Sie brauchen Ideen für Ihren nächsten Familienausflug, basteln gerne, wissen nicht, was Sie morgen kochen sollen oder wohin Sie alle in den Urlaub fahren möchten? Auf Familien-Welt finden Sie alles, was Sie suchen - und noch viel mehr!
Geht es um Bestseller, denkt man bei Volkswagen stets an den Golf. Doch nicht minder erfolgreich ist der Passat, 30 Millionen Mal lief er bereits vom Band, seit 1973, in acht Generationen und beliebtester Dienstwagen. Für die restliche Laufzeit bis 2022 erhielt der Passat nun eine letzte große Überarbeitung. Unser Auto-Experte Heinrich Rohne durfte schon einmal Platz nehmen im „Dienstwagen-König“.
Haben sich die Kinder ordentlich ausgetobt, kann auch mal ein ruhigeres Spiel zum Einsatz kommen, bei dem auch mal die Gehirnzellen gefordert sind. Hier finden Sie eine große Auswahl an Spielen.
Sie freuen sich auf Tiefschneehang, Carving- und Buckelpiste? Alle, die es gar nicht mehr erwarten können, in den Skiurlaub zu starten, sollten sich jedoch nun fragen: Bin ich wirklich fit? Habe ich mich genug vorbereitet? Falls dem nicht so ist, sollten Sie jetzt noch schnell mit Skigymnastik anfangen...
Die schmackhafte und extrem färbende Rote Bete sollte in keinem Speiseplan fehlen! Sie gibt dank ihrer Süße vielen Gerichten noch den letzten Feinschliff und liefert zudem unserem Körper jede Menge wichtiger Mineralstoffe. Egal ob roh geraspelt, gegart, sauer eingelegt, gedämpft und sogar geräuchert – alles ist mit ihr möglich…
Wer mit dem Service oder der Bedienung im Restaurant, Taxi oder Hotel zufrieden ist, gibt ein Trinkgeld - in Deutschland sind ungefähr zehn Prozent üblich. Doch in anderen Ländern gelten andere Sitten: Während man in dem einem Land mit diesem Trinkgeld als Geizkragen gilt, fühlt man sich anderswo dadurch persönlich gekränkt. Lesen Sie, welches Trinkgeld wo angemessen ist.
Seit Wochen preisen die verschiedensten Geschäfte Geschenkartikel zu diesem Tag an, die bevorzugte Farbe ist Rosarot - der 14. Februar, dem verordneten Fest der Liebenden, kann man kaum entgehen. Warum ist das so und woher kommt eigentlich der Name?
Zwickt es Ihnen heftig im Magen? Das ist kein Wunder, wenn große Mengen fettreicher Mahlzeiten auf dem Speiseplan standen. Bevor Sie nun gezielt zu starken Medikamenten greifen, um Ihr Unwohlsein zu vertreiben, sollten Sie zunächst den Heilpflanzen eine Chance zu geben.
Holen Sie sich etwas Urlaubs-Heeling ins Haus: Sagopalmfarn, Livingstonpalme, Fischschwanzpalme und Steckenpalme verwandeln mit ihrem saftigen Grün und ihrem ausladenden Blattwerk jeden Wohnraum in einen anregenden Indoor-Dschungel, der einen perfekten Ausgleich zum hektischen Alltag und trübem Wetter bietet.
Wenn die fünfte Jahreszeit tobt, ist Party angesagt: An vielen Orten Deutschlands feiern ausgelassene, kostümierte Jecken Fasching. Dann wird nicht nur das Tanzbein geschwungen und Alkohl konsumiert - nein, es gibt auch skurrile und lustige Karnevalsbräuche, die jedes Jahr wieder zelebriert werden.
Dieses Nachtschattengewächs, das ursprünglich aus Südamerika stammt, ist aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Dazu sind Kartoffeln noch gesund, haben wenig Kalorien und lassen sich immer wieder anders zubereiten. Wir haben ganz besondere Kartoffelrezepte für Sie.
"Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache", sagte schon Cicero. Freunde sind wichtig - schon für kleine Kinder. Goethe prägte den Begriff von den Wahlverwandtschaften. Denn Verwandte kann man sich nicht aussuchen - Freunde schon.
Heilende Erde? Nein, wir sind nicht bei Bibel TV, wir wollen uns dem Phänomen Heilerde widmen! Einmal mit Wasser angerührt, kann man mit dieser nämlich so gut wie alle Schönheitsreparaturen in Angriff nehmen, und gesund ist sie auch noch. Heilerde ist bewiesenermaßen ein echtes Allround-Talent...
Unsere Neuvorstellungen spielen in der Sommerhitze der Metropole London und im rauen Cornwall. Die Protagonistinnen müssen uralte Mythen entschlüsseln und gefährlichen Verbrecherbanden das Handwerk legen. Dabei gehen sie nicht nur clever vor, sondern auch mutig – was sie das ein ums andere Mal in Lebensgefahr bringt.
Kalter Wind, Regen oder Schneeschauer - da kann man nicht immer verhindern, dass man durchgefroren nach Hause kommt. Dann hilft ein leckeres heißes Getränk beim Aufwärmen! Wir haben die richtigen Rezepte für Sie.
Balkon und Terrasse sehen im Winter meist sehr trostlos aus. Das soll während der restlichen Jahreszeiten natürlich nicht der Fall sein. Dafür muss jedoch auch im Winter etwas getan werden. Die nötigen Tipps finden Sie natürlich bei uns. Sie benötigen auch noch kreative Ideen für Balkon und Terrasse? Unser Buchtipp bietet dies...