Wir recherchieren für Sie regelmäßig die neuesten Freizeittipps und - trends für die Familie: Die schönste Zeit ist die, die man mit der ganzen Familie verbringen kann und diese sollte gut genutzt sein. Gerade in den Ferien oder an den Wochenenden möchte man etwas Besonderes unternehmen und dabei unabhängig vom Wetter sein. Ob man nun die Zeit im heimischen Garten nutzt, eine Fahrradtour mit anschließendem Picknick unternimmt, sowie bei schönem Wetter einen Freizeitpark oder den Zoo besucht und bei Regen den Tag im Museum oder Kino verbringt: im Vordergrund sollte immer der Spaß für die ganze Familie stehen. Egal ob zuhause, an der frischen Luft oder in der Umgebung, es gibt viele tolle Freizeitaktivitäten, denen man als Familie das ganze Jahr über nachkommen kann. Tolle Tipps für Ihre Freizeitgestaltung erhalten Sie hier bei uns!
Auch bei großer Trockenheit ist ein grüner Garten mit blühenden Pflanzen möglich, denn es gibt dürreresistente Pflanzen, mit denen Terrassen-, Garten- oder Balkonbesitzer für den sonnenreichen Sommer gut gerüstet sind. Lesen Sie, welche Pflanzen sich ideal für die trockene Jahreszeit eignen.
Es gibt doch nichts Schöneres als ein Sommer-Picknick! Bei strahlendem Sonnenschein, einer leichten Brise und dem Summen von Gesprächen in der Luft lässt sich die freie Natur wunderbar genießen. Aber zum perfekten Picknick gehört mehr, als nur einen Korb zu packen. Hier sind fünf Dinge, die jeder Sommer-Picknick braucht.
Besonders Kinder lieben so richtig bunte Hingucker-Torten zum Geburtstag! Da kommt es fast gar nicht so auf den Teig an - wichtig ist die Deko auf der Torte. Hier haben wir eine Menge Ideen für Sie, wie Sie Ihrem Geburtstagskind eine traumhafte Torte zaubern können.
Die meisten Wespen leben als Einzelgänger, nur wenige Arten leben in Nestern zusammen. Wer so ein Wespennest am eigenen Balkon, im Gartenschuppen oder in der Nähe der Terrasse entdeckt, ist beunruhigt - besonders wenn Kinder in der Nähe sind. Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erklärt, wie Sie mit einem Wespennest umgehen können.
Im Hochsommer ist der Garten ein Paradies aus Blüten und Düften - die schönste Zeit des Gartenjahres. Aber der Garten bietet jetzt nicht nur optische, sondern auch kulinarische Genüsse. Und - wenn das Wetter mitspielt - ist jetzt Hochsaison für Gartenpartys!
Gerade wenn man Lust hat, viel draußen in der Natur zu sein, ist auch die Hochzeit für Gewitter. Warum es im Sommer besonders häufig blitzt und donnert und wie Sie sich bei Gewitter verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Große Hochzeiten mit allem drum und dran sind absolut angesagt, doch sie kosten auch eine Menge Planung, Zeit und natürlich Geld. Unsere Liste hilft Ihnen bei der Planung dieses wichtigen Festes.
Schone Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten tun der Seele gut. Ihr Duft und die leuchtenden Farben heben die Stimmung. Und nicht nur wir lieben ihre Blüten, sondern auch die Insekten. Für sie ist der Duft eine klare Botschaft, dass hier etwas Leckeres zu holen ist.
Früher als "Fleischerblume" verschrien, sind Hortensien seit einigen Jahren wieder voll im Trend und erfreuen sich ausgepflanzt im Freien, aber auch als Topf- oder Kübelpflanze, größter Beliebtheit. Die Saison für Hortensien beginnt für Zimmerpflanzen im März, ab Mai können Sie sie dann im Garten genießen.
"To Pingsten, ach wie scheun, - wenn de Natur so greun..." zumindest im norddeutschen Raum kennt man dieses witzige Gedicht eines Pfingstausfluges, der im Chaos endet, von Hein Köllisch (1857-1901). Doch Ausflüge, Familientreffen, Grillabende genießt jeder gern an diesem langen Wochenende im Frühling. Und wieso haben wir da einen zusätzlichen freien Tag?
Der Frühsommer gehört zur schönsten, aber auch arbeitsreichsten Jahreszeit im Garten. Gießen, hacken und Unkraut jäten werden aber belohnt – im Juni entfaltet sich der Garten in seiner vollen Pracht.
Topfpflanzen brauchen im Juli besonders viel Aufmerksamkeit. Sie müssen täglich bis zu zweimal gegossen werden - nicht zu kaltes Wasser verwenden. Beim Gießen darauf achten, dass die Blätter dabei möglichst nicht benetzt werden. Denn bei intensiver Sonneneinstrahlung wirken Wassertropfen auf Blättern wie Brenngläser.
Im Nutzgarten sollten Sie bei anhaltend trockener Witterung die Obstgehölze gründlich gießen. Auch Qualität und Aroma des heranreifenden Gemüses leiden schon bei kurzer Trockenheit. Wer das verhindern will, greift abends regelmäßig zum Wasser spendenden Gartenschlauch...
Für viele Menschen in Deutschland ist dieser offizielle Feiertag einzig und allein ein geschenkter Urlaubstag und die wenigsten wissen um seine genaue Bedeutung. Warum wir Christi Himmelfahrt feiern und uns über die geschenkte Zeit mit der Familie freuen dürfen, das erfahren Sie hier.
Im Mai ist die richtige Zeit, sich einen farbenfrohen Hibiskus ins Haus zu holen. Mit ihren wunderschönen Blüten erinnert diese Zimmerpflanze an tropische Inseln, strahlende Sonne und weiße Strände und zaubert Vorfreude auf den kommenden Sommer in Ihr Heim.