Es müssen ja nicht immer die bunten Ostereier an Birken-, Forsythien- oder Kätzchenzweigen sein. Wie wäre es zum Beispiel mal mit Ostereiern im Glas, einem Osterkranz oder selbstgebastelten Eierbechern? Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Kreativ sein macht Spaß - auch Kindern! Hier haben wir tolle Vorschläge: Einmal jede Menge Ideen, um aus Papier und Pappe Interessantes zu basteln, dann eine Idee für Häkelfans und schließlich geht es um bunte Papierperlen.
Selbst der größte Bücherliebhaber muss sich irgendwann von einigen Büchern trennen – sei es, dass einfach kein Platz mehr in der Wohnung ist, sei es, dass Sachbücher veraltet sind, sei es, dass man weiß, das man sie nie wieder lesen wird. Kann man sich trotzdem nicht trennen, schenkt man ihnen ein neues Leben als tolle Bastelgrundlage!
Ist die Weihnachtszeit vorbei, muss der Weihnachtsbaum raus. Aber keine Sorge, denn als ökologischer Roh-, Werk- und Brennstoff bleibt der Baum durchaus nützlich. Man kann ihn sogar als Bastelmaterial nutzen!
Schnell gemacht und auf verschiedenste Art zu dekorieren - mit diesen Sternen aus Butterbrottüten können Sie ganz auf die Schnelle eine weihnachtliche Atmosphäre zaubern. Und schon kleine Kinder können mit etwas Hilfe mitbasteln!
Statt Tannenstrauß oder Kerzengesteck können Sie und Ihre Kinder sich auch an einer Miniatur-Winterlandschaft freuen! Es gibt zauberhafte Häuschen, Glühweinstände und vieles mehr im Puppenhaus-Format, die Sie sich zu Ihrem eigenen Weihnachtsdorf zusammenstellen können.
Trotz aller Planung kommt die Adventszeit ja immer so plötzlich - da ist es doch gut, wenn wir ein paar Tipps für Last Minute-Deko, die noch dazu schnell gemacht ist, für Sie haben. Ein beliebtes Motiv in der Weihnachtszeit ist der Hirsch - dieses Jahr gibt es damit besonders viel schöne Deko zu entdecken. Wir haben tolle Beispiele für Sie!
Meisen, Amseln, Finken, Rotkehlchen und Co. futtern im Frühling und im Sommer meist Insekten. in den kalten Monaten müssen sie dann auf Samen, Nüsse und Kerne umsteigen. Da kommen nahrhafte Futterbomben gerade recht! Wie man sie schnell und unkompliziert basteln kann, erfahren sie hier.
Wenn die Geister, Monster und Untoten durch die Straßen ziehen oder sich zu einer Grusel-Party treffen, gehören fantasievoll geschminkte Gesichter einfach dazu! Lesen Sie, wie Sie sich oder Ihre Kinder einfach und schnell in Teufel, Totenengel oder Zauberin verwandeln können.
Beim Spaziergang durch Wald und Flur sieht man es häufig leuchtend rot in Hecken leuchten: die kleinen roten Hagebutten. Sie halten sich noch eine ganze Weile, sodass Sie sie gut abschneiden und zu einem lockeren Kranz verarbeiten können. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Nun beginnt bald die Zeit, in der man es sich am liebsten zuhause gemütlich macht. Da kommen doch unsere Tipps für nette Herbst-Deko zum Selberbasteln gerade richtig!
Jetzt können wir unser Frischluft-Wohnzimmer ausgiebig nutzen! Besonders schön wird es, wenn wir Balkon und Terrasse nicht nur mit Pflanzen, sondern auch mit hübscher Deko gestaltet haben. Wir haben zauberhafte Basteltipps für Sie!
Der Countown läuft, der Verkauf von Schokohasen und Oster-Deko boomt. Doch warum Deko kaufen, wenn man so viele schöne Sachen selber herstellen kann? Wir liefern Ihnen ein paar frühlingshafte Basteltipps!
Papier kommt einem ständig in die Hände. Viel zu häufig landet es einfach so im Müll, dabei können so viele tolle Sachen daraus und/oder damit gebastelt und hergestellt werden. Wir haben kreative Bastelideen und schöne Buchtipps für Sie!
Spätestens im November kann man sie wieder in Supermärkten und Drogerien entdecken: Die meist bunten Adventskalender mit 24 Türchen, hinter denen eine Überraschung - meist in süßer Form - versteckt ist. Doch das kann man besser machen!