Sie brauchen Ideen für Ihren nächsten Familienausflug, basteln gerne, wissen nicht, was Sie morgen kochen sollen oder wohin Sie alle in den Urlaub fahren möchten? Auf Familien-Welt finden Sie alles, was Sie suchen - und noch viel mehr!
Von romantisch bis fröhlich, von elegant bis schick: Mit unendlichen Farbvariationen und stetig wachsender Sortenvielfalt verteidigt die Königin unter den Blumen ihren Titel. In stilvoll kombinierten oder einfarbigen Bouquets sorgen die wohlduftenden Blüten der Rose in der dunklen Jahreszeit für Lebensfreude und Herzenswärme.
Für Kinder ist die Familie die Schutzzone, in der sie ungehindert aufwachsen und sich entwickeln können – normalerweise. Befindet sich die Bedrohung aber innerhalb dieser Schutzzone, gibt es für das Opfer praktisch keinen Ausweg. Hier kann nur der aufmerksame Blick von außen helfen, um Kinder aus derartigen Notlagen zu befreien.
Von Kurkuma über Zimt bis zu grünem Tee gilt: In der richtigen Menge gut, in größeren Mengen riskant. Erfahren Sie, welche Gewürze und Lebensmittel wobei helfen, wie Sie sie richtig dosieren und worauf Sie besser verzichten.
Bei dieser winterlichen Trendsportart sind Sie an der frischen Luft unterwegs, steigern Ihre Abwehrkräfte, fördern Ihr Herz-Kreislauf-System und kurbeln den Kalorienverbrauch an. Am meisten Spaß macht es, wenn Sie nicht alleine, sondern mit einer Gruppe oder der Familie unterwegs sind. Wir stellen Ihnen die schönsten Schneeschuhwanderwege in Deutschland vor.
Toller Nachtisch, eine gute Abwechslung zum Kuchen am Nachmittag oder als Auflauf süßer Ersatz für eine Mahlzeit - Bratäpfel sind vielseitig einsetzbar. Dazu noch schnell gemacht und sehr lecker!
Die Geschichte spielt eine große Rolle in den hier vorgestellten Romanen und wie rüde sie teilweise mit den Menschen umgeht - dann Schicksal genannt. Vom aufregenden Leben des Dichters und Naturforschers Adalbert von Chamisso bis zu einer Frau, die immer noch unter den Folgen der Behandlung durch ihre Mutter leidet.
Der erste Frost war da und nun ist es wieder Zeit für das norddeutsche Traditionsgericht Grünkohl. Der Frost gibt dem reinen Wintergericht seinen typisch süßlichen Geschmack. Neben Grünkohl mit Pinkel gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten der Zubereitung...
Wenn es draußen kälter ist, entspannen sich Millionen von Deutschen in ihren Wohnzimmern und puzzeln. Eine nette Beschäftigung und eine Konzentrationsübung! Jährlich verkauft der Marktführer Ravensburger 15,5 Millionen Puzzles weltweit – rund die Hälfte davon wird in der dunklen Jahreszeit zusammengebaut. Doch warum macht Puzzeln glücklich?
Fitnesstraining machen viele – doch das Gesicht wird dabei meistens nicht bedacht. Dabei stört es uns doch gerade da, wenn Falten zu sehen sind! Mit Gesichtsyoga ist es ganz einfach, etwas gegen Falten zu tun.
Balkon und Terrasse sehen im Winter meist sehr trostlos aus. Das soll während der restlichen Jahreszeiten natürlich nicht der Fall sein. Dafür muss jedoch auch im Winter etwas getan werden. Die nötigen Tipps finden Sie bei uns. Sie benötigen auch noch kreative Ideen für Balkon und Terrasse? Unser Buchtipp bietet dies...
Zwei spannende Romane sehr unterschiedlicher Art: Der eine spielt 1817 in Edinburgh, Heldin ist eine junge Frau, die sich aus den ihr angelegten Fesseln befreien will. Der andere spielt im Deutschland der Neuzeit und der junge Held muss sich aus dem dunklen und märchenhaften Schatten seines Vaters lösen.
Sie freuen sich auf Tiefschneehang, Carving- und Buckelpiste? Alle, die es gar nicht mehr erwarten können, in den Skiurlaub zu starten, sollten sich nun fragen: Bin ich wirklich fit? Habe ich mich genug vorbereitet? Falls dem nicht so ist, sollten Sie jetzt noch schnell mit Skigymnastik anfangen...
Knuspriges Sauerteigbrot, Baguette und Ciabatta, Pumpernickel, Brezel und Bagel sind sehr lecker, doch der Mensch lebt bekanntlich nicht vom Brot allein. Etwas Schmackhaftes gehört dazu! Und weil immer nur Wurst und Käse langweilig sind, stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl selbst gemachter Brotaufstriche vor.
Jedes Jahr veröffentlicht das Bundeskriminalamt (BKA) eine Statistik über die Vorfälle häuslicher Gewalt in Deutschland. Aus dieser geht eindeutig hervor, dass in den meisten Fällen Frauen die Leidtragenden sind: 2021 waren 80,3 Prozent der Opfer weiblich, 78,8 Prozent der Tatverdächtigen waren männlich. Erfahren Sie mehr über häusliche Gewalt und wo Frauen Hilfe bekommen.
Über 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren in Deutschland leiden unter Osteoporose. Die stille Volkskrankheit wird meistens zu spät erkannt, denn sie beginnt schon vor dem ersten Knochenbruch und ist nur durch Früherkennung und vorbeugende Maßnahmen in Schach zu halten.