Hier finden Sie alle Tipps, aktuelles Infos & Ratschläge, die Familien interessieren: zum Beispiel über Kindererziehung, Psychologie, Schulthemen und Finanzen. Erfahren Sie, wie viel Taschengeld Kinder bekommen sollten, wie die Hausarbeit gerecht aufgeteilt wird, wie Frauen nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben starten können, welche Jobs Schüler machen dürfen und vieles mehr. Schule, der Umgang mit Lehrern und Hausarbeiten sind auch immer ein Thema. Dazu kommen leider oft Probleme wie Mobbing in der Schule, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Zeugnis-Kummer bis zur schwierigen Wahl des Berufes. Auch über diese Themen des Familienlebens erfahren Sie mehr auf Familien-Welt: Abendrituale beim Zubettgehen, Familientraditionen, das leidige Thema Fernsehen und der Umgang mit schüchternen Kindern werden im Bereich Kindererziehung thematisiert.
Egal ob es um den Empfang von E-Mails geht oder Sie Ihre Körperfunktionen überwachen wollen - mit einer Smartwatch können Sie viele Funktionen nutzen, die den Alltag erleichtern. Falls Ihre Kinder das auch toll finden, empfiehlt sich die Anschaffung einer Kinder-Smartwatch. Welche Vorteile dieser Begleiter bringt, erfahren Sie hier.
Bauchfreie Tops, schlapprige Hosen, die fast das Hinterteil freilegen, oder Minis, in denen das Bücken keine gute Idee ist: Bald nicht mehr erlaubt? Der Bundeselternrat hätte gerne eine Kleiderordnung für Schulen. Wie man sich denken kann, stieß das nicht überall auf Zustimmung!
Wer sich in seiner Nachbarschaft sicher fühlen möchte, sollte in eine Gegend ziehen, in der es viele Hunde gibt und die Menschen Vertrauen zueinander haben. Denn eine in Columbus durchgeführte Untersuchung ergab, dass es in Wohngebieten mit mehr Hunden zu weniger Tötungsdelikten, Raubüberfällen und zu weniger schweren Körperverletzungen kommt. Ebenfalls wichtig: ein hohes Ausmaß an Vertrauen unter den Bewohnern.
Die meisten Babys fühlen sich im Wasser ausgesprochen wohl. Bereitet ihnen das Plantschen in der heimischen Badewanne schon großen Spaß, möchten viele Eltern ihrem Nachwuchs diese Begeisterung im Rahmen eines gemeinsamen Babyschwimmkurses noch verstärken.
Schon bevor Ihr Baby sein erstes Wort spricht, hat es die Muster und Regeln der Sprache durchs Zuhören aufgenommen und sich eingeprägt. Sprechen Sie also viel mit Ihrem Kind, um seine Sprachentwicklung zu fördern. Was noch wichtig dafür ist, lesen Sie hier.
Nach den langen Sommerferien, in denen die meisten Kinder kaum etwas für die Schule getan haben, erleben viele von ihnen nach der Rückkehr in die Schule einen "Summer Learning Loss (SLL)". Danach kommt es in den ersten Wochen des neuen Schuljahres oft zu einem Rückgang der schulischen Leistungen und sogar zu Stress aufgrund schlechter Noten. Was das genau bedeutet und wie man damit umgeht, lesen Sie hier.
Sparen beim Einkauf möchte praktisch jeder gerne, insofern klingt die Nutzung von Shopping-Apps, Supermarkt-Apps oder Bonus-Sammel-Apps erstmal rundweg positiv. Aber stimmt das auch - oder welche Nachteile gibt es möglicherweise? Die Rechtsexpertin Christine Steffen von der Verbraucherzentrale NRW gibt die Antworten.
Nicht nur die Einschulung ist aufregend für Kinder, auch der Start nach den Sommerferien oder ein Schulwechsel bedeuten Aufregung und eine neue Situation. Und nicht immer geht das alles ohne Schwierigkeiten über die Bühne! Wir haben Buchtipps für Kinder von sechs bis 12 Jahren.
Schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und starke Sturmböen bis hin zum Orkan nehmen zu. Was tun, um das eigene Heim zu schützen? „Im Schadensfall gilt der Dreiklang aus Sichern, Dokumentieren und Informieren”, sagt Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale NRW und erklärt, was man zu Hause rechtzeitig sichern sollte und wie mögliche Schäden bei der Versicherung gemeldet werden müssen.
Hausrenovierungen bieten die Gelegenheit, Ihrem Lebensraum neues Leben einzuhauchen und ihn auf den neuesten Stand zu bringen. Sie können jedoch auch Herausforderungen und Sicherheitsbedenken für Ihre Familie mit sich bringen. Lesen Sie, worauf Sie achten müssen.
Ein schlechtes Zeugnis mit nach Hause gebracht? Die Versetzung ist möglicherweise gefährdet? Keine Panik - wir sagen Ihnen, wo enttäuschte Schüler und ratlose Eltern ihren Frust loswerden und Hilfe bekommen können.
Ihr Kind hat es nicht so mit dem Lesen? Wie wäre es, wenn Sie ihm ein paar tolle Zeitungen, am besten passend zu seinen Hobbys, spendieren? Dann kommt zwischen zwei Bädern im Meer oder See bestimmt keine Langeweile auf!
Ob Süßigkeiten, ein neues Spielzeug oder die angesagten Turnschuhe: Kinder haben bekanntermaßen viele Wünsche. Umso besser, wenn sie bereits früh beginnen, den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Finanzen zu lernen. Eltern können dabei unterstützen, indem sie ihren Sprösslingen Taschengeld zur Verfügung stellen.
Das perfekte Geschenk für die eigenen Eltern zu finden, kann eine schwierige Aufgabe sein. Schließlich möchten wir ihnen unsere Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen, aber gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass wir ihnen etwas schenken, das sie wirklich lieben und nutzen werden. Hier sind einige spannende Ideen, die Ihnen helfen können, das perfekte Geschenk für Ihre Eltern zu finden.
Wo kommen sie bloß her, die tiefen Löcher, die immer wieder auf dem Konto oder in der Haushaltskasse entstehen? Und wieso ist oft am Ende des Monats kein Geld mehr da? Wenn man den Ursachen dafür auf den Grund geht, kann man durchaus Sparpotentiale entdecken und im Alltag so manchen Euro sichern. Hier einige gute Tipps.