Sie brauchen Ideen für Ihren nächsten Familienausflug, basteln gerne, wissen nicht, was Sie morgen kochen sollen oder wohin Sie alle in den Urlaub fahren möchten? Auf Familien-Welt finden Sie alles, was Sie suchen - und noch viel mehr!
Urlaub und Sonne - eine Traumkombination. Und manchmal ein Alptraum, wenn man die Sonnendosis übertreibt. Schnell ist schon mal ein Sonnenstich da, aber auch ein Hitzekollaps oder schlimmstenfalls ein Hitzschlag sind manchmal nicht auszuschließen. Was ist dann zu tun? Das erfahren Sie bei uns!
Statt Allergien mit Antihistaminika, Kortison oder einer langen Desensibilisierung zu behandeln, arbeitet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur und Kräutertherapie.
Keine Frage, ein Besuch in einem Schönheitssalon ist etwas Wunderbares, doch leider auch sehr teuer. Dabei kann man sich den Luxus auch zu Hause gönnen. Lassen Sie doch einfach mal den Alltag hinter sich und planen Sie ein Wellness-Programm in den eigenen vier Wänden!
Jetzt können wir unser Frischluft-Wohnzimmer ausgiebig nutzen! Besonders schön wird es, wenn wir Balkon und Terrasse nicht nur mit Pflanzen, sondern auch mit hübscher Deko gestaltet haben. Wir haben zauberhafte Basteltipps für Sie!
Wie lässt sich ein heißer Sommertag am schönsten genießen? Am besten mit einem kühlen leckeren Getränk! Mineralwasser, aufgepeppt mit frischen Früchten oder Kräutern, Säften oder Sirupen bringt jede Menge Abwechslung ins Glas. Wir haben zwei tolle Rezepte für Sie!
Wo kommen sie bloß her, die tiefen Löcher, die immer wieder auf dem Konto oder in der Haushaltskasse entstehen? Und wieso ist oft am Ende des Monats kein Geld mehr da? Wenn man den Ursachen dafür auf den Grund geht, kann man durchaus Sparpotentiale entdecken und im Alltag so manchen Euro sichern. Hier einige gute Tipps.
Wie wäre es mal wieder mit einem Familienausflug ins Museum? Bietet sich natürlich besonders bei schlechtem Wetter an! Aber auch bei großer Hitze kann es in einem Museum sehr angenehm sein... Wir stellen Ihnen eine Reihe ungewöhnlicher Museen vor.
Wer jetzt an Alkohol-Missbrauch denkt, liegt falsch! Es geht viel mehr um die nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) und auch um die nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH), die auch als Fettleber-Hepatitis bezeichnet wird. Bereits jeder dritte Deutsche ist von der NAFLD betroffen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Heilungsmethoden.
Sommerliches Blumenarrangement mit Stil: Auch als Solokünstler hinterlässt die Gerbera einen bleibenden Eindruck. Verschönern Sie Ihr Heim doch mal mit einigen Gerbera in Reagenzgläsern! Wir sagen Ihnen, wie es geht.
Sie sind ein echter Grill-Fan, hätten aber gerne mal ein paar Alternativen zu Würstchen, Schaschlikspießen oder marinierten Steaks? Und auch als Beilage könnte es mal was anderes sein als Kartoffelsalat und Knobi-Brot? Dann haben wir hier ein paar tolle Rezepte für Sie, die auch gar nicht kompliziert sind.
Die Deutschen lieben es, auf oder im Wasser sportlich aktiv zu sein. Neben klassischen Wassersportarten wie Segeln oder Tauchen sind in den vergangenen Jahren aufregende Trendsportarten hinzugekommen. Doch wer kann wann was machen und wie teuer ist das alles? Lesen Sie hier alles über das klassische Segeln!
Antibiotika gehören zu den wichtigsten Medikamenten. Sie wirken gegen bakterielle Infektionen, verhindern die Ausbreitung von Krankheiten und reduzieren Komplikationen bei Behandlungen. Leider wirken einige Antibiotika, die früher das Richtige bei bakteriellen Infektionen waren, jetzt nicht mehr optimal. Wenn ein Antibiotikum einige Bakterienstämme nicht mehr wirksam bekämpfen kann, spricht man von einer Antibiotikaresistenz - eines der dringendsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit.
In der wärmeren Jahreszeit bietet sich die Gelegenheit, die heimische Küche mit selbst gesammelten Wildkräutern, gepflückt auf Wiesen und in Wäldern, aufzupeppen. Sie können Sie beispielsweise für Salate, Smoothies oder sogar auf dem Brot verwenden. Zu gut für die Tonne! und Familien-Welt stellen drei besonders schmackhafte Sorten vor und geben Tipps zum Lagern und Zubereiten der Pflanzen.
"To Pingsten, ach wie scheun, - wenn de Natur so greun..." zumindest im norddeutschen Raum kennt man dieses witzige Gedicht eines Pfingstausfluges, der im Chaos endet, von Hein Köllisch (1857-1901). Doch Ausflüge, Familientreffen, Grillabende genießt jeder gern an diesem langen Wochenende im Frühling. Und wieso haben wir da einen zusätzlichen freien Tag?
Balkonblumen zaubern sommerliche Stimmung auf Balkon und Terrasse und lassen das grüne Wohnzimmer aufblühen. Ob bunte Blüten von Frühjahr bis Herbst, romantisches Flair mit duftenden Rosen oder Gaumenfreuden in Töpfen und Kästen: Planung ist hier das Zauberwort...