Familie zuerst: Tipps für eine sichere Hausrenovierung
Hausrenovierungen bieten die Gelegenheit, Ihrem Lebensraum neues Leben einzuhauchen und ihn auf den neuesten Stand zu bringen. Sie können jedoch auch Herausforderungen und Sicherheitsbedenken für Ihre Familie mit sich bringen. Lesen Sie, worauf Sie achten müssen.
Um eine sichere und angenehme Renovierungserfahrung für Ihre Familie zu bekommen, sollten Sie gut planen. Von der Verwaltung der Bauzonen über einen sinnvollen Zeitplan bis hin zur Minimierung der Belastung durch Staub und Schadstoffe können diese Schritte den Unterschied ausmachen.
Arbeit mit Fachleuten
Beauftragen Sie am besten Profis. Sie können Bauunternehmer, Maler, Schreiner und Stuckateure in der Nähe finden, die Ihrem Budget entsprechen und Ihnen helfen, die Arbeit zu erledigen. Sie haben die Erfahrung und die Ausbildung, um Werkzeuge und Materialien sicher zu handhaben. Außerdem sind sie vermutlich schneller, als wenn Sie selbst loslegen, und sind sich möglicher Gefahren eher bewusst.
Abgesehen von der Sicherheit kann die Beauftragung von Fachleuten auch Ihre Zeit entlasten. Wenn Sie die Renovierung selbst durchführen, müssen Sie unter Umständen viele Stunden mit der Arbeit verbringen. Wenn Sie Profis beauftragen, können Sie während der Renovierung Zeit mit Ihrer Familie verbringen.
Schaffen Sie eine No-Go Zone
Als Nächstes errichten Sie physische Barrieren und stellen Schilder rund um den Renovierungsbereich auf. Dieser Schritt ist wichtig, wenn Sie Kinder und Haustiere im Haus haben. Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, warum sie sich fernhalten müssen, und zeigen Sie ihnen aus der Ferne, wie gefährlich es ist, dem Renovierungsbereich zu nahe zu kommen.
Halten Sie Ihre Haustiere in einem separaten Raum oder in einem sicheren Bereich fern von der Baustelle, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Bereiten Sie die Belüftung vor
Eine der Gefahren bei der Renovierung eines Hauses sind die kaum sichtbaren Nebenprodukte – Staub und andere Partikel. Wenn jemand in Ihrer Familie an einer Hausstauballergie leidet, kann der Aufenthalt in der Nähe des Renovierungbereichs die Symptome verschlimmern.
Sorgen Sie dafür, dass das Haus gut belüftet ist und die Luft gut zirkulieren kann. Lassen Sie die Fenster möglichst offen und schalten Sie die Klimaanlagen und Heizungen in den Arbeitsbereichen aus.
Erwägen Sie den Einsatz von Luftreinigern oder Gebläsen zur zusätzlichen Filterung. Regelmäßiges Staubsaugen und Putzen kann ebenfalls dazu beitragen, die Belastung zu minimieren.
Vergessen Sie nicht, das Problem mit den beauftragten Fachleuten zu besprechen, um die beste Vorgehensweise zur Minimierung von Staub, Schutt und möglichen Schäden zu finden.
Gegenstände im Haus umorganisieren
Wenn Sie einige Teile Ihres Hauses für die Renovierung absperren, werden einige Gegenstände unerreichbar sein und Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten behindern.
Bevor die Arbeiter kommen, sollten Sie die Gegenstände an einem anderen Ort unterbringen, an den Sie jederzeit gelangen können. Sie können auch wertvolle Gegenstände an einem bestimmten Ort außerhalb des Baubereichs sicher aufbewahren.
Große Möbel, die schwer zu bewegen sind, können Sie in eine Ecke schieben und mit Plastik oder Laken abdecken.
Wenn Sie die Baustelle von allen Hindernissen befreien, kann das Projekt reibungsloser und sicherer ablaufen. Auf diese Weise werden sie während der Renovierung nicht beschädigt.
Vorübergehende Verlagerung in Betracht ziehen
Bei umfangreichen Renovierungsarbeiten reicht es manchmal nicht aus, Barrieren und Abdeckungen aufzustellen. Ziehen Sie in Erwägung, für eine kurze Zeit an einen anderen Ort zu ziehen.
So können Sie Ihre Routine im Haus aufrechterhalten und das Projekt ungehindert beschleunigen. Diese Option ist zwar kostspielig, aber die sicherste, wenn es um den Schutz Ihrer Kinder und Haustiere geht.
Sie hätten gerne in Ihrer Wohnung immer frische Luft? Oder Sie sind Allergiker und möchten ein Pollen- und Tierhaar-freies Zuhause haben? Dann ist der Raumluftfilter purifier vital 200s genau das Richtige für Sie! Wir verlosen eines der effektiven Geräte im Wert von 240 Euro!
Insekten sind unbestritten wichtig für die Natur, können aber für Menschen, die an einer Insektenallergie leiden, schnell gefährlich werden. Für Kinder ist ein Schutz vor Insekten besonders wichtig – sie reagieren empfindlicher auf Stiche und ängstigen sich vor Wespen oder Hornissen im Zimmer. Eine einfache Möglichkeit, sich im Frühling vor den fliegenden und krabbelnden Störenfrieden zu schützen, sind Insektengitter an Türen und Fenstern.
Frühling, Sommer und Herbst sind immer Zeiten, in denen Allergie-geplagte Menschen besonders stark zu kämpfen haben. Aber auch im Rest des Jahres kann es Allergien geben, die das Leben beeinträchtigen. Beispielsweise die Nuss- und Hausstauballergie können richtig belasten. Wie man Allergien erkennt und trotz der Allergie gut leben kann, sollen die nächsten Abschnitte einmal näher erklären.