Sie brauchen Ideen für Ihren nächsten Familienausflug, basteln gerne, wissen nicht, was Sie morgen kochen sollen oder wohin Sie alle in den Urlaub fahren möchten? Auf Familien-Welt finden Sie alles, was Sie suchen - und noch viel mehr!
Wenn mal wieder das große Aufräumen und Aussortieren ansteht, wandert ein Großteil der T-Shirts, Jacken oder Jeans in Altkleidercontainer. So hat man das gute Gefühl, dass die aussortierten Kleidungsstücke noch einen Nutzen haben. Aber funktioniert das tatsächlich? Die Verbraucherzentrale NRW klärt gängige Mythen rund um Altkleidung auf.
Dass Schwangerschaft und Geburt den Beckenboden schwächen, ist kein Geheimnis. Auch die Folgen einer schwangerschaftsbedingten Beckenbodenschwäche sind heute hinreichend bekannt: Sie reichen vom Kontrollverlust beim Harndrang bis hin zu Rückenschmerzen. Doch das kann man verhindern!
Bärlauch, das grüne Kraut mit Knoblauch ähnlichem Geschmack, hat jetzt wieder Saison - je nach Witterung bis Ende Mai/ Anfang Juni. Damit Sie wissen, womit sie es zu tun haben, verraten wir Ihnen einige Details über dieses besondere Gewächs und das eine oder andere Rezept gibt es ebenfalls dazu.
Eigentlich ist schon der Begriff Influencer - Beeinflusser - negativ. Denn wer will sich schon durch kleine Filmchen, geschönte Fotos oder durch mehr oder minder sinnlose Challenges beeinflussen lassen! Trotzdem üben sie eine Faszination aus und Millionen Menschen folgen ihnen. Warum ist das so?
Diese drei Krimis haben ganz besondere Ermittler: George Cross hat das Asberger Syndrom, was ihn zum besonders sorgfältigen Kriminalisten macht. In Zürich ermittelt Seepolizistin Rosa Zambrano. Und der Donnerstagsmordclub ist ein Quartett von pfiffigen Senioren, geleitet von der ehemaligen Geheimagentin Elizabeth.
Ostern naht und da bekommt man Lust, das Zuhause österlich zu schmücken! Kaufen ist einfach, doch selber machen noch viel schöner! Ob hübsche Schmetterlinge, Häschen oder ein süßes tolles Bild: Wir liefern Ihnen ein paar Anregungen.
Wenn es in die warme Saison geht, ist es höchste Zeit, das Fahrrad fit zu machen! Vom Frühjahrsputz bis zum Bremsen-Check haben wir Tipps für Sie, wie Sie sicher in die neue Fahrrad-Saison starten können.
Jeder Dritte hat Rückenschmerzen, oftmals als chronisches Leiden. Doch das muss nicht sein! Wer seine Rückenmuskulatur stärkt, kann dem oft vorbeugen. Auch eine vernünftige Haltung - ob im Sitzen oder Stehen - wirkt Wunder.
Sie sind reich an hochwertigem Eiweiß, wertvollen Nähr- und Ballaststoffen, haben kaum Fett und wenig Kalorien – Algen werden ganz zu Recht als Powerfood bezeichnet. In Asien sind Algen schon lange fester Bestandteil in der Küche. Nun findet man sie auch immer mehr auf den deutschen Tellern!
Nach dem langen Winter wird es nun endlich wärmer und die Chancen steigen, mal wieder im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen. Das bedeutet: Möglichst schnell Gartenmöbel raus, möglicherweise herrichten oder reinigen - oder neu kaufen gehen. Hier ein paar Tipps.
"Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache", sagte schon Cicero. Freunde sind wichtig - schon für kleine Kinder. Goethe prägte den Begriff von den Wahlverwandtschaften. Denn Verwandte kann man sich nicht aussuchen - Freunde schon.
Ein Glas Orangensaft - möglichst frisch gepresst - gehört eigentlich zu jedem schönen Frühstück. „O-Saft“, wie er auch gerne abgekürzt wird, ist definitiv ein Frühstücksklassiker. Und mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 7,5 Litern ist er neben Apfelsaft der meistgetrunkene Saft in Deutschland.[1] Doch Orangesaft kann noch mehr...
Die Kids sind natürlich der Meinung, dass sie zu wenig bekommen - viiieel weniger als ihre Freunde. Und die Eltern möchten ihren Kindern gern die in jedem Alter angemessene Summe zur Verfügung stellen - natürlich passend zum Familien-Budget. Doch wie viel Taschengeld ist angemessen?
Ab März, April geht es wieder los: Die Gräser blühen, die Pollen fliegen, die Nase kribbelt und die Augen tränen. Immerhin 16 Millionen Menschen in Deutschland haben unter Heuschnupfen zu leiden. Wir haben Tipps für Sie, damit Sie wenigstens in Ihren eigenen vier Wänden Ruhe haben.
Schon unseren Vorfahren ging es ähnlich wie uns jetzt: Man hat genug vom Winter und will endlich Frühling, Sonne und eisfreie Straßen! Es gibt einige alte Bräuche, die auch heute noch dafür sorgen sollen, dass der Winter sich endlich zurückzieht.