In unserer Rubrik "Gesund & Schön" geben wir tolle Gesundheitstipps für die ganze Familie: Gesundheit beinhaltet die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Speziell im stressigen Familienleben heißt das: keine Hektik aufkommen lassen, wann immer es geht, durchatmen, locker bleiben. Nach der Schule mit den Kids eine halbe Stunde Mittagsruhe halten. Egal wieviel an Aufgaben für Schule und Haushalt ansteht - immer wieder Ruhephasen einplanen. Aber lassen Sie auch die Schönheitsplege nicht zu kurz kommen: auch hierfür haben wir immer wieder aktuelle und interessante Tipps für Sie parat, damit Sie sich in Ihrer Haut auch wohlfühlen. Zu unseren Gesundheitstipps gehören natürlich auch die neuesten Sporttrends für Kinder und Erwachsene. Ob im Verein oder allein, Ausdauer-, Fitness- oder Mannschaftssport: Sport ist wichtig für die körperliche und soziale Entwicklung Ihrer Kinder. Aber auch für die Eltern: körperliche Fitness erhalten, Spannungen und Aggressionen abbauen ist für ein ausgeglichenes und friedliches Familienleben besonders wichtig. Unsere tollen Modetipps für Mütter, Väter und Kinder runden diese Rubrik ab und sorgen für ein gesundes und schönes Familienleben.
Viele Frauen haben unter Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen zu leiden. Die Gynäkologin, Psychotherapeutin und Homöopathin Dr. Ute Bullemer aus München gibt Tipps, wie Frauen kraftvoll und ausgeglichen durch diese Lebensphase kommen.
Egal, ob Sie in den sonnigen Süden reisen oder lieber in Nordeuropa Urlaub machen, in jedem Fall sollten Sie daran denken, dass die UV-Strahlung im Sommer überall stark ist. Und der Mythos, dass langsames Vorbräunen vor schädlichen UV-Strahlen schützt, ist leider ein Irrglaube. Lesen Sie, wie Sie sich optimal vor der Sonne schützen.
Die meisten Kinder lieben es, im Wasser zu plantschen. Viele Eltern gehen deshalb bereits frühzeitig mit ihren Kleinen zum Babyschwimmen oder Kleinkind-Schwimmen. Mit fünf oder sechs Jahren kann es dann mit dem richtigen Unterricht losgehen. Was wann an der Reihe ist und welche Schwimmabzeichen es gibt, lesen Sie hier.
Nicht nur viele Teenager leiden unter Mitessern und Pickeln, oft müssen sich auch noch Erwachsene mit diesen unschönen Hauterscheinungen auseinandersetzen. Schuld ist die Überempfindlichkeit der Talgdrüsen auf bestimmte Hormone, was zu einer erhöhten Talgproduktion führt. Die gute Nachricht: Mit einfachen Tricks und der richtigen Nahrungsergänzung kann jeder viel zu reiner Haut beitragen.
Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sondern können auch etwas für Ihre Schönheit tun: Sie enthalten das ultimative Schönheitsvitamin Biotin und können damit teuren Cremes echte Konkurrenz machen. Und Biotin wirkt auch von innen: Zum Beispiel ist das Vitamin der B-Gruppe unter anderem an wichtigen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt.
Radfahren macht Spaß, ist gut für die Fitness und soll sich sogar auf die sexuelle Leistungsfähigkeit positiv auswirken, aber wenn das Hinterteil nach jeder Tour schmerzt, ist das nicht angenehm. Experten für ergonomisches Radsportzubehör haben sieben Tipps für Sie, damit das Radfahren zum Genuss wird.
Ein gesunder Beckenboden ist gerade für Frauen während und nach der Schwangerschaft von großer Bedeutung. Während der Schwangerschaft wird der Beckenboden stark belastet. Eine Stärkung vor und während der Schwangerschaft kann dabei helfen, diese Belastung und mögliche Folgen zu reduzieren und die Erholung nach der Geburt zu erleichtern.
Einige Tipps kennt jeder ("Nimm die Treppe", "Oft Hände waschen"), aber es gibt noch viel mehr, die blitzschnell gemacht sind und uns auf Dauer helfen, gesünder zu leben. Wir stellen einige vor.
Es müssen absolut nicht immer die vom Arzt verschriebenen Medikamente sein. Die Pflanzenwelt bietet eine Fülle von hilfreichen Kräutern, die schon im Namen erkennen lassen, dass sie gut für Frauen sind.
Immer mal wieder hört man von einer Gefahr einer Salmonellenbelastung. Aber was genau ist eine Salmonelleninfektion, woran erkennt man sie und wie gefährlich ist sie? Hier bekommen sie die Antworten - natürlich auch darauf, wie man eine Infektion verhindern kann.
Stillen sollte eigentlich die einfachste Sache der Welt sein - leider stimmt das nicht immer. Viele junge Mütter haben Schwierigkeiten damit und falsche Informationen verunsichern zusätzlich. Ute Voß, Still- und Laktationsberaterin des Mutter-Kind-Zentrums am Helios Klinikum Krefeld, entlarvt die häufigsten Still-Mythen und gibt hilfreiche Tipps.
Eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Schlaf ist wichtig, um Ihren Körper und Ihre Haut zu unterstützen und gesund zu erhalten. Auch der Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung ist wichtig. Anti-Aging-Produkte können zusätzlich helfen, die Haut straff und glatt zu halten.
Wer kennt das nicht: Am Auge fängt ein Lid an zu zucken. Irgendwann hört es wieder auf. Doch ist das ein Warnzeichen? Und wie ist es mit Augenflimmern, Buchstabensalat oder Lichtblitzen? Sollte man damit einen Augenarzt aufsuchen? Das Kuratorium Gutes Sehen gibt wichtige Tipps zur Selbsteinschätzung.
Der Winter war lang, die Couch gemütlich und die Fettzellen fleißig - höchste Zeit bei den nun langsam wärmeren Temperaturen wieder in die Trainingsroutine einzusteigen. Wie das am besten geht, zeigen die fünf Tipps von Mountainbiker und CEO des Freizeitportals Regiondo Oliver Nützel.
Wenn mal wieder das große Aufräumen und Aussortieren ansteht, wandert ein Großteil der T-Shirts, Jacken oder Jeans in Altkleidercontainer. So hat man das gute Gefühl, dass die aussortierten Kleidungsstücke noch einen Nutzen haben. Aber funktioniert das tatsächlich? Die Verbraucherzentrale NRW klärt gängige Mythen rund um Altkleidung auf.