Mit dem Hund nach Zeeland – Strände und Aktivitäten für die ganze Familie
Zeeland ist eine beliebte Urlaubsregion in Holland, die für die ganze Familie inklusive Hund viele spannende Aktivitäten zu bieten hat. Vor Ort gibt es hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten und zahlreiche Hundestrände. Hier alles Wichtige zur Anreise sowie einige Ausflugsziele in der Umgebung.
Die vielseitige Region Zeeland entdecken
Zeeland liegt im Südwesten der Niederlande und setzt sich aus mehreren Landeteilen zusammen. Dazu gehören Walcheren, Zuid-Beveland, Zeeuws-Vlaanderen, Tholen, Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland. Das Beste daran ist: Urlauber sind hier an jedem Ort entweder direkt am Meer oder nicht weit davon entfernt. Die gesamte Region ist insgesamt sehr flach und damit ideal auch für Senioren oder ältere Hunde, die viel wandern oder lange Spaziergänge machen wollen.
Unterkunft frühzeitig buchen
Anders als ein Campingurlaub mit Hund bietet eine hundefreundliche Ferienwohnung oder ein Ferienhaus deutlich mehr Komfort. Erlauben Gastgeber hier einen oder mehrere Hunde in ihrer Unterkunft, sind diese in der Hauptsaison allerdings häufig schon frühzeitig ausgebucht, sodass rechtzeitiges Reservieren zu empfehlen ist. Ein ganzes Ferienhaus in Zeeland mit Hund wäre ideal für die ganze Familie – besonders, wenn ein umzäunter Garten zur Verfügung steht und somit sicherer Auslauf gewährleistet ist. Am beliebtesten sind Unterkünfte direkt am Meer mit einem Hundestrand, der zum ausgiebigen Baden, Buddeln und Spazieren einlädt.
Hundefreundliche Strände in Zeeland
In Zeeland gibt es nicht nur einen, sondern mehr als hundert Hundestrände – perfekte Bedingungen also für die ganze Familie inklusive Vierbeiner. Als besonders beliebt gelten folgende Strände, die in verschiedenen Regionen von Zeeland zu finden sind.
Beliebte Hundestrände:
Grevelingendam
Banjaardstrand
Cadzand-Bad
Berkenbosch
Groede Bad
Außerhalb der Hauptsaison (15.9. – 1.5.) dürfen Hunde hier überall ohne Leine laufen. Dazwischen gilt die Leinenpflicht tagsüber, frühmorgens und spätabends können Hundebesitzer an den meisten Stränden dennoch ohne Leine unterwegs sein. An den jeweiligen Strandabschnitten sind konkrete Hinweise dazu zu finden.
Anreise am einfachsten mit dem Auto
Nach Zeeland kommen Urlauber mit Hunden am einfachsten mit dem eigenen Auto, in dem Gepäck und sämtliches Zubehör Platz finden. Da die Inseln, Halbinseln und das Festland von Zeeland mit Brücken und Tunneln miteinander verbunden sind, lassen sich alle Reiseziele gut erreichen. Eine stabile Hundetransportbox, aber auch Leinen, Futternäpfe, ein paar Leckerlis und Trinkwasser für unterwegs gehören ebenso mit ins Gepäck wie das Lieblingsfutter, eine Hundedecke und etwas Spielzeug zur Beschäftigung.
Ausflugsziele und hundefreundliche Gastronomie
Nicht versäumen sollten Sie Middelburg, die Hauptstadt Zeelands (Foto rechts). Sehenswert ist außerdem der Oosterschelde Nationalpark mit seiner einzigartigen Naturlandschaft. Leckere und absolut frische Muscheln gibt es im Muscheldorf Yerseke auf Zuid-Beveland. Auf dem Wochenmarkt von Tholen und Sint Philipsland gibt es viele Stände, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Wer gerne viele Schiffe und Boote sehen will, kann dem Hafen in Breskens in Zeeuws Vlaanderen einen Besuch abstatten. Wen es zwischendurch mal in die Stadt zum Shoppen zieht, der kann eine der Kleinstädte Terneuzen, Vlissingen, Zierikzee oder Goes besuchen. Diese sind nicht allzu groß und selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen. Auf Zeeland kommt natürlich auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Viele familienfreundliche Restaurants heißen Vierbeiner als Gäste willkommen und bieten Wassernapf, Leckerlis und Anleinmöglichkeiten an.
Wenn im Winter die Nordsee stürmischer wird, der Wind etwas heftiger bläst und die Tage kürzer werden, bietet Noord-Holland eine Vielzahl an kulturellen, kulinarischen und Natur-Highlights. Das Angebot reicht vom Kakao-Monat in der Zaan-Region über Kunstfestivals in Haarlem und Bergen bis zu den Wildwochen in Zandvoort und Umgebung.
Knapp 8 Millionen Bundesbürger teilen ihr Leben mit einem Hund. Klar, dass sie ihn auch gerne mit in den Urlaub nehmen möchten! Am liebsten machen deutsche Hundefreunde im eigenen Land Urlaub, an zweiter Stelle folgt Italien. Wir haben Tipps für Sie, wo Hunde willkommen sind.
In deutschen Haushalten leben über 10 Millionen Hunde. Die Beliebtheit der treuen Tiere hat in der Corona-Pandemie nochmals zugenommen, die Hundeschulen sind voll von stolzen Hundebesitzern und ihren süßen Welpen. Doch nicht jeder Hund ist für jeden Menschen geeignet. Wir geben Empfehlungen, welches der beste Begleiter für Sie sein könnte.