Wir recherchieren für Sie regelmäßig die neuesten Freizeittipps und - trends für die Familie: Die schönste Zeit ist die, die man mit der ganzen Familie verbringen kann und diese sollte gut genutzt sein. Gerade in den Ferien oder an den Wochenenden möchte man etwas Besonderes unternehmen und dabei unabhängig vom Wetter sein. Ob man nun die Zeit im heimischen Garten nutzt, eine Fahrradtour mit anschließendem Picknick unternimmt, sowie bei schönem Wetter einen Freizeitpark oder den Zoo besucht und bei Regen den Tag im Museum oder Kino verbringt: im Vordergrund sollte immer der Spaß für die ganze Familie stehen. Egal ob zuhause, an der frischen Luft oder in der Umgebung, es gibt viele tolle Freizeitaktivitäten, denen man als Familie das ganze Jahr über nachkommen kann. Tolle Tipps für Ihre Freizeitgestaltung erhalten Sie hier bei uns!
Nach dem langen Winter wird es nun endlich wärmer und die Chancen steigen, mal wieder im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen. Das bedeutet: Möglichst schnell Gartenmöbel raus, möglicherweise herrichten oder reinigen - oder neu kaufen gehen. Hier ein paar Tipps.
Nachhaltige Ideen sind groß in Mode - und auch sehr wichtig. Eine davon ist, eigenes Gemüse anzubauen, um lange Transportwege zu vermeiden, aber auch die regionale Vielfalt zu nutzen und unseren Insekten wichtige Lebensräume und Nährstoffe zurückzugeben. Erfahren Sie von Experten, worauf Sie bei der Planung der Beete achten sollten.
Ein süßes Osterbrot gehört für viele Menschen an diesen christlichen Feiertagen einfach dazu. Doch warum eigentlich? Was Sie vielleicht noch nicht wussten: Dieser Brauch stammt schon aus dem Mittelalter!
Sowohl für Katholiken als auch Protestanten ist dieser Tag einer der wichtigsten Feiertage, an dem alle Christen des Kreuzestodes von Jesus Christus gedenken. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in England und in den meisten Kantonen der Schweiz ist der Karfreitag ein gesetzlicher Feiertag.
So lange es ab und zu noch Frost gibt, dürfen empfindliche Kübelpflanzen nicht ins Freie. Doch dann gibt es kein Halten mehr, schließlich möchten Sie bei sonnigem Wetter endlich wieder auf Ihrer frühlingsfrisch gestalteten Terrasse oder Ihrem Balkon sitzen!
Im April ist endlich wieder Pflanzzeit! Jetzt können Sie Lücken in den Beeten füllen, das erste Unkraut entfernen und immergrüne Sträucher wie Rhododendren pflanzen. Und natürlich den Boden auflockern!
Jedes Land hat zu Ostern seine eigenen Bräuche und Traditionen. Die meisten haben ihren Ursprung im Altertum und wurden dann vom Christentum übernommen. Wie man wo feiert, lesen Sie hier.
Auch wenn sich der Frühling schon zaghaft zeigt, kann man doch im Haus gerne noch bunte Farben gebrauchen: Die Bromelie macht mit ihren extravaganten Blüten, die es in den verschiedensten Farben und Formen gibt, Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Variierende Formen und Materialien in Violett-Tönen und Schwarz oder Grau bilden die perfekte Bühne für die exotische Zimmerpflanze.
Legen Sie doch mal einen Wandertag mit der Familie ein! Schnappen Sie sich Kinder, Karte und Rucksack und starten Sie eine spannende Tour durch den Wald - egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Dort gibt es immer viel zu entdecken!
Die ersten Schokoeier werden schon länger in den Supermärkten verkauft und auch das Deko-Sortiment wurde mittlerweile aufgestockt. Doch warum Letzteres kaufen, wenn man so viele schöne Sachen selber herstellen kann. Wir liefern Ihnen ein paar frühlingshafte Basteltipps...
Mit Begeisterung, Engagement und einigen Grundkenntnissen lässt sich jedes Grundstück in einen ansprechenden, ganz persönlichen Garten verwandeln. Eine gründliche Planung hilft, damit sich die Arbeit lohnt und Ihre Erwartungen sich erfüllen.
Am 08. März ist Internationaler Frauentag: Seit 110 Jahren wird an diesem Tag auf die Erfolge und andauernden Kämpfe der Frauenbewegung aufmerksam gemacht. Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl beeindruckender Frauen aus Geschichte und Gegenwart vor, die in Deutschland den Weg zu mehr Gleichberechtigung geebnet und Unglaubliches geleistet haben – von der Politikerin über die Widerstandskämpferin bis zur Sportlerin.
Wenn die eigenen Kinder größer werden, wächst nicht nur ihr Bewegungsdrang, sondern auch der ihrer Freunde. Deshalb kann ein Kindergeburtstag in den eigenen vier Wänden schnell ein wahres Schlachtfeld hinterlassen. Eine geeignete Alternative ist eine Geburtstagsparty im Freien, hier geht garantiert nichts Wertvolles zu Bruch. Die Kinder nach Herzenslust laufen, toben und schreien ohne jemanden zu stören. Wo, wie und was erfahren Sie hier.
Der Frühling startet im März - soweit ist alles klar. Doch an welchem Datum genau? Da gibt es drei verschiedene Termine: den meteorologischen, den kalendarischen und den phänologischen Frühling. Wir erklären Ihnen, was welcher Begriff bedeutet.
Noch ist Pflanzzeit für Obstgehölze. Für Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen, Quitten, Brombeeren, Kiwis und Weinreben ist die Frühjahrspflanzung besser als im Herbst. Was schmeckt Ihnen am besten? Sie haben die Qual der Wahl...