Ob Animationsfilm, Komödie oder Abenteuer, hier gibt es eine stets aktuelle Übersicht der Kinofilme, die für Kinder und Familien besonders geeignet sind. Bereits für kleine Kinder gibt es unterhaltsame Filme, die für einen gemeinsamen Kinobesuch ideal sind. Umfangreiche Informationen zu Inhalten, Altersfreigaben und Co. ergänzen die Vorstellung der neuen Kinofilme. Für ältere Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gibt es ein abwechslungsreiches Kinoprogramm, über das sich Eltern im Vorfeld informieren können. Auf diese Weise kann bereits Zuhause gemeinsam ein Film ausgewählt werden, so dass der Familienabend im Kino perfekt wird. Jeden Donnerstag gibt es bei uns Neuigkeiten rund um die Kinostarts der Woche. Aktuelle, gute Kinofilme für Kinder & die ganze Familie gibt es hier bei Familien-Welt.
Lasst uns doch mal einen schönen Film zusammen angucken! Während der Weihnachtsferien hat man die Zeit und ein bisschen "Abhängen" tut auch mal gut. Wir haben Empfehlungen für wirklich tolle Familienfilme!
Halloween rückt immer näher, die Partyplanung läuft, die Kostüme sind bereit für ihren großen Auftritt, wenn es heißt, "Süßes oder Saures"! Natürlich gehören auch Horrorfilme unbedingt dazu! Wie wäre es mit einer dunklen Reiseroute durch Europa, die Sie zu den gruseligsten Drehorten bekannter Horror-Streifen führt?
Es wird wieder früh dunkel und Weihnachten naht - genau die richtige Zeit, um mal wieder bei Popcorn und Kakao auf dem heimischen Sofa die klassischen Weihnachtsfilme zu gucken! Wer sein Englisch aufpolieren möchte, kann das auch auf Englisch tun. Wir sagen Ihnen, welche Filme dafür besonders geeignet sind.
Von Kinobesuchen können wir zur Zeit nur träumen – also sind weiterhin ausgiebige Filmabende daheim mit Popcorn und Kuscheldecke angesagt. Für begeisterte Cineasten auf Dauer nicht wirklich erfüllend. Also besuchen Sie doch mal die Drehorte bekannter Filme in Ihrer Nähe. Ist doch gleich ein ganz anderes Erlebnis!
Die Kinos sind geschlossen, also versammelt sich die Familie vor Weihnachtsbaum und Fernseher und genießt die festliche und hoffentlich entspannte Stimmung bei einem der beliebten Weihnachtsfilme. Doch welche dieser Filme sind die beliebtesten?
Kate, eine chaotische junge Frau, die gerade eine schwere Krankheit überstanden hat, bekommt ihr Leben nicht mehr so richtig in den Griff - obwohl sie nichts anderes möchte als leben. Dann lernt sie den ausgeglichenen Tom kennen. Kann er ihr helfen? Eine bittersüße Liebesgeschichte mit überraschendem Ende jetzt im Kino!
Ein Muss für alle Fans der weltweit erfolgreichen britischen TV-Serie rund um das Schicksal der Bewohner eines britischen Herrenhauses kommt jetzt ins Kino: Sogar der König höchst persönlich stattet dem herrschaftlichen Landsitz einen Besuch ab!
Obwohl die Hälfte der Bevölkerung und der Kinogänger Frauen sind, werden Männer in Filmen 2,25 mal häufiger dargestellt und erhalten mehr als doppelt so viele Sprechrollen wie Frauen (Quelle: New York Film Academy). Lesen Sie, in welchen aktuellen Filmen Frauen benachteiligt werden.
Ein neues Sommermärchen, so ein richtig großer Kino-Spaß, war uns versprochen worden. In Teilen hat das auch geklappt, vor allem dank der wunderbaren Schauspieler. Aber die gleiche Begeisterung auslösen wie der vor zehn Jahren entstandene erste Teil wird "Mamma Mia! Here we go again" eher nicht...
Dieses Mal haben wir sogar den Gewinner des Goldenen Löwen dabei: Guillermo del Toro’s neuen Film THE SHAPE OF WATER. Außerdem neu: Das Drama ALLES GELD DER WELT, das die tragische Geschichte des Milliardärsenkels Paul Getty erzählt, der in den 70er Jahren von Erpressern entführt wurde.
"Ziemlich beste Freunde" war ein echter Hit - jetzt haben die beiden Regisseure und Drehbuchautoren Olivier Nakache und Eric Toledano die nächste Komödie am Start: "Das Leben ist ein Fest". Auf die Verfilmung des Kinderbuchklassikers "Die kleine Hexe" von Otfried Preussler freuen sich mit Sicherheit schon viele kleine und große Fans. Und dann gibt es noch den dreifachen Oscar®-Gewinner Daniel Day-Lewis in "Der seidene Faden" zu sehen - möglicherweise in seinem letzten Film!
Diese Woche haben wir einen Film dabei, der mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" ausgezeichnet wurde: "Die dunkelste Stunde"mit Gary Oldman als Churchill. Seltene Tiere und spektakuläre Landschaften sehen Sie in "Born in China". Und Til Schweiger-Fans werden sich über "Hotdog" freuen.
Der Januar beschert uns ein Wiedersehen mit so großartigen Schauspielern wie Helen Mirren und Donald Sutherland in „Das Leuchten der Erinnerung“ sowie Hugh Jackman und Michelle Williams in „Greatest Showman“. Und als Film für die ganze Familie bieten sich die „Dschungelhelden“ an.
Ob zum Selberbehalten oder zum Verschenken, bei uns finden Sie ein paar ausgewählte DVDs oder Blu-rays, die kuschelige Couchabende in den heimischen vier Wänden an dunklen und kalten Winterabende perfekt machen…
Als die Bilder laufen lernten, taten sie es wie jedes kleine Kind auf zwei Beinen. Neben dem fotorealistischen Film entwickelte sich auch der Animations- oder Trickfilm. Am 17.August 1908 führte der französische Karikaturist und Künstler Emile Cohl seinen Animationsfilm Fantasmorgie zum ersten Mal öffentlich vor.