Vokabelbüffeln leicht gemacht

Wer eine neue Sprache lernen will, kommt nicht darum herum, auch viele neue Vokabeln zu lernen. Doch wie soll man sich die Wörter nur alle merken? Das Vokabelbüffeln ist der langweiligste Part beim Sprachenlernen. Die fünf besten Tipps hat busuu.com für Sie zusammengefasst.

1. Eselsbrücken und Fantasiewörter
Versuchen Sie, jedes Wort und seine Bedeutung mit einem Bild oder einer visuellen Geschichte im Kopf zu verknüpfen. Fällt Ihnen zum englischen Wort "celebrate" (feiern) das ähnlich klingende deutsche Wort "Salatbart" ein? Machen Sie sich eine Eselsbrücke und stellen Sie sich einen angeheiterten Partygast vor, dem der Salat im Bart klebt. Und schon ist das Wort gemerkt.

2. Sätze merken statt Vokabeln
Überhaupt ist es gut, die gelernten Vokabeln in einen grammatikalischen Zusammenhang zu stellen. Bilden Sie einen oder mehrere Sätze, statt sich lediglich das Wort zu merken: "He celebrates his birthday" oder "Do you celebrate Halloween?". Im richtigen Kontext bleiben die Worte besser in Erinnerung.

3. Begreifen statt nur benennen
Wer sich die Vokabeln mit allen Sinnen "begreift", merkt Sie sich besser. Nehmen Sie das "book" in die Hand und blättern Sie darin, schreiben Sie das Wort "pencil", während sie es aussprechen, riechen Sie an einer "flower" oder schmecken Sie "sugar".

4. Weniger ist mehr
Beschränken Sie das Lernen auf ein paar Worte täglich. Wer sich überfordert, verliert schnell die Lust. Wie viele neue Wörter sich ein Mensch pro Tag merken kann, ist sehr unterschiedlich. Pädagogen empfehlen Grundschülern beispielsweise, höchstens sieben neue Worte am Tag zu lernen. Finden Sie Ihr eigenes Tempo und hören Sie auf, wenn Ihre Konzentration nachlässt.

5. Wiederholung macht den Meister
Wiederholen Sie die gelernten Worte mindestens 15 Mal, um sie sich zu merken. Packen Sie zum Beispiel "celebrate" in 15 Beispielsätze mit den Geburtstagen Ihrer Familienmitglieder und allen Feiertagen, die Ihnen noch so einfallen. Sprechen Sie dann laut: "We celebrate Christmas", "We celebrate Tom's birthday" usw. Wetten, die Geburtstagsfeier mit dem "Salatbart" prägt sich für immer in Ihr Gedächtnis ein?

Quelle: http://www.busuu.com/de/

Fotos/Illustration: 1. Gerd Altmann / pixelio.de, 2. Stefan Bayer / pixelio.de, 3. Jakub Sproski / pixelio.de