gemüse. Manchmal hilft ein Dip mit Gemüsestreifen oder ein Früchtemüsli. Wie wäre es mit selbstgemachter Gemüsepizza? Gesundheit ist wichtig. Zahngesundheit, gesunde Ernährung, gesundes Ess- und Trinkverhalten, gesunde Schuhe und seelische Ausgeglichenheit gehören dazu. Intuitiv Dinge erkennen und richtig machen hilft. Irgendwo anfangen ist besser als tausend Vorsätze zu haben und sich zu überfordern. All diese Themen und Tipps finden Sie in unserem "Gesundheitsratgeber".
Sie fühlen sich of müde, leiden unter Konzentrationsschwäche, haben brüchige Nägel oder oft Infekte? Dann ist möglicherweise ein Eisenmangel daran schuld. Denn Eisenmangel ist die häufigste Mangelerkrankung weltweit (1). Das Spurenelement ist vorwiegend an der Blutbildung und dem Sauerstofftransport beteiligt.
Ein Enzym ist schuld, wenn aus chronischem Stress schlechte Laune wird – das haben Schweizer Forscher herausgefunden. Doch wie die Menschen damit klarkommen, ist höchst unterschiedlich.
Ursache ist meistens eine Unverträglichkeit gegen Milchzucker (Laktose), die sogenannte Laktoseintoleranz. Etwa 20 Prozent der Bundesbürger sind davon betroffen, die Dunkelziffer ist aber vermutlich höher. Wie geht man damit um?
Auch wenn es viele gute Tipps gibt, wie man sich der Wespenplage erwehren kann, kommt es immer mal wieder vor, dass eine Wespe sich bedroht fühlt und zusticht. Wir haben Tipps, was dann zu tun ist und wie Sie den Schmerz lindern können.
Typische Rollenspiele gehören zum Kindsein dazu und sind Teil des Erwachsenwerdens. Das Spielen von "Mutter, Vater, Kind" oder das Schlüpfen in verschiedene Berufe sind da ganz typisch: zum Beispiel als Köche am Spielzeugherd oder als als Polizist auf Verbrecherjagd. Auch vor Mamas Parfüm oder Papas After Shave macht die Neugierde nicht halt. Aber übliche Parfüms sind wegen ihrer Inhaltsstoffe für Kinder grundsätzlich nicht geeignet - doch auf für sie gibt es passende Duftwässerchen! In unserem kleinen Ratgeber erfahren Sie mehr.
Es kann ungeheuer belastend sein, wenn man sich so sehr ein Kind wünscht, aber es einfach nicht klappt mit der Schwangerschaft. Die Gründe dafür können vielfältig sein, wie etwa gesundheitliche Probleme, unerklärliche Unfruchtbarkeit oder andere Hindernisse. In unserem Artikel werden wir verschiedene Möglichkeiten nennen, wie Paare mit dieser Herausforderung umgehen können, und welche Möglichkeiten es gibt, den Traum vom eigenen Kind doch noch zu verwirklichen.
Gut eingecremt in die Sonne - aber die Lippen vergessen? Das ist gefährlich, denn die Lippen gehören zu den gefährdetsten Hautregionen! Hier unsere Tipps zur Vorbeugung und was zu tun ist, wenn Sie einen "Lippenbrand" haben.
Immer wieder erleben wir gerade im Sommer die Urgewalten am Himmel mit Blitz und Donner, heftigen Regenfällen und Sturmböen. Wie man sich richtig verhält, wenn man von einem Gewitter überrascht wird, lesen Sie hier.
Sie wollen gerne möglichst alt werden? Dann sollten Sie die alte Regel beherzigen, jeden Tag mindestens 8000, am besten aber 10.000 Schritte zu gehen. Eine neue Studie hat ergeben, dass Sie damit Ihr Sterberisiko um die Hälfte senken können!
Temperaturen um die 30 Grad oder sogar mehr gehen fast jedem an die Substanz. Doch für werdende Mütter ist das besonders anstrengend. Wir haben Tipps, wie Schwangere gut durch die Hitze kommen. Und alle anderen natürlich auch..
Wer jetzt an Alkohol-Missbrauch denkt, liegt falsch! Es geht viel mehr um die nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) und auch um die nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH), die auch als Fettleber-Hepatitis bezeichnet wird. Bereits jeder dritte Deutsche ist von der NAFLD betroffen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Heilungsmethoden.
Victoria Beckham hat ihn, Naomi Campell und Amal Clooney ebenfalls. Die Rede ist von Hallux valgus. Und damit sind die Damen nicht allein. Laut Statistik leiden allein in Deutschland rund 14 Millionen Deutsche an dieser schmerzhaften Zehenfehlstellung. Was kann man dagegen tun? Der Orthopäde Dr. med. Albert Beckers gibt Antworten.
Inkontinenz ist eine Krankheit, die viele Ursachen haben kann. Sie betrifft bei Weitem nicht nur Senioren. Den meisten Menschen ist ihre Situation peinlich, weshalb sie darüber ungern sprechen. Leider vertrauen sie sich oft ihrem Arzt nicht an, obwohl er ihnen helfen könnte.
Urlaub und Sonne - eine Traumkombination. Und manchmal ein Alptraum, wenn man die Sonnendosis übertreibt. Schnell ist schon mal ein Sonnenstich da, aber auch ein Hitzekollaps oder schlimmstenfalls ein Hitzschlag sind manchmal nicht auszuschließen. Was ist dann zu tun? Das erfahren Sie bei uns!
Vorbereitung ist alles - auch für Allergiker, die den Sommer am Wasser genießen wollen! Beachten sie dabei einige Maßnahmen, steht sowohl einem Sonnenbad als auch dem Bad im See nichts im Wege.