Hier finden Sie wertvolle Tipps und Hilfen sowie brandaktuelle Infos für das Thema Kindererziehung: Welche Schüler-Jobs sind in welchem Alter erlaubt und wie viel Taschengeld braucht ein Kind? Hier erfahren Sie es. Auch wie man Familientraditionen pflegt, wie man seine Kinder vom Fernseher fern hält und zur Pünktlichkeit erzieht, können Sie hier nachlesen. Trotzphase, Faulheit, Pubertät, Trödelei – Reizworte für viele Eltern, die hier Antworten für den richtigen Umgang damit finden können. Familien-Welt.de als Erziehungsratgeber und Online-Hilfe für junge Familien: tauschen Sie sich dazu auch gern in unserem Forum aus.
Ob Süßigkeiten, ein neues Spielzeug oder die angesagten Turnschuhe: Kinder haben bekanntermaßen viele Wünsche. Umso besser, wenn sie bereits früh beginnen, den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Finanzen zu lernen. Eltern können dabei unterstützen, indem sie ihren Sprösslingen Taschengeld zur Verfügung stellen.
Zahlreiche Studien weltweit belegen es: Der Umgang mit Tieren bereichert den Alltag und macht Freude. Jeder, der mit Tieren lebt, weiß, wie sehr sie beruhigen und trösten können. Doch welche Haustiere sind für Kinder welchen Alters geeignet? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie bei uns.
Kinder haben heute einen prall gefüllten Terminkalender: Musikunterricht, Fußballtraining, Schwimmkurs – und dann natürlich noch die Hausaufgaben. Viele Eltern stehen damit vor der Frage, wie viel vorgegebene Freizeitgestaltung sinnvoll ist und ab wann es für ihr Kind zu viel wird. Experten warnen immer wieder: Ein Übermaß an Verpflichtungen kann nicht nur großen Stress verursachen, sondern auch die Kreativität und Eigeninitiative der Kinder hemmen.
Seit Langem sind sich viele Eltern, Pädagogen und auch Psychologen einig, dass die sozial-emotionale Kompetenz sehr wichtig ist. Denn die Fähigkeit, die eigenen Emotionen richtig zu erkennen und zu steuern, die Stimmungen und Regungen anderer einzuschätzen und kommunikativ miteinander zu klären, ist eine der Grundlagen für ein glückliches Leben. Doch wie können Eltern diese wichtige Kompetenz bei ihren Kindern fördern?
Die meisten Eltern eines Babys kennen das: Ihr Schatz will nicht schlafen und Sie leiden unter Schlafmangel. Das geht an die Substanz! Der anerkannte US-amerikanische Kinderarzt Dr. Harvey Karp hat nach jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in der Kinderheilkunde eine erfolgreiche Methode entwickelt, um schreiende Babys schnell zu beruhigen. Lesen Sie, wie diese Methode funktioniert.
Puppen gehören zu den ältesten und beliebtesten Spielzeugen, doch ihre Bedeutung geht weit über den reinen Spielspaß hinaus. Für Kleinkinder sind Puppen wertvolle Begleiter, die sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Ob im Rollenspiel, beim Sprechen oder bei kreativen Aktivitäten – Puppen bieten zahlreiche Möglichkeiten, wichtige Fähigkeiten auf spielerische Weise zu erlernen und zu festigen.
Keine Frage, Pünktlichkeit ist eine Tugend - doch ab welchem Alter kann man sie erwarten? Kleine Kinder trödeln nun mal. Sie leben nur für den Augenblick und entwickeln eine Art Zeitgefühl frühestens in der Schule. Dennoch kann man sie zur Pünktlichkeit motivieren...
Kindergarteneintritt, Einschulung oder Schulwechsel: Der Start in einen neuen Lebensabschnitt ist ein aufregendes, freudiges, aber auch ungewisses Ereignis. Das kann völlig unterschiedliche Gefühle bei den Kindern hervorrufen - und auch für die Eltern ist das nicht immer leicht. Experten geben Tipps für einen gelungenen Einstieg.
Schon bevor Ihr Baby sein erstes Wort spricht, hat es die Muster und Regeln der Sprache durchs Zuhören aufgenommen und sich eingeprägt. Sprechen Sie also viel mit Ihrem Kind, um seine Sprachentwicklung zu fördern. Was noch wichtig dafür ist, lesen Sie hier.
Damit die Familie auch in unruhigen Zeiten zusammenlebt und nicht nur nebeneinander her, sind gemeinsame Zeiten wichtig. Denn auch das Miteinanderreden ist ein Ritual, und zwar das wohl wichtigste überhaupt in der zwischenmenschlichen Beziehung und Gemeinschaft...
Großeltern haben einen prägenden Einfluss, wenn es um Verlässlichkeit, Verantwortungsgefühl und Vertrauen geht. Davon ist eine große Mehrheit in Deutschland überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage* ergab.
Die Kids sind natürlich der Meinung, dass sie zu wenig bekommen - viiieel weniger als ihre Freunde. Und die Eltern möchten ihren Kindern gern die in jedem Alter angemessene Summe zur Verfügung stellen - natürlich passend zum Familien-Budget. Doch wie viel Taschengeld ist angemessen?
Bisher dachte man, dass die Förderung von wissenschaftlichem Denken vor allem in den Schulen stattfindet. Doch das war ein Irrtum, wie eine Studie ergab: Eltern können das wissenschaftliche Entdecken zu Hause fördern und so die wissenschaftlichen Denkfähigkeiten ihrer Kinder erheblich stärken.
Ihr kleiner Schatz entdeckt gerade die Welt – mit großen Augen, die vor Neugier funkeln. Jedes Lächeln, jede Berührung ist ein Schritt in seiner unglaublichen Reise der Aktivitäten zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung. Wenn Sie sich dabei wie ein Kapitän fühlen, der ohne Kompass auf hoher See navigiert: Hier bekommen Sie Tipps, wie Sie Ihrem Kind den besten Start ins Leben geben.
Eigentlich ist schon der Begriff Influencer - Beeinflusser - negativ. Denn wer will sich schon durch kleine Filmchen, geschönte Fotos oder durch mehr oder minder sinnlose Challenges beeinflussen lassen! Trotzdem üben sie eine Faszination aus und Millionen Menschen folgen ihnen. Warum ist das so?