Die beste Online-Nachhilfe: Darauf sollten Eltern achten!
Online-Nachhilfe ist auf dem Vormarsch. Dabei werden die Inhalte nicht mehr nur eins zu eins vermittelt, sondern die Schülerinnen und Schüler bekommen einen personalisierten Lernplan, der das Lernpensum an die jeweilige Leistungsfähigkeit anpasst. Das Richtige für Ihre Kinder?
Passend auf die Schüler zugeschnitten lernt jeder Einzelne mit seinem Plan effektiver und behält die Inhalte besser. Auch die digitalen Möglichkeiten ermöglichen es, Schulstoff gezielt zu wiederholen oder bestimmte Themen noch einmal genauer zu besprechen.
Die Vorteile von Online-Nachhilfe
Online-Nachhilfe hat gegenüber herkömmlicher Nachhilfe einige entscheidende Vorteile. Zum einen ist sie zeitlich sehr flexibel, da man sich die Stunden selbst einteilen kann und nicht an feste Zeiten gebunden ist.
Zum anderen kann man die Nachhilfe jederzeit und überall absolvieren, solange man eine Internetverbindung hat. Auch die Auswahl der Lehrer ist online viel größer, sodass man den perfekten Tutor für seine Bedürfnisse finden kann. Und last but not least: Die Kosten für Online-Nachhilfe sind in der Regel deutlich günstiger als für herkömmliche Nachhilfe.
Nachhilfe online - was ist zu beachten?
Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihr Kind für Online-Nachhilfe anzumelden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen guten Lehrer bzw. eine gute Plattform für Online-Nachhilfe finden. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Qualität der Nachhilfe entscheidend für den Lernerfolg ist.
Die deutschsprachige Nachhilfeplattform "HeyTimi" beispielsweise geht im Testbericht von klassenzimmer.de als Sieger hervor. HeyTimi bietet Interessenten gratis eine 14-Tage-Probephase und die Nachhilfestunden können ganz einfach im Stundenpaket gekauft werden.
Wesentliche Faktoren, auf die Sie achten sollten
Wir haben die vier wichtigsten Punkte zusammengestellt, die bei der Suche nach der richtigen Online-Nachhilfe beachtet werden sollten.
Ist Ihr Kind überhaupt für das Lernen am Computer geeignet?
Nicht jedes Kind lernt gleich gut online. Wenn ein Kind eher schüchtern ist und nur ungerne vor anderen Menschen spricht, kann es sein, dass es sich mit dem Gedanken an eine Online-Lernplattform noch etwas schwertut. In diesem Fall sollten Sie sich sich für ein anderes Lernangebot entscheiden.
Wie lang soll eine Lerneinheit sein?
Manche Kinder lernen besser in kurzen Einheiten über den Tag verteilt, andere brauchen hingegen eine längere und konzentrierte Lernzeit am Stück. Deshalb ist es wichtig, sich vorab über die unterschiedlichen Angebote zu informieren und erst dann zu entscheiden, welches Lernkonzept am besten zum Kind passt.
Ist die Nachhilfe qualitativ hochwertig?
Wichtig ist, dass die Online-Plattform, auf der man sein Kind anmelden möchten, über qualifizierte Lehrer verfügt und regelmäßig auf den neusten Stand gebracht wird. Auch sollte die Plattform über umfangreiche Lernmaterialien verfügen, damit es ausreichend Übungsmöglichkeiten gibt.
Fühlt Ihr Kind sich gut betreut?
Zu guter Letzt ist es wichtig, dass man mit seinem Kind bespricht, ob es sich wohlfühlt beim Lernen online und ob es regelmäßig Feedback zu seinen Fortschritten erhalten möchte. Denn nur so kann man sicherstellen, dass Online-Nachhilfe tatsächlich effektiv ist und Ihr Kind die bestmögliche Unterstützung beim Lernen erhält.
Fazit
Online-Nachhilfe hat viele Vorteile. Sie ist bequem, flexibel und kostengünstig. Außerdem können Sie die Lernmaterialien jederzeit wiederholen und üben.
Durch die technischen Möglichkeiten, die uns heutzutage zur Verfügung stehen, kann Online-Nachhilfe genauso effektiv sein wie der Unterricht in der Schule oder bei einem privaten Nachhilfelehrer.
Auch für die Eltern ist Online-Nachhilfe oft eine attraktive Alternative, da sie so Zeit und Kosten sparen können. Die meisten Online-Nachhilfeanbieter bieten auch einen kostenlosen Probelektion an, damit man sich von der Qualität der Nachhilfe überzeugen lassen kann.
Vokabeln zu pauken und die englischen Grammatikregeln richtig anzuwenden, ist für viele Kids eher mühsam und nervig. Wie wäre es also, eine Serie zu gucken und dabei auch noch Englisch ganz nebenbei zu lernen? Hier erfahren Sie, welche Sendungen dafür geeignet sind.
Sie wollen Ihr Kind unterstützen, damit es irgendwann in einem Beruf glücklich und erfolgreich ist? Dann helfen Sie ihm beim Lesenlernen! Denn die IGLU-Studie und andere Untersuchungen zeigen, dass jeder 5. Viertklässler nicht richtig lesen kann.
Dieser Merksatz kann wohl schon als Klassiker gelten: "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel." Um sich die Reihenfolge der Planeten unseres Sonnensystems Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun zu merken, ist diese Eselbrücke unschlagbar. Doch nicht nur bei klassischem Schulwissen, auch bei komplizierten Lerninhalten wie in den Bereichen Medizin, Informatik oder Thermodynamik sind einfache Lernsprüche nach wie vor beliebte und bewährte Hilfestellungen, wenn es um möglichst effektives Lernen geht.