Die dunkelste Stunde
Der britische Premierminister Winston Churchill zählt zu den prägnantesten politischen Persönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts. Im Sommer 1940 entschloss er sich – trotz Widerständen in den eigenen Reihen – den Europa erobernden Nazi-Truppen den bedingungslosen Kampf anzusagen, anstatt mit dem Hitler-Regime in Verhandlungen zu treten.
Gary Oldman verkörpert Winston Churchill in einer spektakulären Performance, für die er mit dem Golden Globe® als Bester Hauptdarsteller – Drama geehrt wurde.
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh dem Film das Prädikat „Besonders wertvoll“: Spannendes und filmisch perfektes Geschichtskino von Joe Wright über Winston Churchill, der sich 1940 im Kampf gegen Hitler seiner größten politischen Herausforderung stellen muss.
Der Inhalt: Im Mai 1940 stürzt das Kriegsglück der Nazis die britische Regierung in eine existenzielle Krise, Premierminister Chamberlain tritt zurück. Nur dem nicht gerade beliebten Winston Churchill traut man zu, die scheinbar ausweglose Lage in den Griff zu bekommen. Er übernimmt das Amt, sieht sich aber bald von Öffentlichkeit und Regierungsmitgliedern bedrängt, mit den scheinbar unbesiegbaren Nazis über einen Friedensvertrag zu verhandeln.
Doch durch seine außerordentliche Weitsicht und Integrität gelingt es Churchill, an seiner Überzeugung festzuhalten und für die Freiheit seiner Nation zu kämpfen. Als die Luftschlacht um England entbrennt und die deutsche Invasion droht, wenden sich das britische Volk, der skeptische König und sogar seine eigene Partei von Churchill ab. Wie soll es ihm in dieser prekären Situation seiner Karriere gelingen, das Land zu einen und den Lauf der Weltgeschichte zu ändern?
Regie: Joe Wright (Abbitte; Hanna; Stolz und Vorurteil; Anna Karenina)
FSK: 6
Genre: Biografie, Historie, Drama
Länge: 126 Minuten
Born in China
Spektakuläre Landschafts- und Tierszenen bietet dieser Film von Disneynature: Er entführt uns in die wilden Hochebenen Chinas, fernab von jeder Zivilisation. Hier lernen wir drei Tierfamilien kennen und begleiten sie für einige Zeit: eine Panda-Mutter mit ihrem Nachwuchs, eine Affen-Familie und eine Schneeleopardenmutter mit zwei Jungen.
Und erstaunlicherweise haben sie teilweise ähnliche Probleme wie Menschen-Familien...
Der Schauspieler John Krasinski („13 Hours”, „Jack Ryan“-Serie) ist der Erzähler in der Originalfassung und führt uns durch die atemberaubende Wildnis Chinas – vom Bambuswald bis ins Hochgebirge durch dieses riesige Land. So haben Sie China sicher noch nicht gesehen!
Regie: Chuan Lu
FSK: 0
Genre: Tiere, Abenteuer, Familie
Länge: 80 Minuten
Hotdog
Til Schweiger ist immer Til Schweiger, doch das finden seine Fans ja gerade so schön! Und hier sehen sie ihn mal wieder in voller Action als Luke, den knallharten GSG-10-Ermittler. Ausgerechnet mit Theo (Matthias Schweighöfer), einem schüchternen Nerd, der mehr sein möchte als nur ein Schreibtisch-Cop, soll er eine Monster-Aufgabe lösen: Sie sollen die schöne Präsidententochter Mascha (Lisa Tomaschewsky) aus den Händen ihrer Entführer zu befreien.
Unterstützt wird das ungleiche Team von der smarten Computerexpertin Nicki (Anne Schäfer). Und los geht die wilde Jagd voller Katastrophen – und dass Theo total in Mascha verknallt ist, macht die Sache nicht gerade einfacher!
Für Til Schweiger-Fans natürlich ein Muss! Und heißt der Film tatsächlich "Hotdog", weil Schleichwerbung untergebracht werden sollte?
Regie: Torsten Künstler
FSK: 12
Genre: Action, Komödie, Klamauk
Länge: 100 Minuten