Hier finden Sie alle Tipps, aktuelles Infos & Ratschläge, die Familien interessieren: zum Beispiel über Kindererziehung, Psychologie, Schulthemen und Finanzen. Erfahren Sie, wie viel Taschengeld Kinder bekommen sollten, wie die Hausarbeit gerecht aufgeteilt wird, wie Frauen nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben starten können, welche Jobs Schüler machen dürfen und vieles mehr. Schule, der Umgang mit Lehrern und Hausarbeiten sind auch immer ein Thema. Dazu kommen leider oft Probleme wie Mobbing in der Schule, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Zeugnis-Kummer bis zur schwierigen Wahl des Berufes. Auch über diese Themen des Familienlebens erfahren Sie mehr auf Familien-Welt: Abendrituale beim Zubettgehen, Familientraditionen, das leidige Thema Fernsehen und der Umgang mit schüchternen Kindern werden im Bereich Kindererziehung thematisiert.
Dieses Jahr beginnt für Ihr Kind "der Ernst des Lebens"? Eine der wichtigsten Vorbereitungen auf die Schule ist für die Kinder die Wahl des Schulranzens. Kinder haben da oft sehr feste Vorstellungen oder wechseln ihre Favoriten rasch. Wie auch immer: Im besten Fall hält der Ranzen für die Zeit der Grundschule - wenn nicht schon vorher ein neues Modell besorgt werden muss.
Kaum wird es draußen kalt und grau, zieht es auch Insekten, Spinnen und anderes Ungeziefer ins Warme. Während Schmetterlinge in eine Winterstarre verfallen, suchen sich Käfer, Wanzen und Fliegen einen warmen Zufluchtsort. Doch wer möchte schon, dass die eigenen vier Wände von störenden Mitbewohnern befallen sind? Wir haben für Sie zusammengestellt, wie Sie sich dagegen schützen können und welche Hausmittel gegen Insekten im Haus helfen.
Damit die Familie auch in unruhigen Zeiten zusammenlebt und nicht nur nebeneinander her, sind gemeinsame Zeiten wichtig. Denn auch das Miteinanderreden ist ein Ritual, und zwar das wohl wichtigste überhaupt in der zwischenmenschlichen Beziehung und Gemeinschaft...
Wenn es im Herbst früher dunkel und später hell wird, muss man mit bösen Überraschungen vom Straßenrand rechnen: Rehe, Hirsche und Wildschweine kennen keine Verkehrsregeln. Jährlich kommt es zu 240.000 Wildunfällen! Doch was müssen Sie tun, wenn es tatsächlich zu einem Zusammenstoß gekommen ist? Wen informieren? Und wer zahlt die Schäden?
Weihnachten bedeutet Stress - das war schon immer so. In diesem Jahr stellt die Pandemie die Gesellschaft vor zusätzliche Herausforderungen und durch all die Informationen, Regularien und Maßnahmen wird die emotionale Aufladung des Weihnachtsfestes zusätzlich verstärkt. Denn statt Weihnachtsmarkt und großem Familienfest stehen plötzlich Rückzug ins eigene Heim und in den kleinen Kreis auf dem Feiertagsprogramm. Wie kann man trotzdem Gelassenheit praktizieren und den Jahreswechsel schön gestalten?
Weihnachten 2020 ist in vieler Hinsicht anders. Schon jetzt steht fest, dass das Ausgabenniveau im Vergleich zum Vorjahr um fast 50% gesunken ist. Der Hauptgrund: die pandemiebedingten Maßnahmen. Da die Geschäfte kurz vor Weihnachten bundesweit geschlossen sind, muss die Suche nach Weinachtsgeschenken nun online erfolgen. Die besten Weihnachtsdeals und Tipps für erfolgreiches Xmas-Shopping sind hier auf einen Blick zusammengefasst.
Kaum sind Kinder dem Kinderwagen und Buggy entwachsen, geht es schon los mit Dreirad, Bobbycar, Laufrad, Gokart & Co. Aber wo dürfen Kinder eigentlich mit ihren Fahrzeugen fahren und was sollte man als Eltern beachten, damit der Nachwuchs auch wirklich sicher unterwegs sein kann?
Wenn es draußen kälter ist, entspannen sich Millionen von Deutschen in ihren Wohnzimmern und puzzeln. Gerade jetzt im Lockdown eine nette Beschäftigung! Jährlich verkauft der Marktführer Ravensburger 15,5 Millionen Puzzles weltweit – rund die Hälfte davon wird in der dunklen Jahreszeit zusammengebaut. Doch warum macht Puzzeln glücklich?
Er soll natürlich schick aussehen, das ist klar. Wichtiger ist aber, dass der Schultanzen nicht zu schwer ist, gut gepolsterte Tragegriffe und ausreichend reflektierendes Material auf der Oberfläche hat.
Ob Wasserhahn, Geschirrspüler, Waschmaschine oder Toilettenspülung - sind diese wichtigen Alltagshelfer defekt, folgt meistens der schnelle Neukauf. Doch Stopp! Mit unseren Tricks können Sie sie selbst reparieren und Umwelt und Geldbeutel schonen!
Wird Nachwuchs erwartet, gehört das Kinderbett zu einer der wichtigsten Anschaffungen. Schließlich verbringt das Kind die meiste Zeit des Tages mit Schlafen. Sind es nach der Geburt zwischen 15 und 20 Stunden pro Tag, pendelt sich das später auf rund zehn Stunden ein. Im Fokus vieler steht daher ein Kinderbett aus Holz, das mit unbelasteten Materialien punkten kann und zudem gut für das Raumklima ist.
Hohe Rohstoff- und Energiekosten sowie die Auswirkungen der Coronakrise drücken schwer auf unsere Portemonnaies. Resultat: Immer weniger Geld bleibt zum Leben übrig. Wer jetzt nicht an den richtigen Ecken spart, kommt schnell in Teufels Küche. Bei uns gibt es ein paar einfache Tipps, die aber richtig Geld sparen...
Wenn jemand sagt, dass er/sie Geld beim Einkauf spart, scheint es normalerweise so, als ginge es um billige Produkte von Discountern. Aber wie können Sie wenig Geld ausgeben, ohne die Qualität Ihres Lebensmittelkorbs zu beeinträchtigen?
Wer ein Kind bekommt, will und muss sich um dessen Betreuung kümmern. Um das zu erleichtern, können sich berufstätige Frauen und Männer im Rahmen der Elternzeit unbezahlt von ihrer Arbeit freistellen lassen. In dieser Zeit steht ihnen dann Elterngeld zu. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Man kann es fast nicht glauben: Obwohl die Gesetze eindeutig vorschreiben, wie Kinder sicher im Auto transportiert werden müssen, zeigen Überprüfungen, dass immer noch zwei Drittel aller Kinder nicht richtig von ihren Eltern angeschnallt und transportiert werden. Oft liegt es daran, dass die Eltern nicht wissen, welcher Sitz geeignet ist. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.