Hier finden Sie wertvolle Tipps und Hilfen sowie brandaktuelle Infos für das Thema Kindererziehung: Welche Schüler-Jobs sind in welchem Alter erlaubt und wie viel Taschengeld braucht ein Kind? Hier erfahren Sie es. Auch wie man Familientraditionen pflegt, wie man seine Kinder vom Fernseher fern hält und zur Pünktlichkeit erzieht, können Sie hier nachlesen. Trotzphase, Faulheit, Pubertät, Trödelei – Reizworte für viele Eltern, die hier Antworten für den richtigen Umgang damit finden können. Familien-Welt.de als Erziehungsratgeber und Online-Hilfe für junge Familien: tauschen Sie sich dazu auch gern in unserem Forum aus.
Das Zimmer eines Kindes ist sein Rückzugsort und bietet ihm bis zu seinem Auszug aus dem Elternhaus Privatsphäre. Es ist wichtig, dass sich das Kind in jedem Alter darin wohlfühlt und sich gut aufgehoben fühlt. Praktische oder auch ästhetische Aspekte sollten in gleichen Maßen durchdacht sein.
Seit Langem sind sich viele Eltern, Pädagogen und auch Psychologen einig, dass die sozial-emotionale Kompetenz sehr wichtig ist. Denn die Fähigkeit, die eigenen Emotionen richtig zu erkennen und zu steuern, die Stimmungen und Regungen anderer einzuschätzen und kommunikativ miteinander zu klären, ist eine der Grundlagen für ein glückliches Leben. Doch wie können Eltern diese wichtige Kompetenz bei ihren Kindern fördern?
Egal ob bei uns Ostern, Weihnachten oder in anderen Glaubenskulturen das Zuckerfest und Chanukkah - traditionelle Feste sind wichtige Rituale für Kinder. Hierbei können Werte vermittelt und schöne Erinnerungen gepflegt werden.
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Das zeigt sich schon bei Säuglingen, die durch das Stillen oder Kuscheln beim Trinken Geborgenheit erfahren. Im Fachjargon spricht man von der sogenannten Esskultur, die wiederum Teil der familiären Alltagskultur ist. Diese Ess- und Alltagskultur ist eine wertvolle Basis, denn sie vermittelt uns ganz nebenbei Werte und Struktur. Familienmahlzeiten: Das sollten Eltern wissen.
Wahrscheinlich hat Ihr Kind bereits einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben. Trotzdem fragen Sie sich vielleicht, welches Weihnachtsgeschenk Ihr Kind so richtig zum Strahlen bringt. Möglicherweise suchen Sie aber auch nach einem Geschenk für ein Kind im Freundes- oder Bekanntenkreis, für Nichte und Neffe oder für Ihre Enkelkinder. Hier sind die besten Geschenkideen für Kinder zu Weihnachten.
Keine Frage, Pünktlichkeit ist eine Tugend - doch ab welchem Alter kann man sie erwarten? Kleine Kinder trödeln nun mal. Sie leben nur für den Augenblick und entwickeln eine Art Zeitgefühl frühestens in der Schule. Dennoch kann man sie zur Pünktlichkeit motivieren...
Als Familie gemeinsam Zeit zu verbringen, ist nicht immer einfach. Berufliche Verpflichtungen sowie der Haushalt lassen nur wenig Freizeit übrig, die für familiäre Unternehmungen eingeplant werden kann. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig etwas zusammen mit den Kindern zu unternehmen.
Schon als Kind kommt man häufig mit Tod und Trauer in Berührung: Manchmal stirbt im Freundes- oder Familienkreis eine nahestehende Person oder das geliebte Haustier ist am Ende seines Lebens angelangt. Kinder trauern in der Regel anders als Erwachsene. Wir als Erwachsene können sie bei der Trauerbewältígung unterstützen…
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben beim psychischen Gesundheitszustand vieler Kinder und Jugendlichen negative Spuren hinterlassen. Kein Wunder bei Homeschooling, massiven Einschränkungen in ihrer Freizeit, Wechselunterricht und natürlich auch die Angst vor der Infektion. Eltern berichteten im Rahmen einer forsa-Umfrage *.
Gesundheit beginnt im Mund. Von Kindesbeinen an trägt der Zahnarztbesuch zu gesunden Zähnen bei. Doch was, wenn die Angst den Besuch beim Zahnarzt zur Tortur werden lässt?
Tischmanieren, Höflichkeit oder Rücksichtsnahme anderen gegenüber - gutes Benehmen ist bereits bei Kindern wünschenswert. Doch leider kommt gerade dieser Teil der Erziehung oft zu kurz oder ist stressiges Dauerthema innerhalb der Familie. Dabei kann auch Kindern Knigge spielerisch beigebracht werden...
Wahrscheinlich würden alle Eltern der gängigen Aussage zustimmen, dass Kinder sehr schnell erwachsen werden. Wenn es also an der Zeit ist, das Königreich einer kleinen Prinzessin in ein Zimmer für ein heranwachsendes Mädchen zu verwandeln, sollten Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter ein neues Konzept für diesen Raum entwickeln.
Zahlreiche Studien weltweit belegen es: Der Umgang mit Tieren bereichert den Alltag und macht Freude. Jeder, der mit Tieren lebt, weiß, wie sehr sie beruhigen und trösten können. Doch welche Haustiere sind für Kinder welchen Alters geeignet? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie bei uns.
Erst wer seine eigene Einstellung zum Thema Erziehung hinterfragt, hat gute Chancen, ein neues Erziehungsbewusstsein zu entdecken, das seine Kinder in eine glückliche Welt führt, meint Autor Bernhard Moestl. Wir stellen sein Erziehungskonzept bei uns vor.
Ob Süßigkeiten, ein neues Spielzeug oder die angesagten Turnschuhe: Kinder haben bekanntermaßen viele Wünsche. Umso besser, wenn sie bereits früh beginnen, den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Finanzen zu lernen. Eltern können dabei unterstützen, indem sie ihren Sprösslingen Taschengeld zur Verfügung stellen.