Ausflugstipps für September und Oktober

In Mecklenburg-Vorpommern die Kraniche beobachten, im Exploratorium auf Verbrecherjagd gehen, im Steinbruch nach Fossilien suchen oder jede Menge Filme gucken - bei unseren Ausflugstipps ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei.

ImageMecklenburg-Vorpommern: Die Kraniche sind da
Nach Angaben des Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf sind die Kraniche etwa eine Woche früher in Mecklenburg-Vorpommern angekommen als im letzten Jahr. Schon jetzt befinden sich auf den drei Hauptschlafplätzen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Großer Werder, Insel Kirr und Udarser Wiek - 5600 Kraniche. Die Zahl steigt in den nächsten Wochen steil an, sodass sich im Oktober etwa 70.000 Kraniche im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, genauer gesagt in der Rügen-Bock-Region, befinden. Ein guter Ausgangspunkt, um sich über Kraniche und die besten Beobachtungsplätze zu informieren, ist das Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf. Vom 20. bis zum 28. September findet dort die zehnte Woche des Kranichs statt. Sie beginnt mit einer Kranichtour am 20. September um 16.30 Uhr in Stralsund mit der MS Schaprode. Auf dem Schiff erfahren Gäste während einer Dia-Show alles Wissenswerte über die Vögel. Erstmals wird während der Kranichwoche der "Kranichfotograf des Jahres 2008" gekürt. Kontakt: www.kraniche.de
Mit dem Kranich-Ticket zu den Binnenland-Beobachtungsplätzen
Kraniche lassen sich auch im Müritz-Nationalpark beobachten und das am besten mit dem Kranich-Ticket. Es ermöglicht die Nutzung des Kranichbusses sowie die Teilnahme an den Wanderungen zu den Rastplätzen am Rederangsee. Dabei werden die Gäste von erfahrenen Kranichführern begleitet. Das Kranich-Ticket ist für 7,50 Euro erhältlich. Für Kinder bis 14 Jahre ist es kostenfrei. Mehr Informationen beim Nationalpark-Service in Federow unter 03991 668849.

ImageGeburtstagsparty im INDOO Spielwerk
Am 19. Oktober findet die riesige Geburtstagsfeier des INDOO Spielwerks in Ahrensburg bei Hamburg statt. Alle Besucher dürfen sich auf Überraschungen freuen, denn es werden zwei neue Attraktionen eingeweiht. Aber auch an allen weiteren Wochenenden im Oktober sorgt das INDOO mit einem bunten Programm für Abwechslung. Mehr Infos hier


Tatort Exploratorium in Postdam
Während der Herbst Einzug hält, begibt sich das Exploratorium auf Verbrecherjagd und startet eine dreiteilige kriminalistische Experimentierreihe. Im ersten Experimentierkurs, der bis 19. Oktober 2008 läuft, wird verraten, was Herbstlaub mit Scheckfälschungen zu tun hat. Kleine Ermittler und solche, die es werden wollen, erfahren hier, wie sie Betrügern das Handwerk legen. Dabei hilft ihnen das Verfahren der Chromatographie, mit dem man gefälschte Schecks erkennen kann.
Im Oktober setzt das Exploratorium seine Detektivausbildung fort: Im Experimentierkurs "Tatort Exploratorium II" dreht sich alles um die Spurensicherung von Schuhabdrücken. Der dritte Experimentierkurs der experimentellen Krimireihe findet erst im nächsten Jahr statt. Ab dem 31. März 2009 geht's dann Einbrechern an den Kragen.
Der Unkostenbeitrag für die jeweils 30minütigen Experimente sind 3,00 € plus die regulären Eintrittspreise.
www.exploratorium-potsdam.de