Größere Familienfeiern ohne Stress planen und organisieren ist gar nicht so einfach: Voraussetzung ist wie bei so vielen Dingen eine gute Planung und Vorbereitung. Dann klappt es auch mit der Familienfeier. Ob Kindergeburtstage, Weihnachten, Ostern, Konfirmationen, Hochzeiten oder andere Feste, die für eine grosse familiäre Zusammenkunft sorgen: ist der Ablauf der Feier nicht strukturiert, das Essen und die Getränke nicht geplant, wird aus dem Ereignis schnell ein stressiges Desaster. Deshalb lohnt es sich für alle Beteiligten von vornherein festzulegen, welche Spiele geeignet sind, wie das Buffet aussehen soll und festzulegen wer für was zuständig ist. Dabei muss die Arbeit nicht ausschließlich bei der Mutter "hängenbleiben". Auch Kinder können Freude an der Vorbereitung haben, wenn man sie entsprechend einbindet. Und so wird aus der angestrebten Feier ein rundum-gelungenes und entspanntes Ereignis, bei dem alle ihren Spaß haben und auch richtig feiern können.
"To Pingsten, ach wie scheun, - wenn de Natur so greun..." zumindest im norddeutschen Raum kennt man dieses witzige Gedicht eines Pfingstausfluges, der im Chaos endet, von Hein Köllisch (1857-1901). Doch Ausflüge, Familientreffen, Grillabende genießt jeder gern an diesem langen Wochenende im Frühling. Und wieso haben wir da einen zusätzlichen freien Tag?
Für viele Menschen in Deutschland ist dieser offizielle Feiertag einzig und allein ein geschenkter Urlaubstag und die wenigsten wissen um seine genaue Bedeutung. Warum wir Christi Himmelfahrt feiern und uns über die geschenkte Zeit mit der Familie freuen dürfen, das erfahren Sie hier.
Zum Ensemble des Disney Musicals DER KÖNIG DER LÖWEN gehören Darstellerinnen und Darsteller aus über 15 verschiedenen Ländern. Welche Traditionen sie rund um den Muttertag haben und wie sie diesen ganz besonderen Tag in ihrer Heimat feiern, verraten Ihnen hier zehn Künstlerinnen und Künstler.
Jeder Geburtstag ist eine ganz besondere Gelegenheit, um Ihre Liebe und Wertschätzung für die Menschen in Ihrem Leben auszudrücken. Ein sorgfältig ausgewähltes Geschenk kann genau das Richtige sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Dieser Artikel bietet Ihnen Ideen, Tipps und Inspirationen für Geburtstagsgeschenke für die ganze Familie, egal ob es sich um einen runden Geburtstag oder einen normalen Jahrestag handelt.
In den Mai zu tanzen oder sogar rund um einen Maibaum, ist in Deutschland weit verbreitet. Aber was hat das mit der Walpurgisnacht zu tun und was ist eine typische Maibowle? Erfahren Sie mehr über typische Mai-Bräuche.
Sie suchen nach Geschenkideen für besondere Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder Taufe? Und natürlich möchten Sie, dass das Geschenk persönlich und einzigartig ist. Wie wäre es mit etwas Kreativem oder etwas Praktischem, das trotzdem besonders ist? Lesen Sie unsere Tipps für jede Menge Ideen.
Jedes Land hat zu Ostern seine eigenen Bräuche und Traditionen. Die meisten haben ihren Ursprung im Altertum und wurden dann vom Christentum übernommen. Wie man wo feiert, lesen Sie hier.
Sowohl für Katholiken als auch Protestanten ist dieser Tag einer der wichtigsten Feiertage, an dem alle Christen des Kreuzestodes von Jesus Christus gedenken. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in England und in den meisten Kantonen der Schweiz ist der Karfreitag ein gesetzlicher Feiertag.
Ein süßes Osterbrot gehört für viele Menschen an diesen christlichen Feiertagen einfach dazu. Doch warum eigentlich? Was Sie vielleicht noch nicht wussten: Dieser Brauch stammt schon aus dem Mittelalter!
Schon unseren Vorfahren ging es ähnlich wie uns jetzt: Man hat genug vom Winter und will endlich Frühling, Sonne und eisfreie Straßen! Es gibt einige alte Bräuche, die auch heute noch dafür sorgen sollen, dass der Winter sich endlich zurückzieht.
Der Frühling startet im März - soweit ist alles klar. Doch an welchem Datum genau? Da gibt es drei verschiedene Termine: den meteorologischen, den kalendarischen und den phänologischen Frühling. Wir erklären Ihnen, was welcher Begriff bedeutet.
Wenn die fünfte Jahreszeit tobt, ist Party angesagt: An vielen Orten Deutschlands feiern ausgelassene, kostümierte Jecken Fasching. Dann wird nicht nur das Tanzbein geschwungen und Alkohl konsumiert - nein, es gibt auch skurrile und lustige Karnevalsbräuche, die jedes Jahr wieder zelebriert werden.
Seit Wochen preisen die verschiedensten Geschäfte Geschenkartikel zu diesem Tag an, die bevorzugte Farbe ist Rosarot - dem 14. Februar, dem verordneten Fest der Liebenden, kann man kaum entgehen. Warum ist das so und woher kommt eigentlich der Name?
Wenn es um tolle Ideen für Karnevalskostüme geht, bietet die bunte Zirkuswelt wundervolle und vor allem vielfältige Inspirationen. Viele Kostüme und Accessoires kann man ganz einfach selber basteln. Wir haben tolle Vorschläge für Faschingskostüme für Sie!
Erinnerungsgeschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, schöne Momente zu bewahren und gemeinsam Erlebtes mit anderen zu teilen. Ein Geschenk, das an ein besonderes Ereignis erinnert, ist eine wunderbare Art, die Freude an diesem Tag oder dem Ort noch lange nach dem Urlaub oder der Reise am Leben zu erhalten.