Urlaubstipps für Südafrika

Südafrika immer eine Reise wert. Doch echte Geheimtipps bekommen Sie natürlich nur von Leuten, die das Land wirklich kennen. Die Darsteller beim Musical "König der Löwen" verraten Ihnen ihre Insider-Tipps!

Harvey Sizwe Nkabinde - Sänger Swing

Harvey Szwe Nkabinde1. Sehr zu empfehlen ist der Addo Elephant National Park. Er liegt ca. 70 km nordöstlich von Port Elizabeth und beherbergt neben vielen Elefanten u. a. auch Löwen, Büffel, Bergzebras, Warzenschweine, Hyänen und Leoparden. Der Elefantenpark ist der größte Nationalpark im Ostkap. Hier hat man tolle Natur und eine imposante Tierwelt!

2. In Durban ist ein Bummel durch das City Center ein Muss. Hier findet man traditionelle afrikanische Geschäfte, hübsche Gebäude und sehr gutes Essen! Außerdem kann man Musikern und Tänzern bei ihrer Performance auf dem Square zusehen. Danach kann man einen Abstecher zu den wunderschönen Stränden von Durban machen.

3. Wer geschichtlich interessiert ist, sollte sich unbedingt das Hector-Pieterson-Museum und das dazugehörige Mahnmal in Orlando, Soweto anschauen. Das kann man im Rahmen einer geführten Tour. Das Museum informiert über die Geschehnisse, die 1976 zu den Schülerprotesten in Soweto führten. 2002 wurde das Mahnmal von Nelson Mandela zum Gedenken an Hector Pieterson, der zur Symbolfigur der darauf folgenden Aufstände gegen das Apartheidregime wurde, eingeweiht. Ebenso beeindruckend ist das ehemalige Haus von Nelson Mandela, das über sein Leben und Schaffen erzählt.

4. Johannesburgs Stadtteil Sandton ist immer einen Ausflug wert. Man kann dort schick und ausgefallen essen gehen. Zudem gibt es viele kleine edle Boutiquen, die zu einem besonderen Shoppingtrip einladen. Außerdem findet man hier Sandton City, das größte Einkaufszentrum Südafrikas.

5. Für Musikliebhaber habe ich noch 2 besondere Tipps: Das Bassline in Newton ist ein hervorragender Jazz- und Bluesclub. Hier treten nationale und internationale Künstler auf. Beeindruckend ist das kinoartige Auditorium. Manchmal gibt es auch afrikanischen Rap oder Hip Hop. Genauso unterhaltend ist der Blues Room in Sandton. Hier treffen sich regelmäßig Jazz- und Bluesliebhaber. Man kann auch tanzen oder einfach nur der Musik bei leckerem Essen und gutem Wein lauschen.

Nonhle Beryl Makhaya - Sängerin Swing / Cover Shenzi

Nonhle Beryl Makhaya1. In Kapstadt sollte man unbedingt auf den Tafelberg gehen. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt! Einkaufen kann man besonders gut im Cape Waterfront. Kapstadt bietet zudem viele kulturelle Highlights wie Theater, Museen oder Jazzclubs. Ein unbedingtes Muss ist der Fischmarkt. Hier sucht man sich frischen Fisch aus, der direkt vor Ort für einen zubereitet und gekocht wird. In Kapstadt ist einfach immer etwas los!

2. In Durban, meiner Heimatstadt, gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Die Strände sind traumhaft schön. Der South Beach ist der Größte. An der Nordküste gibt es das Hluhluwe Game Reserve, einer der ältesten Wildparks Afrikas. Hier sieht man z.B. Elefanten, Nashörner, Leoparden, Büffel, Löwen, Krokodile, Hyänen, Zebras, Giraffen, Geparden, Flusspferde, viele Antilopenarten und über 300 Vogelarten. Shaka Marine ist ein großer Park mit einem Aquarium, vielen Geschäften und Restaurants. Hier kann man entspannen, Leute beobachten und das Meer genießen!

3. Ein besonderes Erlebnis in Durban ist eine Stadtrundfahrt mit einer Rikscha. Ein oder zwei Leute werden in einem kleinen Wagen durch die Stadt geführt. Der Wagen ist bunt geschmückt und die Fahrer haben bunte Kostüme an. Ein tolles Erlebnis!

4. Wer traditionell essen will, sollte einen Shisanyama aufsuchen, eine Art Barbecuestand mit Sitzen im Freien. Diese Plätze gibt es häufig. Man sucht sich ein Stück Fleisch aus und es wird direkt gegrillt. Das Ganze ist nicht nur ein gemeinsames Essen, sondern immer eine kleine Feier mit Freunden und Fremden und eine kulturelle Erfahrung der besonderen Art.

5. Wer einen Einblick in die einstige, traditionelle Lebensweise der Zulus haben möchte, sollte in eines der speziellen Zulu-Dörfer an der Nordküste Durbans fahren. Hier bekommt man einen Eindruck von den traditionellen Bräuchen der Zulus, kann gemeinsam speisen und lernt viel Spannendes über die Kultur und die Menschen. Traditionelle Feiern und Tänze gehören natürlich auch dazu!

Nokuthula Msizi - Sängerin

Nokuthula Msizi1. Ich bin in Kapstadt geboren. Hier gibt es eine Menge zu sehen. Die Stadt ist einfach umwerfend, aufregend und sehr vielseitig! Ein schönes Ausflugsziel ist Camps Bay, ein moderner und vor allem malerischer Küstenort. Weißer Sandstrand mit einer Palmenpromenade, Berge im Hintergrund, Restaurants, tolle Geschäfte - hier ist es einfach schön!

2. Drei tolle Restaurants in Kapstadt sind das Ocean Basket, das Spare und das Primi Piatti. Das Ocean Basket bietet frischen Fisch und Meeresfrüchte. Sehr lecker! Das Primi Piatti ist ein sehr buntes, ausgefallenes Restaurant. Hier bekommt man fast alles von Pizza bis Pasta. Das Spare ist wie der Name schon sagt auf Spare Ribs und Fleischgerichte spezialisiert.

Kapstadt - Foto: W. Broemme, S. Bühler, Pixelio3. Der Tafelberg ist eines der Wahrzeichen Kapstadts. Man kann entweder zu Fuß auf den Berg klettern oder die Seilbahn benutzen. Sie braucht nur wenige Minuten.
Wenn man die Wahl hat, sollte man den Aufstieg aber ohne die Seilbahn meistern, denn so baut sich der Ausblick beim Wandern langsam nach oben zur Bergspitze hinauf. Das ist wirklich beeindruckend!

4. Besuchen sollte man auch das Werft- und Hafenviertel Waterfront, zu Recht eines der Highlights Kapstadts. Hier gibt es einfach alles: Shopping Malls, tolle Restaurants und Bars, das berühmte Aquarium und vieles mehr. Afrikanische Märkte, Künstler und die vielen Straßenmusiker geben dem Viertel zusätzlichen Flair. Zudem sollte man nach Robben Island übersetzen, sich das ehemalige Gefängnis anschauen und in das Nelson Mandela Museum gehen.

5. Empfehlen kann ich auch eine Stadterkundung mit unseren Sightseeing-Bussen. Die kennt man ja auch aus anderen großen Städten. Man kann ein Ticket lösen und überall aussteigen, wo man möchte. Und danach zum nächsten Ziel fahren. Oder Sie bleiben während der Fahrt einfach gemütlich sitzen, lassen sich den Wind um die Nase wehen und genießt Kapstadt und seine tollen Sehenswürdigkeiten ganz entspannt!

Nteliseng Ntshape Nkhela - Darstellerin bei Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN

Nteliseng Ntshape Nkhela1. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch von Robben Island. Die ehemalige Gefängnisinsel ist heute eine nationale Gedenkstätte, Museum und sogar Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 12 km vor Kapstadt und bietet einen unglaublichen Blick auf die Tafelbucht.

2. Südafrika ist berühmt für sein tolles traditionelles Essen. Dieses sollte sich kein Besucher entgehen lassen. Besondere Gaumenfreuden bereitet das Nationalgericht "Chakalaka", eine Art Haferbrei mit Fleisch und Salat. Unbedingt probieren!

3. Das warme Klima und die Sonne, die sich selbst in den Wintermonaten oft zeigt, laden zum Entspannen am Meer ein. Ein echter Geheimtipp ist hier der Seapoint Beach in Kapstadt. Dieser ist nicht so überlaufen wie viele andere Strände der Stadt und bietet somit einen perfekten Platz zum Entspannen. Hier kann man sich immer frischen Wind um die Nase wehen lassen!

4. Südafrika steht für unberührte Natur und eine beeindruckende Artenvielfalt. Eine perfekte Möglichkeit diese zu entdecken, ohne sie jedoch zu schädigen, bieten geführte Safaris. Mit erfahrenen Tourguides an ihrer Seite können Besucher das Wildlife nach eigenen Vorlieben erkunden und viel darüber erfahren.

5. Ungefähr fünfzig Kilometer östlich von Kapstadt entfernt liegt das malerische Städtchen Stellenbosch, ein wahres Mekka für Freunde von gutem Wein. Hier werden Weinproben angeboten und der Besucher hat die Möglichkeit, die umliegenden Weinberge auf Wanderwegen zu erkunden. Das ideale Ausflugsziel für Weinkenner und diejenigen, die es werden wollen!

Szene von "König der Löwen"Eine Reise in die farbenprächtige Welt Afrikas
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN verzaubert mit atemberaubenden Masken, fantastischen Kostümen und unvergesslichen Klängen - einer Mischung aus Popmusik von Sir Elton John und original afrikanischen Rhythmen. Julie Taymor schuf aus dem weltweit erfolgreichsten Disney-Trickfilm ein völlig eigenständiges Bühnenwerk. Die Erfolgs-Inszenierung begeisterte seit der Uraufführung 1997 in New York bereits Zuschauer und Kritiker auf der ganzen Welt und erhielt 26 internationale Preise.
Seit 2001 bricht Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN auch in Hamburg, der einzigen deutschen Spielstätte, alle Besucherrekorde.
Ausgangspunkt für die Reise in die Welt von Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN sind die Landungsbrücken. Von dort aus legen kostenlose Shuttle-Schiffe ab, die die Gäste direkt zum Theater im Hamburger Hafen bringen.
Mehr Infos und Tickets unter www.musicals.de

Quellen und Bildrechte:

Ähnliche oder weiterführende Artikel