Mit den besten Reise-Apps im Sommer durchstarten

Vielreisende kennen Tipps und Tricks, die Stress und Kosten sparen. Da noch einige ihre Reise vor sich haben, hier schnell eine Liste von Apps, die Ihnen den Urlaub und Ihr Leben eindeutig netter gestalten werden…

Trover
Ein Bild sagt tausend Worte. Die App Trover zeigt Unmengen von Fotos aus allen Enden der Welt: dank eines eingebauten sozialen Netzwerk kommen neue Reiseideen wie im Flug.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Findery
Die App Findery ist der nächste Streich des Erfinders von Flickr. Das Programm zeigt Fotos von von dir besuchten Orten an. Dank einer Notizfunktion lassen sich besonders interessante Details textuell hervorheben...
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

GoEuro
GoEuro ist der One-Stop-Shop für Europareisende. Das Programm vergleicht Fluglinien, Busverbindungen und die diversen Bahngesellschaften – es gibt kaum eine Route, die sich mit der App nicht optimieren lässt. Dank der integrierten Buchungsengine geht das Kaufen von Tickets flott von der Hand. Käufer von EuRailPasses sollten ihren Reiseplan vorher mit der unter http://www.goeuro.de/apps/ im Detail beschriebenen App analysieren: das Programm unterbietet die Flatrate-Angebote in vielen Fällen.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Skyscanner
Änderungen von wenigen Tagen können beim Flugpreis immense Unterschiede machen. Die App SkyScanner hilft bei der Jagd nach dem preiswertesten Flugzeitpunkt.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Booking.com
Ein passables Hotel erleichtert das Reisen. Das für seine hohe Auswahl bekannte Hotelportal Booking.com bietet seit einiger Zeit eine App an, die den extrem angenehmen Suchprozess der Webseite auf Smartphone und Tablet bringt.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Airbnb
Wer schon einige hundert Hotels gesehen hat, sehnt sich nach Lokalkolorit. AirBNB erleichtert die Suche nach Ferienwohnungen und anderen von privaten Anbietern bereitgestellten Wohngelegenheiten.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

GetYourGuide
Die App GetYourGuide hilft bei der Planung von Sightseeing-Touren. Dank Partnerschaften mit diversen Sehenswürdigkeiten kann sie Upgrades, Fast Track-Angebote und ähnliche Goodies liefern.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Yelp
Yelp hilft bei der nervtötenden Suche nach Restaurants. Wer seinen Aufenthaltsort, seine Wunschküche und den gewünschten Preisbereich eingibt, bekommt sofort Vorschläge. Dank eines integrierten sozialen Netzwerks lassen sich Erfahrungen mit anderen Usern austauschen.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

CityMaps2Go
CityMaps2Go ist eine Kartenapp, die sich nach Lust und Laune um Bookmarks und Notizen erweitern lässt. Das auch ohne Internetverbindung funktionierende Programm ist ein Gottesgeschenk im Ausland.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Wi-Fi Finder
Ob der immensen Roamingkosten ist ein öffentliches WiFi ein Gottesgeschenk. Diese App sucht in 144 Ländern nach öffentlichen WLANs: Fotos, E-Mails und Kurznachrichten lassen sich so kostenlos und unbürokratisch auf die Reise schicken.
Hier finden Sie sie im iTunes store, hier im Google Play store.

Quellen und Bildrechte:

  • 1. Foto: Lupo / www.pixelio.de
  • Text: Tam Hanna (Tamoggemon Holding k.s.)