In unserer Rubrik "Gesund & Schön" geben wir tolle Gesundheitstipps für die ganze Familie: Gesundheit beinhaltet die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Speziell im stressigen Familienleben heißt das: keine Hektik aufkommen lassen, wann immer es geht, durchatmen, locker bleiben. Nach der Schule mit den Kids eine halbe Stunde Mittagsruhe halten. Egal wieviel an Aufgaben für Schule und Haushalt ansteht - immer wieder Ruhephasen einplanen. Aber lassen Sie auch die Schönheitsplege nicht zu kurz kommen: auch hierfür haben wir immer wieder aktuelle und interessante Tipps für Sie parat, damit Sie sich in Ihrer Haut auch wohlfühlen. Zu unseren Gesundheitstipps gehören natürlich auch die neuesten Sporttrends für Kinder und Erwachsene. Ob im Verein oder allein, Ausdauer-, Fitness- oder Mannschaftssport: Sport ist wichtig für die körperliche und soziale Entwicklung Ihrer Kinder. Aber auch für die Eltern: körperliche Fitness erhalten, Spannungen und Aggressionen abbauen ist für ein ausgeglichenes und friedliches Familienleben besonders wichtig. Unsere tollen Modetipps für Mütter, Väter und Kinder runden diese Rubrik ab und sorgen für ein gesundes und schönes Familienleben.
Experten erwarten auch in diesem Jahr ein an Zecken reiches Jahr. Bereits im Januar gab es die ersten FSME-Fälle. Durch den Klimawandel mit milden Wintern können Zecken das ganze Jahr aktiv sein. Lesen Sie, wie groß die Gefahr ist und wie Sie sich schützen können.
Etwa 80 Prozent der Bevölkerung kennen sie: „fliegende Mücken“ beim Sehen. Gemeint sind damit kleine bewegliche Punkte oder Flusen im Sichtfeld, die Betroffene in Folge von Glaskörpertrübungen wahrnehmen. Erfahren Sie mehr darüber und wann Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten.
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, ist es besonders wichtig, das Immunsystem zu schützen. Besonders in der Übergangszeit sind wir anfällig für Verkühlungen und Infektionen. Daher ist es jetzt wichtig, sich durch eine gesunde Ernährung und jede Menge Vitamin C gesund zu halten. Wie das am besten klappt, haben wir zusammengefasst!
Entspannende Körperpflege ist im turbulenten Familienalltag oft leichter gesagt als getan. Zwischen einem vollen Terminkalender, den Bedürfnissen von Kindern unterschiedlichen Alters und dem Wunsch nach etwas Zeit für sich selbst stellt die Hautpflege in vielen Familien eine echte Herausforderung dar. Dennoch lohnt es sich, auf schonende Pflegemethoden und eine langfristige Routine zu setzen, denn eine gesunde Haut trägt erheblich zum allgemeinen Wohlbefinden bei – für Groß und Klein.
Nebel, Niesel, Kälte und Dunkelheit drücken aufs Gemüt. Zwischen Herbst und Winter leiden rund 800.000 Menschen in Deutschland am so genannten Winterblues - von Experten auch "saisonal abhängige Depression" (SAD) genannt.
Stillen sollte eigentlich die einfachste Sache der Welt sein - leider stimmt das nicht immer. Viele junge Mütter haben Schwierigkeiten damit und falsche Informationen verunsichern zusätzlich. Ute Voß, Still- und Laktationsberaterin des Mutter-Kind-Zentrums am Helios Klinikum Krefeld, entlarvt die häufigsten Still-Mythen und gibt hilfreiche Tipps.
Wer viel am Computer arbeitet oder sehr viel liest, strapaziert seine Augen, was sich oft auch schmerzhaft bemerkbar macht. Ein paar kleine Übungen können helfen, die Augen wieder zu entspannen.
Dass Gurkenscheiben gut für die Haut sind, weiß mittlerweile ja jeder. Es gibt aber noch mehr interessante - und preisgünstige - Schönheitsmacher aus der Küche! Wir stellen Ihnen einige vor.
Der gute Vorsatz ist da: Sie möchten endlich (mehr) Sport treiben. Doch im Winter lässt das Wetter häufig zu wünschen übrig oder es ist einfach zu kalt, um draußen zu trainieren. Ein Fitness-Studio ist da eine gute Alternative. Doch worauf muss man achten, welches passt zu Ihnen?
Stilvoll gekleidet zu sein, bedeutet für Frauen schon lange nicht mehr, sich in unbequeme Kleidung quetschen zu müssen oder sich overdressed zu fühlen. Schicke Kleidungsstücke, richtig kombiniert, können gleichzeitig sehr bequem sein! Wir haben ein paar Ideen für Sie.
Gerade ältere Menschen ab 55 nehmen oft zu wenig Proteine über ihre Mahlzeiten zu sich, was zum Verlust von Muskelmasse führen kann und als Folge daraus zu abnehmender Mobilität. Um zu checken, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist, können Sie jetzt einen kurzen kostenlosen Online-Test machen.
Niedrige Temperaturen, Heizungsluft, wenig Sonne - im Winter hat unsere Haut es eindeutig schwerer. Wir geben Tipps, wie Sie mit guter Pflege trotzdem schön durch die kalte Jahreszeit kommen.
Muskeln aufbauen möchten viele, aber oft wissen sie nicht, welches Training wirklich etwas bringt. Und Frauen und Männer brauchen fürs Krafttraining auch verschiedene Strategien. Erfahren Sie mehr, wie Muskelaufbau gelingt.
Ursache ist meistens eine Unverträglichkeit gegen Milchzucker (Laktose), die sogenannte Laktoseintoleranz. Etwa 15 Prozent der Bundesbürger sind davon betroffen, die Dunkelziffer ist aber vermutlich höher. Wie geht man damit um?
Diese Wintersportart wurde1988 in Hokkaido erfunden: Übersetzt bedeutet "Yukigassen" Schneeballschlacht. Erfahren Sie, wie man diese Mannschaftssportart spielt, wer mitmachen darf und wo es Wettkämpfe gibt.