Der eigene Garten: er dient als Rückzugsort, an dem man den Stress des Alltags hinter sich lassen kann. Er ist ein Ort zum Entspannen, aber auch zum kreativen Austoben. Denn wer einen Garten hat, möchte diesen auch entsprechend schön gestalten und pflegen. Der eigene Garten, aber auch der Balkon oder eine Terasse kann zu einer Wohlfühloase für alle Sinne werden! Doch die Gestaltung und Pflege des Gartens braucht Zeit und vor allem gute Ideen! In dieser Kategorie finden Sie vielfältige Anregungen, wie Sie Zier- und Nutzgarten, Balkon und Terasse jeder Jahreszeit entsprechend bepflanzen können. Außerdem bekommen Sie viele Informationen über die Hege und Pflege Ihrer Pflanzen und was diese zu welchem Zeitpunkt benötigen. Auch nützliche Tipps zur Gartenplanung, Gartengestaltung sowie Empfehlungen zu anfallenden Tätigkeiten zu jeder Jahreszeit können Sie hier nachlesen. Der Weg zum individuellen, schönen Traumgarten ist mit all unseren Vorschlägen und Ideen gar nicht mehr weit!
Mit ihren glänzenden, tiefgrünen Blättern, den zahlreichen Verzweigungen und den dicken Luftwurzeln begeistert diese Pflanze Freunde der japanischen Bonsai-Kunst, die sich ein kleines Stück Asien in die Wohnräume holen möchten.
Mit den exotischen Schönheiten Strelitzie, Gloriosa und Anthurie schaffen Sie sich ein Sommergefühl im eigenen Heim. Dank der außergewöhnlichen Blüten in knalligen Farbtönen gelingt es dem einzigartigen Dreiergespann für eine tropische Atmosphäre zu sorgen, die Tag für Tag an den Urlaub erinnert.
In der zweiten Hälfte des Sommers können sie uns so manche Kaffeetafel oder auch ein Picknick im Freien vermiesen: die Wespen. Die deutsche Wildtierstiftung hat tolle Tipps, wie man stressfrei mit dem Besuch der fleißigen Insekten umgeht.
Langsam nähert sich das Gartenjahr dem Ende. Aber noch ist die Saison nicht zu Ende, denn nun beginnt die Pflanzzeit für Stauden, Nadelgehölze und Zweijährige. Haben Sie bereits tolle Pflanzideen im Kopf? Wer Schönes für einen schattigen Standort sucht, sollte sich unseren Buchtipp genau anschauen.
Auf zur zweiten Runde – so lautet jetzt das Motto im Topfgarten. Wenn mit den kühler werdenden Tagen die Sommerblüher in ihrer Pracht nachlassen, schlägt die Stunde der Herbstpflanzen, die auch äußerst dekorativ auf Balkon & Terrasse ihren Platz finden. Und wenn die versorgt sind, geht es endlich raus in die Natur...
Der Sommer gibt nun allmählich seine Abschiedsvorstellung. Doch noch gibt es im Garten genug zu tun. Gerade der Nutzgarten benötigt noch einmal Ihre volle Aufmerksamkeit. Wer sich für das nächste Jahr einen Obstgarten neu anlegen will, wird sich besonders über unseren Buchtipp freuen.
Grün, grafisch und unverwüstlich: Die Zamioculcas ist eine starke Pflanzenpersönlichkeit mit kräftigen, auffallend gleichmäßigen und ledrigen Blättern. Erst seit 15 Jahren ist sie auch als Zimmerpflanze bekannt.
Klar, der Garten selbst ist ja schon meist eine Blütenpracht. Aber als Hingucker für grüne Ecken, die Terrasse oder den Balkon haben wir tolle Vorschläge für effektvolle Blumen-Dekoration für Sie, die schnell gemacht und echte Hingucker sind.
Die kleinen Oasen tiefer Entspannung benötigen auch im August ein bisschen Pflege und die nötige Aufmerksamkeit. Immerhin werden die Blumen nicht selten extremer Sonnenbestrahlung ausgesetzt, und so ist auch hier reichlich Gießen angesagt.
Nichts ist gesünder, als reife Früchte unmittelbar nach der Ernte zu essen. In einem Naschgarten dürfen ein Apfel- oder Pflaumenbaum, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und natürlich Erdbeeren nicht fehlen. Wir haben die richtigen Tipps für Sie!
Viele Blüten sind jetzt schon verblüht und in manchen Beeten sieht es jetzt etwas farblos aus. Und nicht nur das: Es fehlt auch an Futter für Bienen und andere Insekten. Dabei gibt es viele Stauden, die bis weit in den Herbst blühen!
Im Hochsommer ist der Garten ein Paradies aus Blüten und Düften - die schönste Zeit des Gartenjahres. Aber der Garten bietet jetzt nicht nur optische, sondern auch kulinarische Genüsse. Und - wenn das Wetter mitspielt - ist jetzt Hochsaison für Gartenpartys!
Im Hochsommer und hohen Temperaturen benötigt der Garten viel Wasser. Lesen Sie, wie Sie am besten wässern, Nadelgehölze pflanzen und auch schon die ersten Blumenzwiebeln in die Erde bringen.
Sommerliches Blumenarrangement mit Stil: Auch als Solokünstler hinterlässt die Gerbera einen bleibenden Eindruck. Verschönern Sie Ihr Heim doch mal mit einigen Gerbera in Reagenzgläsern! Wir sagen Ihnen, wie es geht.
Balkonblumen zaubern sommerliche Stimmung auf Balkon und Terrasse und lassen das grüne Wohnzimmer aufblühen. Ob bunte Blüten von Frühjahr bis Herbst, romantisches Flair mit duftenden Rosen oder Gaumenfreuden in Töpfen und Kästen: Planung ist hier das Zauberwort...