In unserer Rubrik "Gesund & Schön" geben wir tolle Gesundheitstipps für die ganze Familie: Gesundheit beinhaltet die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Speziell im stressigen Familienleben heißt das: keine Hektik aufkommen lassen, wann immer es geht, durchatmen, locker bleiben. Nach der Schule mit den Kids eine halbe Stunde Mittagsruhe halten. Egal wieviel an Aufgaben für Schule und Haushalt ansteht - immer wieder Ruhephasen einplanen. Aber lassen Sie auch die Schönheitsplege nicht zu kurz kommen: auch hierfür haben wir immer wieder aktuelle und interessante Tipps für Sie parat, damit Sie sich in Ihrer Haut auch wohlfühlen. Zu unseren Gesundheitstipps gehören natürlich auch die neuesten Sporttrends für Kinder und Erwachsene. Ob im Verein oder allein, Ausdauer-, Fitness- oder Mannschaftssport: Sport ist wichtig für die körperliche und soziale Entwicklung Ihrer Kinder. Aber auch für die Eltern: körperliche Fitness erhalten, Spannungen und Aggressionen abbauen ist für ein ausgeglichenes und friedliches Familienleben besonders wichtig. Unsere tollen Modetipps für Mütter, Väter und Kinder runden diese Rubrik ab und sorgen für ein gesundes und schönes Familienleben.
Ohrenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Sicher ist, dass sie für den Betroffenen äußerst schmerzhaft sein können. Bei uns erfahren Sie, welches die häufigsten Ursachen für Ohrenschmerzen sind und wie man sie bzw. die Ursache am erfolgreichsten bekämpfen kann.
Von Kurkuma über Zimt bis zu grünem Tee gilt: In der richtigen Menge gut, in größeren Mengen riskant. Erfahren Sie, welche Gewürze und Lebensmittel wobei helfen, wie Sie sie richtig dosieren und worauf Sie besser verzichten.
Fitnesstraining machen viele – doch das Gesicht wird dabei meistens nicht bedacht. Dabei stört es uns doch gerade da, wenn Falten zu sehen sind! Mit Gesichtsyoga ist es ganz einfach, etwas gegen Falten zu tun.
Sie freuen sich auf Tiefschneehang, Carving- und Buckelpiste? Alle, die es gar nicht mehr erwarten können, in den Skiurlaub zu starten, sollten sich nun fragen: Bin ich wirklich fit? Habe ich mich genug vorbereitet? Falls dem nicht so ist, sollten Sie jetzt noch schnell mit Skigymnastik anfangen...
Über 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren in Deutschland leiden unter Osteoporose. Die stille Volkskrankheit wird meistens zu spät erkannt, denn sie beginnt schon vor dem ersten Knochenbruch und ist nur durch Früherkennung und vorbeugende Maßnahmen in Schach zu halten.
Juckende, schuppige oder spannende Haut im Winter? Klar, wer kennt das Problem nicht. Die starken Temperaturschwankungen und die trockene Heizungsluft sind pures Gift für unser größtes Organ. Was die Haut jetzt vor allem braucht, ist viel Pflege!
Gerade ältere Menschen ab 55 nehmen oft zu wenig Proteine über ihre Mahlzeiten zu sich, was zum Verlust von Muskelmasse führen kann und als Folge daraus zu abnehmender Mobilität. Um zu checken, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist, können Sie jetzt einen kurzen kostenlosen Online-Test machen.
Die Modeindustrie ist nicht gerade für Nachhaltigkeit bekannt. Sie ist nicht nur einer der größten Umweltsünder, sondern auch die Arbeitsbedingungen in vielen Produktionsstätten sind mehr als fragwürdig. Nach der Ölindustrie ist die Kleiderbranche der zweitgrößte Umweltverschmutzer und liegt damit sogar noch vor der Luftfahrt.
Noch bis Mitte Dezember werden die Tage kürzer und damit die Stimmung vieler Menschen stetig düsterer. Kein Wunder: Zu wenig Tageslicht kann sich körperlich und psychisch negativ auswirken und sogar bis zu einer Lichtmangeldepression führen. Experten informieren auf Familien-Welt über die Depression durch Lichtmangel und was man dagegen tun kann.
Machen Sie sich in Ihrer Familie Gedanken über Ihren ökologischen Fußabdruck? Das beginnt oft schon bei der Wahl der richtigen Kleidung. Durchschnittlich 40 bis 70 Kleidungsstücke kaufen Konsument:innen jährlich. Doch davon werden lediglich 60 Prozent mehr oder weniger häufig angezogen. Dieses “Fast Fashion"-Verhalten wirkt sich massiv auf die Umwelt sowie die sozialen Arbeits- und Lebensbedingungen aus. Lesen Sie, warum nachhaltige Kleidung so wichtig ist, und erfahren Sie, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten.
Bauchkrämpfe, Durchfall oder Verstopfung – wenn Magen und Verdauung verrückt spielen, geht es uns schlecht. Solche „nervösen“ Beschwerden können immer auftreten, sind aber in der Advents- und Weihnachtszeit besonders häufig. Was man dagegen tun kann, verrät Peter Emmrich, Facharzt für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Homöopathie.
Faulende Zähne sind ein Übel, unter dem praktisch alle Bevölkerungsgruppen rund um den Globus leiden. Doch man kann etwas dagegen tun: mit dem Mineralstoff Fluorid im Speisesalz.
Termine, Familie, Homeoffice - Stress ist vorprogrammiert, quasi immer vorhanden. Unsere Körper schaffen es nicht mehr, sich ausreichend auszuruhen. Also was tun, um nicht krank zu werden? Da kommen unsere schnellen Anti-Stress-Tipps wie gerufen!
Kleidung ist so viel mehr als einfach nur die Teile, die man am Körper trägt. Man kann sie nutzen, um Gefühle und Stimmungen auszudrücken, man kann daran sehen, wie sich eine Person im Laufe ihres Lebens (weiter)entwickelt, man kann daran eine Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen erkennen - beispielsweise bei Uniformen oder Fanartikeln -, man kann im Alltag kreativ werden und Spaß an der Mode haben. Wie aber findet man den eigenen Stil? Und was ist der Unterschied zwischen Mode und Stil?
Immer noch denken die meisten Menschen, dass der Herzinfarkt eine typische Männerkrankheit ist. Dabei sind fast genauso viele Frauen davon betroffen wie Männer. Allerdings können die Symptome bei Frauen ganz andere sein. Lesen Sie, worauf Sie achten sollten.