Hilfreiche Tipps und Informationen für Eltern und die ganze Familie: Ihr Kind will Model werden, wird im Internet gemobbt oder möchte abends ausgehen, obwohl es erst 14 ist? Die Hausarbeit bleibt an Ihnen hängen, Ihre Eltern sind pflegebedürftig oder Sie haben Probleme mit Ihrer Patchwork-Familie? Dann sind Sie hier richtig. Auch zu den Themen „Scheidungskindern helfen“, „Weihnachtsstress vermeiden“ und eine Bewerbung richtig schreiben werden Sie hier fündig. Sie können sich auch informieren, wie man ein Haushaltsbuch führt oder ein Testament schreibt. Familien-Welt.de ist ihr Familien- und Eltern-Ratgeber mit aktuellen Infos, Tipps & Ratschlägen.
Über 20 Prozent der Wohnungen in Deutschland sind von Schimmel befallen, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Universität Jena. Schimmel in Gebäuden ist nicht nur schädlich für die Bausubstanz, sondern kann besonders in Wohnräumen auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Wie man das verhindert, lesen Sie hier.
Jedes Jahr veröffentlicht das Bundeskriminalamt (BKA) eine Statistik über die Vorfälle häuslicher Gewalt in Deutschland. Aus dieser geht eindeutig hervor, dass in den meisten Fällen Frauen die Leidtragenden sind. Im Jahr 2017 wurden beispielsweise 147 Frauen von ihrem aktuellen oder einem Ex-Partner getötet, 68.544 wurden Opfer einfacher Körperverletzung und 11.788 Frauen erlitten eine schwere Körperverletzung vonseiten ihres Partners – und das sind nur die bekannten Fälle. Erfahren Sie mehr über häusliche Gewalt und wo Frauen Hilfe bekommen.
Arbeit ist das halbe Leben, daran hat sich auch bis heute nichts geändert. Doch glücklicherweise gibt es mittlerweile auch einen gegenläufigen Trend. Nachdem sich ab den Neunziger Jahren das Gespenst des Burnouts durch die Abteilungen praktisch aller großen Firmen zog, sind Arbeitnehmer heute sehr viel eher darauf bedacht, ihre mentale und körperliche Gesundheit mit ihrem Job in Einklang zu bringen.
„Endlich mal wieder ein richtiger Winter“, freuen sich die einen und holen die eingestaubten Schlitten aus dem Keller. Andere sind nicht so begeistert, weil sie die ebenfalls eingestaubten Schneeschieber hervorholen müssen. Denn: Bricht sich ein Fußgänger vor der eigenen Haustür ein Bein, können Mieter oder Eigentümer eines Hauses eventuell zur Verantwortung gezogen werden.
Ist Ihr Erinnerungsvermögen nicht so gut, wie Sie es gerne hätten? Das lässt sich ändern! Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne großen Aufwand Ihr Gedächtnis trainieren können und dann garantiert nichts mehr vergessen!
Im Haushalt lauern überall Stromfresser - vor allem, wenn viele betagte Geräte im Einsatz sind. Aber es muss nicht immer gleich eine neue Waschmaschine oder ein neuer Staubsauger mit besserer Energieeffizienz sein. Schon mit Hilfe unserer einfachen Tipps können Sie eine erstaunliche Stromersparnis erreichen und entlasten so nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel.
Täglich stehen irgendwo Betrüger und Einbrecher als Polizeibeamte getarnt an der Haustür Ahnungsloser. Die Polizei warnt vor den angeblichen "Kollegen" und aktuellen Betrugsmaschen am Telefon und gibt folgende Tipps.
Kaum wird es draußen kalt und grau, zieht es auch Insekten, Spinnen und anderes Ungeziefer ins Warme. Während Schmetterlinge in eine Winterstarre verfallen, suchen sich Käfer, Wanzen und Fliegen einen warmen Zufluchtsort. Doch wer möchte schon, dass die eigenen vier Wände von störenden Mitbewohnern befallen sind? Wir haben für Sie zusammengestellt, wie Sie sich dagegen schützen können und welche Hausmittel gegen Insekten im Haus helfen.
Wenn es im Herbst früher dunkel und später hell wird, muss man mit bösen Überraschungen vom Straßenrand rechnen: Rehe, Hirsche und Wildschweine kennen keine Verkehrsregeln. Jährlich kommt es zu 240.000 Wildunfällen! Doch was müssen Sie tun, wenn es tatsächlich zu einem Zusammenstoß gekommen ist? Wen informieren? Und wer zahlt die Schäden?
Weihnachten bedeutet Stress - das war schon immer so. In diesem Jahr stellt die Pandemie die Gesellschaft vor zusätzliche Herausforderungen und durch all die Informationen, Regularien und Maßnahmen wird die emotionale Aufladung des Weihnachtsfestes zusätzlich verstärkt. Denn statt Weihnachtsmarkt und großem Familienfest stehen plötzlich Rückzug ins eigene Heim und in den kleinen Kreis auf dem Feiertagsprogramm. Wie kann man trotzdem Gelassenheit praktizieren und den Jahreswechsel schön gestalten?
Weihnachten 2020 ist in vieler Hinsicht anders. Schon jetzt steht fest, dass das Ausgabenniveau im Vergleich zum Vorjahr um fast 50% gesunken ist. Der Hauptgrund: die pandemiebedingten Maßnahmen. Da die Geschäfte kurz vor Weihnachten bundesweit geschlossen sind, muss die Suche nach Weinachtsgeschenken nun online erfolgen. Die besten Weihnachtsdeals und Tipps für erfolgreiches Xmas-Shopping sind hier auf einen Blick zusammengefasst.
Wenn es draußen kälter ist, entspannen sich Millionen von Deutschen in ihren Wohnzimmern und puzzeln. Gerade jetzt im Lockdown eine nette Beschäftigung! Jährlich verkauft der Marktführer Ravensburger 15,5 Millionen Puzzles weltweit – rund die Hälfte davon wird in der dunklen Jahreszeit zusammengebaut. Doch warum macht Puzzeln glücklich?
Ob Wasserhahn, Geschirrspüler, Waschmaschine oder Toilettenspülung - sind diese wichtigen Alltagshelfer defekt, folgt meistens der schnelle Neukauf. Doch Stopp! Mit unseren Tricks können Sie sie selbst reparieren und Umwelt und Geldbeutel schonen!
Wird Nachwuchs erwartet, gehört das Kinderbett zu einer der wichtigsten Anschaffungen. Schließlich verbringt das Kind die meiste Zeit des Tages mit Schlafen. Sind es nach der Geburt zwischen 15 und 20 Stunden pro Tag, pendelt sich das später auf rund zehn Stunden ein. Im Fokus vieler steht daher ein Kinderbett aus Holz, das mit unbelasteten Materialien punkten kann und zudem gut für das Raumklima ist.
Hohe Rohstoff- und Energiekosten sowie die Auswirkungen der Coronakrise drücken schwer auf unsere Portemonnaies. Resultat: Immer weniger Geld bleibt zum Leben übrig. Wer jetzt nicht an den richtigen Ecken spart, kommt schnell in Teufels Küche. Bei uns gibt es ein paar einfache Tipps, die aber richtig Geld sparen...