Tolle Idee für das Kinderzimmer: Sticker mit Hundemotiven
Welches Kind träumt nicht irgendwann davon, einen eigenen Hund als treuen Begleiter zu haben? Nicht immer können Eltern diesen Wunsch erfüllen. Wie wäre es da als ganz besonderes Trostpflaster, das Kinderzimmer mit Hunde-Stickern zu schmücken? Sie können das gesamte Interieur beleben und eine ganz eigene Atmosphäre schaffen. Dann weiß jeder Besucher: Hier wohnt ein Hundefreund! Wir sagen Ihnen, wie Sie das Zimmer Ihres Kindes auf diese Weise gestalten können.
Auffälliger Sticker - Hunderassen als Leitmotiv
Obwohl die heutigen Haushunde direkt vom Wolf abstammen, hat jede Hunderasse im Laufe der Jahrhunderte ihr ganz spezifisches Aussehen entwickelt. Auch in der Größe sind sie sehr unterschiedlich - vom winzigen Pinscher bis zum riesigen Neufundländer. Manche Hunde haben ein langes, gewelltes Fell, während andere fast völlig kahl sind. Einzelne Rassen unterscheiden sich auch in Form und Größe von Schnauze, Ohren, Schwanz, Länge der Pfoten... genauer gesagt, in fast allem!
Dementsprechend vielfältig sind auch die Sticker mit Hunden. Sie und Ihr Kind haben also die Qual der Wahl. Wenn es noch keinen erklärten Lieblingshund gibt, empfehlen wir folgende Auswahlkriterien:
Vor allem muss das Design an das Alter Ihres Kindes angepasst sein. In der Regel werden in der Umgebung von Kindern Sticker mit ruhigen Illustrationen verwendet. Solche Ausschmückungen sind sehr oft in zarten Pastell- oder Aquarell-Tönen gehalten.
Bei kleinen Kindern verzichten viele Eltern lieber auf zu realistische Darstellungen von Hunden zugunsten von Märchen- oder Comic-Bildern.
Für ältere Kinder hingegen finden Sie viele Sticker, auf denen die Fotos von Hunden verwendet wurden - z.B. eine Zusammenstellung verschiedener Rassen. Sticker mit realistischen Illustrationen (z.B. handgezeichneten Skizzen) oder stilisierten Illustrationen (Abbildungen von Hunden in der Tribal-Ästhetik oder in einem Stil, der sich auf die Kunst des Tätowierens bezieht) sind ebenfalls Dekorationen, die für ältere Kinder und manchmal sogar für junge Teenager geeignet sind.
Ungewöhnlicher Aufkleber - Hundepfoten und andere originelle Motive
Hunde sind zweifelsohne schöne Tiere. Wir bewundern sie aber nicht nur wegen ihres atemberaubenden Aussehens. Diese einzigartigen Vierbeiner bezaubern auch durch ihren Charakter, ihre Weisheit, ihre Treue und ihren Mut. Dank diesen Eigenschaften sind sie stark in vielen Kulturen verwurzelt und wurden zu einem Synonym für Treue und Hingabe. Einige der Sticker für Kinder beziehen sich auf die breiten Assoziationen, die mit Hunden verbunden sind.So können Sie einen Bernhardiner sehen, der einen unglücklichen Touristen rettet, oder ein paar Huskys, die im Gespann durch den Schnee laufen.
Auch subtilere Motive sind eine interessante Option - der Abdruck einer Hundepfote auf dem Boden, ein signierter Hundenapf, der in einer Ecke steht, oder eine bunt gestrichene Hundehütte. Natürlich können Sie die verschiedenen Möglichkeiten kombinieren, wodurch „thematische“ Kompositionen entstehen können. Ein Beispiel: Aufkleber mit einem fröhlichen Hund, seiner Leckerei - einem Knochen - und einer Hundehütte schaffen eine echte „Hunde“-Ecke in der unmittelbaren Umgebung Ihres Sprösslings. Diese Muster sind daher die perfekte Option, wenn Sie auf kreative Lösungen setzen und die Fantasie der Kinder anregen wollen.
Erstaunliche Möglichkeiten von Stickern
Hunde-Sticker werden in vielen verschiedenen Shops angeboten, Sie können also aus vielen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Je nachdem, ob Sie nur kleinere Dekorationen möchten, oder Ihr Kind sich ein "echtes Hundeheim" wünscht, können Sie "Ihre Sticker-Liste" zusammenstellen. Flächen dafür haben Sie sicher genug - denn sie können sie überall platzieren! Mit Abbildungen von lustigen Hunden können nicht nur die Wände des Kinderschlafzimmers geschmückt werden, sondern auch dessen Fenster oder Türen.
Es spricht auch nichts dagegen, mit diesen Mustern Möbel (z.B. Schranktüren) oder sogar größere Gebrauchsgegenstände, wie z.B. einen Computer, attraktiver zu gestalten. Bei der Suche nach den interessantesten Plätzen für lustige Hunde-Sticker werden Sie viel Spaß zusammen mit Ihrem Sprössling haben!
Schon Loriot war der Meinung, dass ein Leben ohne Hunde (er sprach eigentlich von Möpsen) möglich ist, aber sinnlos. Da können wir ihm nur beipflichten und stellen Ihnen zwei Bücher vor, in denen Hunde ausgesprochen wichtige Rollen spielen. Lesen Sie, wie wunderbar Sissy, Dante, Argo und No Barks ihren Menschen beistehen.
Ganz klar: Ein Haustier bereichert die Familie – ist aber weder ein Kuscheltier nach Bedarf noch immer pflegeleicht. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, sollte sich vorher gründlich informieren.
Zahlreiche Studien weltweit belegen es: Der Umgang mit Tieren bereichert den Alltag und macht Freude. Jeder, der mit Tieren lebt, weiß, wie sehr sie beruhigen und trösten können. Doch welche Haustiere sind für Kinder welchen Alters geeignet? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie bei uns.